- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ceus Date: 27.04.2008 Thema: LPG Umbau BRC Sequent 56 erfahrungen . . ---------------------------------------------------------- Guten Tag So nun werde ich bald auf LPG umrüsten . Nun zu meinen fragen , da ich eigendlich schon viel darüber gelesen haben aber nicht das richtige gefunden habe poste ich mal hier meine frage . Hat jemand ne erfahrung von euch 523i mit BRC Sequ. 56 Anlagen . Würde mich wirklich sehr Intressieren , wäre ja echt gut wenn Ihr mal eure erfahrung oder meinung dazu Posten würdet . Mir wird sie von meinem Umrüster empfholen da man beim der Anlage tief eingreifen kann und mehr einstellungen an Ihr vornehmen kann die bei einer Prinz seine aussage ?? Freue mich über erfahrungen also liebe Gaser . . . ;-) Gruß Ceus http://fotomontage-bilderbearbeitung.cms4people.de/ |
Autor: Black Man Datum: 27.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wichtig ist das dein Umrüster sich mit der Anlage und deinem Auto auskennt. Welche Anlage eingebaut wird ist eigentlich nicht so wichtig man muß sie nur vernünftig einstellen. Bin selber zwar erst seit einem 3/4 Jahr auf Gas unterwegs, aber bereue es jeden Tag das ich nicht eher umgerüstet habe. MfG Thomas Bis dann dann Gruß Thomas |
Autor: ceus Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Thomas Danke für deine Antwort . Das habe ich auch oft gehört . . das es sehr auf den Umrüsten ankommt wie die Anlage eingestellt wird . Was für eine Anlage hast du den ? Gruß ceus http://fotomontage-bilderbearbeitung.cms4people.de/ |
Autor: baklan Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus. ich fahr mit einer sequent 56 anlage von brc schon seit fast zwei jahren. mit der ich auch foll und ganz zufrieden bin. ist nur zu empfelen. mfg dieter (OO=00=OO) |
Autor: Black Man Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab eine Autronic Mistral II drin. Bis dann dann Gruß Thomas |
Autor: ceus Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabend baklan Das ist ja schonmal nicht schlecht , musste an deiner Anlage viel eingestellt werden bis sie gut lief ? Wie sieht es aus mit mehrverbrauch ? Und wie sieht es mit leistungsverlust aus ? Würde mich Intressieren ! Gruß ceus http://fotomontage-bilderbearbeitung.cms4people.de/ |
Autor: GermanDarkSide Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem 525iA E39 BJ 11/02 wurde heute mit dem Einbau einer BRC Sequent 56 Anlage begonnen. Lasse es bei meiner BMW Service Werstatt machen, Tank ist schon verbaut und auch der Tankstutzen sitzt schon. ;-) Morgen gehts weiter, und mit TüV etc. sollte ich Mittwoch das Auto wieder haben, ansonsten wegen dem Feiertag halt erst Freitag. Kann Euch dann mal auf dem laufenden halten. Habe selbst lange überlegt, gerechnet (weil ich meine Autos immer max. 3 Jahre fahre) und mich belesen, aber als ich dann letzte Woche für 1,51€ getankt habe, dann wars bei mir vorbei. Der Zufall wollte es, das in meinem Autohaus wo ich mein Versicherungsbüro habe gerade letzten Donnerstag ein Umbaukunde abgesprungen ist, so habe ich für diese Woche dann endlich zugegriffen. |
Autor: ceus Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo GermanDarkSide Genau aus den selben gründen will ich jetzt auch umrüsten mein termin ist am 15.5 bin auch schon gespannt . Meld ich auf jeden fall . . . wie es geworden ist würde mich echt Intressieren , darf maqn fragen das zu für die Umrüstung zahlst , und wie groß dein Tank wird ? Halt uns auf den Laufenden !!! gruß Ceus http://fotomontage-bilderbearbeitung.cms4people.de/ |
Autor: GermanDarkSide Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also verbaut wird ein 59l Tank in der Ersatzradmulde. Ich zahle 2500,-€, inklusive TÜV Eintragungen, verdecktem Tankstutzen (in der Tankklappe), Reifenpannenset, Werkstattersatzwagen (116i - da merkt man mal wieder wie komfortabel doch ein 5er ist) und Zusatzgarantie. Bearbeitet von - GermanDarkSide am 28.04.2008 23:38:48 |
Autor: ceus Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin ! das hört sich doch schon mal gut an , ist ein Fairer Preis . Bin schon mal gespannt über dein Bericht . . . wie alles abgelaufen ist , und wie die Anlage Arbeitet . Gruß ceus http://fotomontage-bilderbearbeitung.cms4people.de/ |
Autor: baklan Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: servus. das einstellen war so eine sache. mein auto war so ziemlich das erste, was die werkstatt auf gas umgebaut hat. zum verbrauch. da kann mann nicht so viel dazu sagen, kommt daruf an was du für gasgemisch tankst. ich bin zumindest mit gas von westfalen sehr zufrieden (von der avia tanke), der verbrauch ist c.a. 10,5 bis 11,5L leistungsverlust spühr ich nicht. läuft wie auf benzin seine 250km/h. mfg dieter (OO=00=OO) |
Autor: GermanDarkSide Datum: 30.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Auto ist heute so gut wie fertig geworden, aber leider zu spät für den TÜV. Da morgen Feiertag ist, und ich Freitag keine Zeit habe, werde ich ihn Samstag holen. Bisher ist optisch aller perfekt, man sieht kaum was. Die Steuergeräte im Motorraum sind alle 3 versteckt, haben da mit hin gepasst, wo die normalen auch sind. Sieht man überhaupt nicht - wenn ich da andere Bilder gesehen habe, sieht das echt Top aus. Tankstutzen auch nicht sichtbar im Tankdeckel, der Bedienschalter schön dezent in meiner BMW Radioblende integriert. Tjo, dann muss nur noch alles ordentlich laufen, was ja eigentlich das wichtigste ist. Aber da mach ich mir eigentlich keine Sorgen, weil sie bisher auch sehr gewissenhaft gearbeitet haben. Ich mache dann mal Fotos und gebe nen Erfahrungsbericht, wenn ich mein Auto wieder habe. So lange muss ich noch im 1er rumtuckern. :-/ |
Autor: ceus Datum: 01.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo GermanDarkSide Na das hört sich doch schon mal gut an . Bin mal gespannt auf deine Bilder kannst ja auch mal Bilder machen wo die Tankanzeige genau hinkommt , Motorraum u.s.w . Meiner geht am 15ten unters Messer . Gruß ceus http://fotomontage-bilderbearbeitung.cms4people.de/ |
Autor: GermanDarkSide Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, heute nun endlich mein Auto bekommen. Abgasgutachten konnte ewig nicht gemacht werden, weil ein Formlular vom Hersteller gefehlt hat. Lange Geschichte - Autohaus hatte das verprasselt. ;-) Nun heute endlich abgeholt, und im ersten Test alles klasse. Was ich merke: ICH MERKE NICHTS! Und das ist positiv. Einen Leistungsverlust spüre ich nicht, ist aber auch schwierig abzuschätzen, wenn man nun fast 2 Wochen einen 116i gefahren ist. ;-) Aber im normalen Stadtverkehr ist alles wie gewohnt, und auf der Autobahn hatte ich ihn auch auf 240km/h - keine Probleme, kein Mucken - geschnurrt wie ein Bienchen. Zum Verbrauch habe ich heute nach ca. 90km fahren (Autobahn zum testen, ein bissel Land, ansonsten der gewohnte Stadtverkehr) im Schnitt 12,8l. Mit Benzin hatte ich da immer so um die 11,9-12l. Im Stadtverkehr bin ich sonst so mit 13,5 - 14l Benzin gefahren. Muss ich nächste Woche mal testen, rechne dann mit 14,5 - 15,0l Gasverbrauch, so wies der heutige Testtag vermuten lässt. Ich halte Euch auf dem laufenden. Ansonsten beim starten durch das schöne Wetter jedesmal ne ein paar Sekunden die Gasanlage Einsatzbereit. Zündschlüssel rum, Motor an - Anzeige steht auf Rot, 2 Sekunden später Gelb, 2 Sekunden später sofort Grün... Los gings. Hier jetzt mal ein paar Fotos vom Umbau wie mein Auto jetzt ausschaut. Man sieht wirklich so gut wie gar nichts. Auch der Motorraum ist sehr schön geworden, weil alle Steuerteile sehr gut verstaut wurden. Habe da ja schon erschreckende Bilder von mit Panzertape fixierten Steuergeräten im Netz gesehen. Motorraum: ![]() ![]() ![]() Tankanzeige / Gasumschalter ![]() ![]() Tankstutzen im Tankdeckel ![]() Kofferraum / Tank in Reserveradmulde ![]() ![]() Bearbeitet von - GermanDarkSide am 09.05.2008 22:27:28 |
Autor: PP you GO Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht echt alles wunderschön aus. kannste bitte noch sagen wo genau du es hast machen lassen, ich denke für so saubere arbeit kann man auchn bisschen werbung für diese werkstatt machen. edit: sorry ich hab das jetzt nich ganz verstanden: is diese anlage mit flüssiggaseinspritzung oder ne ganz "normale"? Bearbeitet von - PP you GO am 09.05.2008 23:50:23 "Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!" |
Autor: GermanDarkSide Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, den Umbau habe ich machen lassen bei Autohaus Kellner Erfurt GmbH (BMW Service Partner), Mühlweg 1, 99091 Erfurt. Tel: 0361/730240 ;-) Ich weis nicht was du meinst wegen Flüssiggaseinspritzung oder "normale"? Autogas ist doch Flüssiggas, oder? Die BRC Sequent 56 ist ein Vollsequentielles Common-Rail Autogas System. Die hat Injektoren aber glaube auch nen Verdampfer... Ich kenn mich da doch nicht so aus, verkaufe doch nur Versicherungen! ;-) Die Anlage wurde mir von 3 Umrüstern empfohlen, und das Autohaus wo ich mein Versicherungsbüro drin habe, verbaut die auch. Also hab ichs dort gemacht. Und ich finde man sieht halt schon, wenn sich der Umrüster dann auch richtig mit dem Fahrzeug auskennt, und nicht nur mit der Gas-Anlage. Wollte meinen 5er nicht so gerne zum Opel Händler bringen, die bei uns in Erfurt auch Gas Umbau machen. Von daher hats perfekt gepasst, Gas Umbau für BMW bei BMW... Bearbeitet von - GermanDarkSide am 10.05.2008 00:21:29 Bearbeitet von - GermanDarkSide am 10.05.2008 00:22:17 |
Autor: ceus Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Moin So nun ist meiner auch ein Gaser Umrüster waren Top haben dafür 1 Tag gebraucht wenn man manchmal hört 3-4 Tage . Haben Sauber gearbeitet , he he hab den Jungs auch auf die Finger geschaut aber nur aus Interesse :-) Anlage läuft ohne Problme umschalten aus Gas bemerkt man garnicht ! ! Kein Leistungsverlust finde ehr etwas Spritziger . Hier mal ein paar Bilderchen . . . Hier wird der Wagen betankt : Der 70L Muldentank wurde optiemirt auf 60 Liter betankung : Selbstlernendes Steuergerät : Die Einspritzung : Einblick in den Motorraum : Tankanzeige ist unter dem Radio eingebaut : Gruß ceus Bearbeitet von - ceus am 19.05.2008 00:05:04 Bearbeitet von - ceus am 19.05.2008 00:09:51 http://fotomontage-bilderbearbeitung.cms4people.de/ |
Autor: PP you GO Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, sieht auch sehr sehr gut aus. cool. ne frage: wenn man das auto dann mal zu ner ganz normalen inspektion zu bmw bringt, is dann da irgendwas anders weil in dem auto dann autogas verbaut is? also werden inspektionen teurer weil die eventuell die anlage zur seite machen müssen oder sonstiges? kenn mich da nich aus sorry aber wenn die was am motor machen müssen z.b. muss ja die einspritzanlage mit dem autogas weg und so, gibts da dann keine komplikationen? mehr aufwand den man bezahlen muss oder sonstiges? können die da was ausversehen verstellen oder sowas? viele fragen sorry :( "Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!" |
Autor: ceus Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Denke mal das wenn ich jetzt zu Bmw fahren würde kann es gut sein das die mehr berechnen würden weil es mehr aufwand sein wird die Motorverkleidung abzumachen u.s.w fahre aber eh nie direkt zu Bmw oder sagen wir selten . Verstellen kann man da nichts so wie es mir erklärt wurde ist es auch ein selbstlernendes Steuergerät von der LPG anlage . Also kann man abklemmen und wieder anklemmen und alles ist wie vorher . Gruß ceus http://fotomontage-bilderbearbeitung.cms4people.de/ |
Autor: ceus Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht weiss da ja jemand mehr . . . Gruß ceus Bearbeitet von - ceus am 19.05.2008 00:08:48 http://fotomontage-bilderbearbeitung.cms4people.de/ |
Autor: BMW-StylerHK Datum: 15.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die gleiche Anlage und bin damit schon 15000km gefahren! Echt Super! Habe 2800Euro (Mai2008) für alles komplett bezahlt! Ich bekomme 61Liter in den Autogastank und schaffe damit 600km! Ist eigendlich ganz gut...Freu mich jedesmal wenn ich an die Tankstelle fahre und sehe gegenüber den gleichen 528i der für 105Euro Tankt und ich für 50Euro! Wieviel km schafft ihr mit eurem Tank (Autogas) wie seid Ihr zufrieden? MFG StylerHK Richtige Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen;) |
Autor: ceus Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin ! Ja das sehe ich auch so . . .. Tanken macht wieder Spass . Ich bekomme auch 61 Liter in mein Tank rein und komme damit ca 450 - 500 km je nach Fahrweise . 600 km ist schon sehr viel , vielleicht etwas zu mager wie sieht es mit Leistungsverlust aus ?? Würde mich freuen wenn dich hier mal einträgsten würdest . . . klick Gruß Ceus Bearbeitet von - ceus am 16.09.2008 01:22:03 Bearbeitet von - ceus am 16.09.2008 01:26:24 http://fotomontage-bilderbearbeitung.cms4people.de/ |
Autor: Lenneblick Datum: 20.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe eine KME Anlage und der verbrauch lag bei ca 13 Liter. Die war schon drin, als ich das Auto gekauft habe. Wurde sehr laienhaft von ATU eingebaut und eingestellt (es ist bestimmt nicht jede ATU Werkstatt gleich). Ein bekannter hat sie jetzet neu eingestellt deutlich mehr Leistung im Gasbetrieb und ich denke auch weniger verbrauch. FlashLube baut er serienmäßig mit ein und bei seinem Einbau ist nichts vom Gaseinbau zu sehen, im gegensatz zu ATU. Ansonsten kann ich jeden Gas nur emfehlen. Bei richtiger Einstellung kein Leistungsverlust. Einsparung, wenn das Preisverhältnis Gas/Benzin ca 50% bleibt, Jährliche Benzinkosten durch 2, Plus vielleicht 10%. Also, es lohnt sich. Gruß Lenneblick "Alle sagten, es geht nicht. Dann kam jemand, der es nicht wusste und hat es getan." |
Autor: ceus Datum: 20.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin ! Physikalisch gesehen kannst du nicht mehr leistung haben ! ! Du trittst einfach mehr auf Gas kost ja nicht so viel :-) Viele werden auf Gas richtige Sparfuchse und stelen Ihrem Motor viel zu mager ein Hauptsache er verbraucht nicht viel . . . ist auch nicht gut für den Motor . Realistisch gesehen muss Gas 1-2 Liter mehr Verbrauchen und darf er ja auch ruhig . 13 Liter ist ok . Finde ich . Es lässt sich auch erst nach mehreren Tankvorgängen feststellen wie viel der Wagen verbraucht mal passen 55 Liter in den Tank und manchmal 60 Liter kommt ganz auf die Temperatur an , und am Gemisch . Gruß Ceus Bearbeitet von - ceus am 20.09.2008 23:44:23 Bearbeitet von - ceus am 20.09.2008 23:44:38 http://fotomontage-bilderbearbeitung.cms4people.de/ |
Autor: Lenneblick Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mit mehr leistung, meinte ich nicht mehr als Benzin, sonder mehr Leistung als mit der Einstellung vorher. Die Leistung wird jetzt mit Benzin gleich sein, wenn ich während er Fahrt von Gas auf Benzin umschalte, merkt man keinen Unterschied. Bevor er neu eingestellt wurde war es ein großer Unterschied. Vorher war er untenrum viel zu fett und obenrum viel zu mager eingestellt. Ich habe einen 78 Liter Tank, wenn Gas ganz leer ist, gehen 57-68 Liter rein. Wenn ich die Verbrauchsanzeige vergleiche, sind das zwischen 10 und 20% mehr verbrauch. Das ist bei halbem Spritpreis nicht so schlimm. Und bis 2018 lohnt das allemal, wenn das Verhältniss so bleibt. Wenn ich mir bis dahin ein anderes Auto kaufen sollte, dann werde ich es auch auf Gas umrüsten. Gruß Lenneblick "Alle sagten, es geht nicht. Dann kam jemand, der es nicht wusste und hat es getan." |
Autor: ati1969 Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ich will auch bei meinem E39 528IA BJ 1996 gasanlage umrüsten und habe paar angebote erhalten eingebaut wird VSI Prinsanlage oder KME meine frage an euch welche ist von den beiden zu empfehlen sind ???? mfg |
Autor: ceus Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin ! tja das ist eine gute frage ich würde zu prins oder brc 56 tendieren . Da gibt es mal denke ich die meisten feedbacks da die anlagen auch oft bei den e39 eingebaut werden . Aber würde auch schon schauen mit welcher anlage dein umrüsten am besten umgeben kann kme habe ich persönlich keine erfahrungen heisst aber nicht das Sie schlecht ist , die meisten suchen sich immer anlagen aus die am meisten verkauft werden das ist nun mal Prins , heisst aber nicht das die am besten sind , wenn du einen guten umrüster hast der wird dir schon eine empfehlung geben beziehungsweise mit welcher anlage er gut klar kommt einstellung und so weiter . . . Gruß ceus http://fotomontage-bilderbearbeitung.cms4people.de/ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |