- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AlexLA Date: 01.09.2003 Thema: Hilfe: Fenster per Fernbedienung schliessen ---------------------------------------------------------- Hallo, habe meine Alarmanlage an die Fensterheber angeschlossen und sie beim versperren der Türen mit der Fernbedienung gleich mit zu schliessen. Es klappt aber leider nicht, da sich die Türen schliessen und die Fensterheberknöpfe im abgeschlossenen Zustand nicht bedienen lassen. Es ist dann irgendwie keine Strom mehr drauf oder so. Dann habe ich noch einen Anschluss von der Alarmanlabe, mit dem ich beim öffnen des Autos mit der Fernbedienung das Innenlicht einschalten kann. Wo schliesse ich das Kabel am besten an? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß Alex |
Autor: n/a Datum: 01.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Alex habe das gleiche problem ! Du musst das komfortrelai überbrücken , aber frage mich nicht wie ! Es dient zum Diebstahlschutz nur der witz an der sache ist das wenn du an die schalter rann kommst ja so oder so im auto bist! Toller Schutz MfG Markus Straße nass fuß vom Gas, Straße trocken drauf den Socken!!!! |
Autor: SiMan320 Datum: 02.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Alex, wenn ich dich richtig verstanden habe, solltest du versuchen, den Knopf auf der Fernbedienung beim abschließen des autos gedrückt halten, das auto wird verriegelt und während dem gedrückthalten gehten die Scheiben hoch, so ist das bei mir. Das sich die Fensterheberknöpfe nicht bedienen lassen, ist ein schutzmechanismus. Sollte das auto zufällig mal abgeschlossen worden sein und die Fenster noch unten, dann kann man die Türe trotzdem nicht öffen. MfG |
Autor: opec Datum: 03.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für eine Alarmanlage ist das den? Ich hab vor kurzen bei mir die Carguard Comfort eingebaut, ich hab zum fenster schließen einfach die Komfortfunktion (Komfortschließen) angeklemmt, musst nur unter dem Handschufach an das richtige Kabel am Steuermodul anklemmen, dafür musst du aber schauen ob du die Komfortfunktion hast (beim zuschließen den schlüssel gedreht halten dann müsste die Fenster zu gehen!) und ob deine Alarmanlage nen passenden Steuerkanal hast (sollte ein Relais für einstellbare zeit anziehen bzw das Relais so lange anziehen wie du auf die Taste drückst [so wie beim Ogrginal BMW Komfortschließen über Funk] Innenlicht könnt ein bisschen problematisch sein, war zu mindest bei mir so, hab aber auch noch nicht größer nachgeschaut, weil ich die Hauptscheinwerfer und die Rückfahrscheinwerfer so geschalten hab das Sie beim auf und zu schließen 30 sek lang den Weg beleuchten. Wenn du willst kann ich nochmal nachschauen welches das Kabel zum Komfortschließen ist! |
Autor: Danix Datum: 03.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wennst das Fenster nen Spalt offen hast ... Dann gibt es halt leute die versuchen die Fenster heber oder Türgriffe mit nem Draht oder so zu erreichen :) Also die Tür geht ja auch nicht mehr von ihnen auf wenn von aussen zu gesperrt ist ! Ist bei mir so ! Kannst voll die leute im auto einsperren :) :) Weg DA ! *LinksBlink* *Lichthup* ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |