- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor Wird heiss. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KeskinBmw
Date: 27.04.2008
Thema: Motor Wird heiss.
----------------------------------------------------------
Hallo leute,
also ich erzähl euch mal mein problem.
ich bin heute gefahren mit viel stau also mehr im stand laufen gelassen als gefahren und nach einer zeit habe ich gesehen das die temtaraturanzeige sich im roten bereich quält. und die öl leute im tacho blinkt

ich habe gleich angehalten und abkühlen lassen.
der kühler ist neu und mein vermuten war das er nicht korrekt entlüftet wurde. dann haben wir gegeuckt und da war fast nichts mehr an kühlwasser da, dann haben wir ca. 2,5l kühlerschutz und 3l wasser reingehauen und korrekt entlüftet. dann lief alles wieder der wurde nicht heiss, nach 3-4 stunden stand bin ich wieder losgefahren und es wurde wieder heiss (also nicht bei konstanter fahr nur im stand wenn ich fahre wirde er wieder normal) daraufhin habe ich nochmal 1,5l wasser reingehauen, wir haben dann die entlüftungsschraube abgemacht und laufen lassen und es kam die ganze zeit dampf auf dem loch raus ohne ende und er wurde langsam wirder heiss.

was ist da los? WaPu? termostat?

besteht die wahrscheinlichkeit das die kopfdichtung hin ist??


ich habe noch eine frage an euch: bei ein freund von mir ist es in letzter zeit so das dein fahrzeug extrem vielverbaucht und sein öl also wenn man de stab rauszieht der nach benzin riecht. was ist da los?


vielen dank für eure antworten


Antworten:
Autor: 187
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
na der wasserverlust muss ja zu sehen sein. wenn er nicht zu sehen ist wirds wohl die zkd sein... qualmt er weiß? weißer "schleim" oben am öldeckel oder am messstab?

du sagst noch das die öldrucklampe geleuchtet hat... das würde mir den größeren kopf zerbrechen.. da muss entweder jede menge öl fehlen (ca die hälfte wenn nit noch mehr!!) oder er baut kein druck mehr auf......

und das führt zum motorschaden!
Autor: copy
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...also mir würde der öldruck auch mehr kopfzerbrechen bereiten. wie schon von "187" erwähnt, musst du irgendwo wassserverlust haben wenn es nicht die ZKD ist und du es hinten rausjagst. denke aber das es thermostat oder WAPU ist, da das problem ja im stand bzw. bei langsamer fahrt aufgetreten ist. aus meiner erfahrung heraus, würde ich aufgrund des wasserverlustes sogar eher auf die wapu tippen, da sich ein defektes thermostat MEISSTENS dadurch bemerkbar macht, dass es den großen kühlkreislauf nicht öffnet (überhitzen) oder nicht mehr schliesst (dann wird er nicht richtig warm).

also schön warm fahren und mal nachschauen....beide sachen kosten nicht die welt. der thermostat ist schnell selber gewechselt und die wapu macht auch nicht soo viel arbeit...habe beides als "laie" selber gewechselt.





Bearbeitet von - copy am 27.04.2008 08:52:28
Autor: KeskinBmw
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wir haben heute geguckt der termostat ist es nicht. die ZKD wahrscheinlich auch nicht weil am öldeckel und am ölstab kein weißer schlamm ist und hinten nichts rauskommt.

also der ist heute auch bei konstanter fahrt heiss geworden also nicht nur im stand, es ist mit höchster wahrscheinlichkeit die WaPu glaube ich, aber ich kipp unmengen an wasser rein, also ich hab gestern 7 L reingehauen und heute war es wieder fast leer jezt habe ich nochmal so 1,5l reingehauen und abgestellt weil er wieder heiss wurde.

habe wirklich angst vor der ZKD
Autor: buddy330
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann trotzdem die Kopfdichtung sein,wenn er das Wasser gleich verbrennt hast du auch nix im Öl.Was hast du denn für ein Motor drinn?
Autor: KeskinBmw
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
320i m52
Autor: buddy330
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die sind ja nicht so bekannt für Kopfdichtungsschäden.Bei denen ist eher die Wasserpumpe das Problem.
Autor: 187
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass den wagen laufen und schau unters auto.. wenn da irgendwo wasserspuren sind weisst du es ja.

wenn der wagen kalt ist mach den ausgleichbehälter auf und gib etwas gas (an der drosselklappe) und schau in den ausgleichbehälter. wenn dort ein strahl rauskommt pumpt wie wapu auf jedenfall noch!..


wie gesagt das wasser muss irgendwohin.. entweder unters auto oder er verbrennt es..



was ist jetzt mit der ÖLDRUCKLAMPE? wieso hatte die geleuchtet?



Autor: KeskinBmw
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die hat nicht dauer geleuchtet nur so ganz kurtz geflimmert an aus an aus
Autor: buddy330
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Öldrucklampe kann sein als er zu heiss wurde.Dann war dein Ölvielleicht zu dünn.
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Hatte bei mir das gleiche Problem, war die Wapu.
Wieviel km hast du auf deinem schon drauf?
Mir wurde gesagt das bei ca 140tkm die Wapu hinüber ist weil bei der ersten Wapu das Schaufelrad aus Kunstoff sei!
lg
Autor: copy
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine wapu riss bei 90tkm die hufe hoch...hat also nichts mit der laufleistung zu tun. und JA sind im original die mit dem schaufelrad aus plastik....ähhh naja beim M52 weiss ich es nicht genau. und 7 liter wasser verbrennt man nicht auf ein paar kilometer....und wenn, dann müssten hinter dir alle mit neblern fahren ;-).


also schau mal obs die WAPU (gehäuse) oder ein kühlerschlauch ist. glaube nicht das es die ZKD defekt ist!

Bearbeitet von - copy am 27.04.2008 21:37:58
Autor: KeskinBmw
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe heute mal das auto genau so entlüftet wie es hier im forum beschrieben ist und das alles gemacht, jezt ist alles wieder in ordnung also der wird nicht mehr heiss ich glaube es war luft im kühlsystem und zu wenig wasser, weil der küher vor ca. 3 wochen neu gemacht wurde haben die das falsch gemacht.
Autor: sandro320i
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na heut ists draußen auch kälter. Wenn schon soviel wasser abgehauen ist hat das nix mehr mit korrektem entlüften zu tun! Schau mal ob alle Schlauch anschlüsse ganz sind, (also da wo se aufgesteckt werden)
Bei mir wars da mal undicht und als ich ne 10 km lange strasse Bergauf fuhr bei 25° Aussentemperatur ist er mir auch überhitzt. Hab Angehalten- abkühlen lassen, wasser nachgefüllt, wieder weiter. 20km später ist mir die Steuerkette gerissen.
Ich bin so Klug! K-L-U-K
Autor: copy
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
.....würde mich auch interessieren, wo dann die 7liter wasser sind??!!

aber nun gut...du wirst schon wissen ;-)
Autor: KeskinBmw
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leute,
ich habe gestern abend mir den wasserstand angeguckt und den deckel nicht ganz zu gemacht und heute bin ich gefahren und der wurde wieder heiss (roter bereich). dann habe ich wagen abgestellt und haube auf und gesehen der hat wasser verloren durch den deckel.
dann habe wasser reingehauen abkühlen lassen (bis ins blaue bereich) und die entlüftungsprozdeur wieder gemacht und jezt steht er nur der obere schlauch ist zusammengedrückt, warum? wenn ich den deckel von kühlwasser aufmache geht er wieder normal der schlauch.
Autor: copy
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

und die entlüftungsprozdeur wieder gemacht und jezt steht er nur der obere schlauch ist zusammengedrückt, warum? wenn ich den deckel von kühlwasser aufmache geht er wieder normal der schlauch.




wat????
Autor: chaos-eh
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht hast du mehrere Probs auf einmal? Ein zusammengezogener Schlauch würde mir sagen das ein Unterdruck erzeugt wird, wo das Gegenteil normal ist. Allein durch einen Austritt von Kühlflüssigkeit kommt dies nicht zustande.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile