- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dom86 Date: 27.04.2008 Thema: plasmatachoscheiben einbauhilfe ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 27.04.2008 um 12:33:30 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. hi leute, mal wieder ein kleines problemchen beim blauumbau meines e36... ich suche jemanden (privat oder werkstatt)in der umgebung Nürnberg/Erlangen der sich mit dem einbau von plasmatachoscheiben auskennt, habe es schon selber versucht und dabei leider sowohl die scheiben als auch meine tachokombi kaputt gemacht. deshalb möcht ich das jetzt lieber mal von jemandem machen lassen der sich damit auskennt. thx für die hilfe im voraus, wenns fertig is gibts auch endlich mal bilder! Dom Bearbeitet von - LatteBMW am 27.04.2008 12:33:30 |
Autor: Nicore Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soviel kann man doch nciht kaputt machen wenn man nicht 2 ungeschickte hat. Vielleicht hilft Dir meine Anleitung ein wenig: *klick* BMW Team Oberhavel |
Autor: trippa84 Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Frage hab ich noch... Da steht immer Batterie abklemmen, muss ich das auch wenn ich keinen Airbag habe??? Es geht doch nur um die Kontrollleuchte, oder??? |
Autor: Nicore Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jepp, geht nur um den Airbag. BMW Team Oberhavel |
Autor: trippa84 Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt hab ich den Tacho drin. Leuchtet auch. Aber die Geschwindigkeit wird falsch angezeigt und die Drehzahl bleibt bei 1100 U/min. stehen... Muss ich wahrscheinlich alles nochmal ausbauen, oder??? Ich habe die Zeiger abgehabt, nun geht der Tacho um ca. 20km/h falsch, kann ich das selber wieder richten??? Bearbeitet von - trippa84 am 04.02.2009 16:10:46 |
Autor: trippa84 Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir denn keiner weiterhelfen??? |
Autor: Stibo Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du darfst doch die Nadeln nicht abziehen :-O Das Loch in den scheiben ist doch groß genug das du die nadel schräg durchführen kannst und evtl haben die am loch noch 2 einschnitte das die etwas weg klappen kannst.Die Nadeln bleiben immer drauf und jetzt wirst sie wahrscheinlich nicht mehr genau hinbekommen.Entweder komplet neuen Tacho besorgen oder vom fachmann angleichen lassen,wobei n gebrauchter Tacho billiger wäre. |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hol dir nen Kumpel dazu und gleich den Tacho einfach an. Hab ich auch so gemacht. Einfach bißchen Fahren, tacho ausbauen, nadeln bißchen zurückdrehen oder vordrehen, wieder einbauen, wieder fahren. Solange bis es passt. Bei mir ist der Tacho nur noch um 2 km/h verstellt und die Drehzahl, Tank und Temp passen wieder zu 100 prozent. Ist halt eine Fummelarbeit und beansprucht ein wenig Zeit, aber kostet eben nix, außer das Benzin ;-) Ansonten, neuer Tacho (gebraucht) oder vom Fachmann einstellen lassen, was die aber auch nicht anders machen als oben beschrieben, da die Position der Nadeln nicht elektronisch sondern in erster Linie mechanisch gestellt wird. Mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: Nicore Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast Du VOR dem abziehen die Nullstellung/Ausgangsstellung (ohne den Anschlag-Pin) markiert? Wenn nein... Pech gehabt! Der hängende Drehzahlmesser kommt vor, wenn die Folie nicht richtig 100% aufliege oder der Zeiger zu tief bzw. etwas schief drauf sitzt. Der "eiert" nun und bleibt dann an einer Stelle hängen. BMW Team Oberhavel |
Autor: "Halla" Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aloha! Da ich bald bei mir innoparts Plasmatachoscheiben verbaue und die Anleitung schon studiert habe, ist nur noch eine Frage übrig geblieben ... was macht man mit diesem Miniaturstufenschalter? Muss der zugänglich verlegt werden und wenn ja wie? Oder kann der hinter der Tachoeinheit versteckt werden? Danke schon mal im voraus! Gruß Harald |
Autor: Nicore Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst den zum Umschalten der Leuchtfarbe und Helligkeit? Den kannst Du einmal eintellen und dann verschwinden lassen. Oder wie ich unter der Lenksäulenverkleidung durchführen und unterm Lenkrad ankleben. BMW Team Oberhavel |
Autor: "Halla" Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Howdy! Danke für die Info. Wenn das von der Länge der Kabel her passt, werde ich das dann wohl so machen wie du, also unter der Lenksäule anbringen. Bin schon ganz gibberig ... DHL soll ma Gas geben :D Gruß Harald |
Autor: Nicore Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kabellänge ist ausreichend, das kann ich Dir versichert. Zur Not wäre es auch nicht weiter schlimm die 3 Adern zu verlängern... BMW Team Oberhavel |
Autor: "Halla" Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aloha! Gestern sind endlich die Plasmatachoscheiben eingetroffen, doch leider hab ich jetzt ein Problem bevor ich überhaupt angefangen habe die Dinger zu verbauen. Und zwar schreiben die Mannen von Innoparts, dass man die Scheiben innerhalb von 24 Stunden testen muss um die Garantieansprüche zu wahren. Nun komme ich aber frühestens am Wochenende dazu in die Halle eines Kumpels von mir zu fahren. Der hat die entsprechenden Gerätschaften um ma eben 12 Volt an die Scheiben anzulegen. Ich selbst habe nichts dergleichen zuhause rumstehen. Jetzt ist die Frage wie ich die Scheiben trotzdem testen kann. Würde z.B. eine 9V Blockbatterie ausreichen oder tut sich dann gar nichts? Muss ja nur ein bissi leuchten um zu sehen das sie funzen und ich könnte direkt in der Mittagspause zum Saturn rüber huschen. Andernfalls muss ich heute halt noch zu Conrad gurken und mir was holen, wird ja kein Vermögen kosten so etwas.. Gruß Harald |
Autor: Nicore Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist denn das für eine Garantie-Klausel?! Sei es drum, wenn die Teile nicht gehen, kannst Du die ja ganz normal ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Ich weiß jetzt nicht ob 9 Volt bzw. die Ampere-Zahl des Blocks reichen um den Inverter der Plasmascheiben angehen zu lassen. Probieren halt... BMW Team Oberhavel |
Autor: "Halla" Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jau, ma gucken ... eigentlich wäre das ja auch ne gute Möglichkeit mal wieder zu Conrad zu fahren. LED's brauche ich evtl. ja auch noch ... wobei mir das schon arg kompliziert zu sein scheint mit dem in Reihe löten usw. ... zumindest ist es absolutes Neuland für mich :D Bearbeitet von - "Halla" am 14.05.2009 12:59:00 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |