- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bezugsquelle Infinitas Kompressor E36 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stephen_88
Date: 27.04.2008
Thema: Bezugsquelle Infinitas Kompressor E36
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 27.04.2008 um 15:39:51 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hi jungs suche einen Infintas kompressor für meinen ac-schnitzer s3s 2,8l motor.. weis jemand wo ich die dinger her bekomme?


Danke für die hilfe

gruß stephen

Bearbeitet von - LatteBMW am 27.04.2008 15:39:51
Orange Finest


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiß hat infinitas für den e36 nixmehr im angebot.
dh entweder findest du irgendwo auslaufmodelle oder gebrauchte kits

edit: könnte auch daran liegen, das g-power jetz dieses übernommen hat

Bearbeitet von - Doedelhai159 am 27.04.2008 15:28:19
ich bin eine butterblume
Autor: LatteBMW
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig! ASA macht nichts mehr für E36. Bekommstnur noch Restbestände von Tuner oder gebrauchte Kits.
Autor: BMWFlo85
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
suchst du nur den kompressor selber oder das ganze kit? unter infinitas wirst nichts mehr finden nur noch unter g-power war neulich bei denen und die haben noch ne menge von dem zeug vielleicht mal intensiver nachfragen vielleicht rücken se ja was raus :)

gruß flo
Autor: Stephen_88
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke, ja brauche des komplette kit da ich noch nix habe... weis jemand wie da die preise liegen, brauch unbedingt nen kompressor,...
Orange Finest
Autor: BMWFlo85
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso, na ein kompletten kit kann ich mir nicht vorstellen das noch bekommst aber nachfragen könntest ja mal.

SK1 kit hat meines wissen um die 7500euro gekostet und der sk2 kit 8500euro aufwärts das ganze ohne einbau und ohne tüv eintragung

gruß flo
Autor: Stephen_88
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm...
gibt es sonst gute kompressor kits für den e36?

gruß
Orange Finest
Autor: Doedelhai159
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal bei insideperformance nachfragen
ich bin eine butterblume
Autor: BMWFlo85
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde dir nen rotrex empfehlen da bekommst alles fürn e36 was brauchst auch jederzeit neuteile

gruß flo
Autor: Faucher
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy, wo bekommt man die Rotrex Kompressor zum guten Kurs?
Autor: BMWFlo85
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
frag doch mal bei kompressortec nach der sascha kann dir da bestimmt weiterhelfen

gruß flo
Autor: Mr Nice
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus stephen,
hast mal de looki von turbotechnik nord gefragt ob er dir nen kit besorgen,abstimmen,einbauen könnt?er vertreibt rotrex kits und ist sehr kompetent!!aber wenn du nen s3 motor hast wirds eh kritisch da der motor auf geringe innere reibung und masse ausgelegt ist,die lagerspiele recht gross sind und mit ner nachträglichen aufladung probleme kriegen könntest!!wäre schade um den tollen motor:-)
NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS
Chip= +80PS
Turbokit=Mach3
Autor: Wolpi
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


servus stephen,
hast mal de looki von turbotechnik nord gefragt ob er dir nen kit besorgen,abstimmen,einbauen könnt?er vertreibt rotrex kits und ist sehr kompetent!!aber wenn du nen s3 motor hast wirds eh kritisch da der motor auf geringe innere reibung und masse ausgelegt ist,die lagerspiele recht gross sind und mit ner nachträglichen aufladung probleme kriegen könntest!!wäre schade um den tollen motor:-)

(Zitat von: Mr Nice)




s3 hat doch 3,2l bzw ggf. 3.0?



Bearbeitet von - Wolpi am 12.05.2008 19:22:35
Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.

This is how it feels to f ;) on cocaine.
Autor: M3 Matze
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Wolpi: Genau richtig,der ACS3 vom E36 hat 3,2 Liter.
Mfg Mathias

Bearbeitet von - M3 Matze am 12.05.2008 19:44:02
Autor: jojo 005
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal hier nach Klick

gruß
jojo
Autor: $a$ha
Datum: 13.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, kann dir da auch zum Sascha ( kompressortec ) raten der kann dir sicher weiterhelfen, hab auch den sk2 von einem e36 bei min drin.

gruss sasha




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile