- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Zissler Date: 26.04.2008 Thema: Spurverbreiterung bei 205/55/16 ---------------------------------------------------------- Servus Leute! Könnt ihr mir vielleicht sagen was für eine Spurverbreiterung ich bei meinen Aluett 205/55/16 Felgen verbauen kann mit bzw. ohne bördeln? Tieferlegung kommt noch H&R 55/35 Habe folgende Felgen: Rondell DT ET 35, 7,5JX16 H2 Vielen Dank! Bearbeitet von - Zissler am 31.05.2008 17:24:43 |
Autor: autobahnraser83 Datum: 26.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist schonmal ganz schlecht, da ohne Felgenbreite und ET eh keine Aussagen zu treffen sind... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Zissler Datum: 31.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe jetzt endlich die Felgendaten: Rondell, DT ET35, 7,5JX16 H2 Weiß jetzt vielleicht jemand mehr über die mögliche Spurverbreiterung? Danke! |
Autor: Zissler Datum: 01.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder kennt jemand vielleicht einen Shop mit Personal das genug Erfahrungen mit E46 Spurverbreiterungen hat? Wüsste sonst wirklich nicht wie ich die passenden Spurverbreiterungsplatten für meinen BMW bestellen soll... |
Autor: manacapuro Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte das gleiche Problem. Du wirst aber niemanden Finden der das aus dem Stehgreif beantworten kann. Es gibt da imho. 2 Möglichkeiten. 1. Die Korrekte. Du schaust dir die Gutachten von zB. H+R an. Dort sind alle für dein Fahrzeug möglichen Rad/Reifen Kombi mit den in Frage kommenden Verbreiterungen aufgeführt. Diese Angaben sind auf "sicher" und auch ohne Probleme beim TüV. 2. Probieren. Die Räder drauf und den Zollstock mit Augenmass angelegt. Da sind dann meist noch ein paar mm mehr machbar. Aber halt nicht "legal" ;-) Ich hab mich für die 2. Variante entschieden. Sieht halt besser aus ;-) Grüße |
Autor: 318ci_2001 Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jos chau bei h&r auf die seite drauf dort findest du dann in maximal 3 minuten raus ob es was für dich gibt. keine ahnung warum man da mit dem zollstock rumhantieren soll^^ Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: autobahnraser83 Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weil Auto nicht gleich Auto ist ;-) Der Platz im Radkasten variiert, selbst bei gleichen Modellen. Als Beispiel kann ich hier nur anbringen, dass es ein User hier im Forum gibt, der eine 9x19" ET39 mit 255/30R19 auf seinem Coupe an der HA montiert hat - ohne Karosseriearbeiten! Bei meinem Coupe würde das Maß ohne Arbeiten nicht drunter gehen! Wenn man also misst, macht man nichts verkehrt ;-) @Zissler: 10mm pro Seite gehen mit Sicherheit drunter - 15mm sollten auch noch drunter passen, aber eine Garantie gibt´s dafür nicht ;-) Grundsätzlich würde ich zur Ermittlung der maximal passenden Spurplattengröße immer messen... MfG Bearbeitet von - autobahnraser83 am 03.06.2008 11:37:10 Mein altes E36 316i Coupe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |