- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie erkennt man einen Austauschmotor? - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: volkerf73
Date: 27.04.2008
Thema: Wie erkennt man einen Austauschmotor?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 27.04.2008 um 11:02:21 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
es geht um einen Austauschmotor für einen Z3 1,8, Bj 97.

Das Fahrzeug gehört einem Bekannten von mir und als er es vor ein paar Jahren gekauft hatte hat es lt. Händler einen Austauschmotor bekommen.
Jetzt will er es verkaufen und ein Bekannter von ihm, der mal bei BMW gearbeitet haben will, sagte ihm, als er das Fahrzeug mal angeschaut hat, daß dies kein AT-Motor, sondern noch der originale Motor sei, das will er an einer Kennzeichnung, oder Nummer gesehen haben und außerdem sei der AT-Motor nicht im Schein und/oder Brief vermerkt.

Meine Frage nun:
Gibt es wirklich so einen Kennzeichnung an der man AT-Motoren und Originalmotoren unterscheiden kann?
Muß der AT-Motor, selbst wenns einer mit der gleichen Leistung und Hubraum ist wirklich in die Papiere eingetragen werden?
Beides wäre mir ehrlich gesagt neu, aber ich lass mich natürlich gerne eines Besseren belehren.

Gruß
Volker

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - Pug am 27.04.2008 11:02:21


Antworten:
Autor: daniel.krueger
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eingetragen werden muß ein Austauschmotor nicht, dies wäre nur erforderlich, wenn der neue Motor sich vom alten unterscheidet.
Ob man bei den BMW-Motoren irgendwie erkennen kann, daß es sich um einen Austauschmotor handelt, weiß ich leider nicht.
Autor: ELDIABLO
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn einer mit BMW_Erfahrung sagt das es noch der org.Motor dann nehme ich an,das er schon weiss woran man das erkennen kann.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: herr_welker
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man sowas nicht an der Motornummer erkennen?
Autor: STAF
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jeder freundliche kann über die fahrgestellnummer die genaue ausstattung eines bmws ermitteln. dabei lässt sich auch die motornummer des motors ermitteln, welcher im werk verbaut wurde.

nächster schritt wäre jetzt einfach mal beide nummern gegeneinander abzugleichen.
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: Torty
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ich habe auch einen austausch motor drin! du bekommst auf der einbau rechnung normaler weisse die alte motornummer notiert und die neue motornummer und bei wieviel km er ausgebaut und der neue eíngebaut wurde! ist auch wichtig für die versicherung! und laufleistung!
Gruß euer Torty

(Torsten Herstein)

Regioteam:
Syndikat-Rhein-Main
Syndikat-Rheinland-Pfalz (Regioleiter)
Handy: 017649131445
Home: 06359 405163
webmaster@torstenherstein.de
www.torstenherstein.de
Autor: volkerf73
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Antworten,
hat mir weitergeholfen.
Gruß
Volker
Autor: j.opitz
Datum: 16.10.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,ich möchte hier auch noch einmal nachfragen.Interessiere mich für ein Fahrzeug, bei dem der Vorbesitzer den Motor wegen Motorschaden (Gasanlage) gewechselt haben soll. Es liegen dem jetzigen Besitzer aber keine Unterlagen dazu vor. Es ist ein E61.Welche Möglichkeit besteht, dies zu erkennen. Mit Carly sicher nicht.Habe mir gerade ein Win10 Laptop besorgt und mit ein I... heruntergeladen. Habe damit schon mehr als 10J nicht mehr gearbeitet, Enkel hat mein altes Laptop gewässert. Wenn der Monteur nun den Motor per Software codiert hat, kann man trotzdem dafür hinterlegte Daten finden? Wenn ja, wo?Gibt es noch eine Möglichkeit über die VIN und BMW selbst? Vielen Dank im Voraus.Seni
Autor: cxm
Datum: 17.10.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn der Motorblock mit Innereien getauscht wurde, wirst Du das mit den Diagnosetools nicht feststellen können.
Du kannst bei BMW anfragen, welche Motornummer bei Auslieferung verbaut war - geht auch online.
Das vergleichst Du dann mit der aktuellen Motornummer.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: j.opitz
Datum: 18.10.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke dir Volker, so habe ich mir das auch gedacht.Vielen Dank.Gruß Jürgen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile