- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

langsamer durch große felgen?? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: napo
Date: 24.04.2008
Thema: langsamer durch große felgen??
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.04.2008 um 09:11:33 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hi,
hab da mal ne Frage und zwar:
Mir wurde erzählt das ein Auto nich mehr so schnell fährt oder besser gesagt nich mehr so ausem arsch^^ kommt wenn man größere Felgen hat. Stimmt das wirklich........den wieder andere sagen das die größe des Rads fast immer gleich bleibt, da die Zoll größe sich ändert aber dafür der Reifenquerschnitt niedriger wird. Und das es dashalb nur die breite macht. Stimmt das???

In anderen beiträgen habe ich gelesen das man durch den Reifen selbst auch verluste macht weil die Mischung hart ist und dadurch viel Rollwiederstand endsteht.. welche Reifen sind den weich und nutzen so schneller ab und welche sind hart und haben dadurch weniger verschleiß?

Wodurch erkenn ich das?


Danke schonmal für die Antworten......... Napo

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.04.2008 09:11:33


Antworten:
Autor: Jinxers
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

also ich denke nicht die größe der felgen wie viel zoll sonder die breite der reifen machts aus, weil je breiter desto mehr auflage fläche auf der straße und desto höher is der rollwiderstand.

also ich bei meinem 318i merks schon... von tacho 230 auf tachho 190 bis 200 runter. mehr geht nich mehr, aber denke mit nem 325er oder solltest es nicht all zu krass merken wie ich etz mit meinen 118 ps.


Autor: MostWanted
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hi, hab da mal ne Frage und zwar: Mir wurde erzählt das ein Auto nich mehr so schnell fährt oder besser gesagt nich mehr so ausem arsch^^ kommt wenn man größere Felgen hat. Stimmt das wirklich........den wieder andere sagen das die größe des Rads fast immer gleich bleibt, da die Zoll größe sich ändert aber dafür der Reifenquerschnitt niedriger wird. Und das es dashalb nur die breite macht. Stimmt das???



Das ist richtig, umso größer die Felge desto träger das forwärts kommen. Ist zwar bei genügend leistung so gut wie irrelevant, aber so ist es. Eine Felge die 16" hat ist logischerweise leichter als eine die 19" hat. D.h. der Motor muss somit auch mehr Kraft aufwenden um das Mehrgewicht auszugleichen. Es spielt natürlich auch die breite der Felge und die Reifenbreite auch eine Rolle, alles macht das zu bewende Rad schwerer. Wie ich aber bereits sagte, bei ausreichend Leistung ist es nicht so tragisch.

Zitat:

In anderen beiträgen habe ich gelesen das man durch den Reifen selbst auch verluste macht weil die Mischung hart ist und dadurch viel Rollwiederstand endsteht.. welche Reifen sind den weich und nutzen so schneller ab und welche sind hart und haben dadurch weniger verschleiß?



Würde eher sagen, dass man durch einen weichen Reifen verluste im Rollwiderstand macht als durch einen harten, man hat aber mehr Grip. Weiche Reifen haften in der Regel besser als harte, welche auch länger brauchen um auf Temperatur zu kommen und somit ihren vollen Grip zur Verfügung stellen. Aber im Alltag ist auch dies nicht erwehnensert, sondern eher mehr der Verschleiss wie du auch erwähnt hast. Weiche Reifen verschleissen auch schneller, richtig.
Welche Reifenmarken jetzt allerdings besonders hart und welche weich sind kann ich dir nicht sagen, weiss nur, dass Bridgestone eine weiche Mischung haben soll.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: napo
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ja nur nen kleeenen 316 jetzt die orgi 15 zoll noch drauf und will halt 18 ner haben meint ihr das das wirklich viel macht an der geschwindigkeit.........eigetlich is mir die geschwindigkeite egal weil brauch man sowieso kaum.............^^ mir gehts eher darum wie er beschleunigt
Autor: ZnArF
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Hab bei meinen 20" nichts dergleichen bemerkt, der Tacho geht immer noch bis über 250, aber bei 240 PS merkt man den Unterschied wahrscheinlich nur mit technischen Gerät.
VG
Franz
Die Welt ist bunt...
Autor: andi.world
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte auch nen 316ti mit 225/35 R18 und man merkts. Zwar nicht soooo krass aber es fällt shon auf. Es waren dann noch ca. 200 drin, dann wars aber Feierabend. Aber das der 316 kein Supersprinter is, war ja zuvor schon klar! Schau einfach mal in meine Fotostory, dann siehst auch gleich wies mal aussietht ;D

Bearbeitet von - andi.world am 24.04.2008 22:48:17
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
------------------------------------------------------

Fotostory: e90 SilverStar [*UPDATE 04/09*]
Autor: MostWanted
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

hab ja nur nen kleeenen 316 jetzt die orgi 15 zoll noch drauf und will halt 18 ner haben meint ihr das das wirklich viel macht an der geschwindigkeit.........eigetlich is mir die geschwindigkeite egal weil brauch man sowieso kaum.............^^ mir gehts eher darum wie er beschleunigt



Also du wirst es schon merken, da bin ich mir sicher. Die beschluenigung geht dadurch auch verloren, nicht nur die Vmax. Der Wagen wirkt halt im gesamten um einiges träger, als wie mit kleineren Dimensionen.

Zitat:

Hab bei meinen 20" nichts dergleichen bemerkt, der Tacho geht immer noch bis über 250, aber bei 240 PS merkt man den Unterschied wahrscheinlich nur mit technischen Gerät. VG Franz



Auch wenn du einen 330er hast bin ich mir sicher, dass man es merkt. Kommt natürlich auch drauf an, was du vorher gefahren bist. Einen Wechsel von 17" auf 20" sollte man auch auf einem 330i merken, zwar nicht so schlimm wie bei einem 316er, aber merken tut man es sicherlich. Und das er laut Tacho noch 250 läuft ist nicht verwunderlich, ist immerhin ein 330i und, dass der tacho locker 5 - 10kmh vorgeht sollte dir auch klar sein. Mit 17", 18" läuft der 330i locker 260 laut Tacho.

Wie gesagt, wenn du den Beschleunigungs- und Geschwindigkeitsverlust in Kauf nehmen kannst, dann passt das schon.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Metttty
Datum: 25.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem alten 320d habe ich nen großen Unterschied gemerkt von den 16 Zoll Winterrädern, zu den 18 Zoll Sommerrädern. Allerdings waren sie auch breiter. Bei dem 325i jetzt merke ich das nicht merh so extrem bis gar nicht.
grüße
christian

Autor: Swordfish87
Datum: 25.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich bin von 15' mit 195gern auf Stahl zu 19' mit 235gern

Bei dem Motor mit 116 PS...und man merkt es auf jeden Fall..leider
BMW in konzentrierter Form: Der Compact.

einmal Reihensechszylinder, immer Reihensechszylinder
Autor: Sch@ckal
Datum: 25.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das ist richtig, umso größer die Felge desto träger das forwärts kommen. Ist zwar bei genügend leistung so gut wie irrelevant, aber so ist es. Eine Felge die 16" hat ist logischerweise leichter als eine die 19" hat. D.h. der Motor muss somit auch mehr Kraft aufwenden um das Mehrgewicht auszugleichen. Es spielt natürlich auch die breite der Felge und die Reifenbreite auch eine Rolle, alles macht das zu bewende Rad schwerer. Wie ich aber bereits sagte, bei ausreichend Leistung ist es nicht so tragisch.




(Zitat von: MostWanted)


Das ist nicht ganz richtig. Wenn man gute Felgen kauft dann macht das gwicht fast keinen unterschied. Meine 3 Teilige 18" Hamann Felge wiegt mit der 255 Bereifung gerade mal 22KG
ich weiß nicht mehr ganz genau aber die 16" BMW Felge mit 205 Reifen
wiegt ungefähr das gleiche.

Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: Klausi
Datum: 25.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Das ist richtig, umso größer die Felge desto träger das forwärts kommen. Ist zwar bei genügend leistung so gut wie irrelevant, aber so ist es. Eine Felge die 16" hat ist logischerweise leichter als eine die 19" hat. D.h. der Motor muss somit auch mehr Kraft aufwenden um das Mehrgewicht auszugleichen. Es spielt natürlich auch die breite der Felge und die Reifenbreite auch eine Rolle, alles macht das zu bewende Rad schwerer. Wie ich aber bereits sagte, bei ausreichend Leistung ist es nicht so tragisch.




(Zitat von: MostWanted)


Das ist nicht ganz richtig. Wenn man gute Felgen kauft dann macht das gwicht fast keinen unterschied. Meine 3 Teilige 18" Hamann Felge wiegt mit der 255 Bereifung gerade mal 22KG
ich weiß nicht mehr ganz genau aber die 16" BMW Felge mit 205 Reifen
wiegt ungefähr das gleiche.

Gruß

(Zitat von: Sch@ckal)




Es ist ja nicht nur das (statische) Gewicht sondern auch die (dynamische) rotatorische komponente. Da dürfte dann die masse * Abstand zum mittelpunkt relevant sein. (Oder wenn man's ganz genau nehmen möchte die Masseverteilung der Felge)
Autor: Sch@ckal
Datum: 25.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Das ist richtig, umso größer die Felge desto träger das forwärts kommen. Ist zwar bei genügend leistung so gut wie irrelevant, aber so ist es. Eine Felge die 16" hat ist logischerweise leichter als eine die 19" hat. D.h. der Motor muss somit auch mehr Kraft aufwenden um das Mehrgewicht auszugleichen. Es spielt natürlich auch die breite der Felge und die Reifenbreite auch eine Rolle, alles macht das zu bewende Rad schwerer. Wie ich aber bereits sagte, bei ausreichend Leistung ist es nicht so tragisch.




(Zitat von: MostWanted)


Das ist nicht ganz richtig. Wenn man gute Felgen kauft dann macht das gwicht fast keinen unterschied. Meine 3 Teilige 18" Hamann Felge wiegt mit der 255 Bereifung gerade mal 22KG
ich weiß nicht mehr ganz genau aber die 16" BMW Felge mit 205 Reifen
wiegt ungefähr das gleiche.

Gruß

(Zitat von: Sch@ckal)




Es ist ja nicht nur das (statische) Gewicht sondern auch die (dynamische) rotatorische komponente. Da dürfte dann die masse * Abstand zum mittelpunkt relevant sein. (Oder wenn man's ganz genau nehmen möchte die Masseverteilung der Felge)

(Zitat von: Klausi)




Servus,
keine Ahung wie du das genau meinst.
Aber ich geh mal davon aus das eine Felge die zwar "größer" ist aber genausoviel oder sogar weniger wiegt. Dann auch bei der "Masseverteilung der Felge" besser ist !?!?!

Aber wenn das jetzt eine "Theorie Diskussion" wird dann verabschiede ich mich! LOL
weil eins ist klar. Wenn die Felge mehr wiegt, sagen wir mal 4-6 kg pro Felge
dann merkt man die 20-24kg auf jedenfall egal ob "statische Gewicht" oder
"Masseverteilung der Felge"

Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: Frankie01
Datum: 25.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leistungsverlust kann ich auch bestätigen Umstieg von Mischbereifung 225/45/17, 7 1/2 zoll und 245/40/17 8 1/2 zoll auf:
Mischbereifung 225/40/18 8 zoll und 255/35/18 8 1/2 zoll!
vorallem bei Beschleunigen ist es zu merken totz 3Liter Motor!
Die bewegte Masse ist halt höher!
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: Malifix
Datum: 25.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
17 Zoll 225/45 = 260 km/h
18 Zoll 225/40 = 250 km/h + läuft stärker den Spurrillen nach. Ist halt optisch schöner.
Autor: Klausi
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus,
keine Ahung wie du das genau meinst.
Aber ich geh mal davon aus das eine Felge die zwar "größer" ist aber genausoviel oder sogar weniger wiegt. Dann auch bei der "Masseverteilung der Felge" besser ist !?!?!

Aber wenn das jetzt eine "Theorie Diskussion" wird dann verabschiede ich mich! LOL
weil eins ist klar. Wenn die Felge mehr wiegt, sagen wir mal 4-6 kg pro Felge
dann merkt man die 20-24kg auf jedenfall egal ob "statische Gewicht" oder
"Masseverteilung der Felge"

Gruß

(Zitat von: Sch@ckal)




Ok, ich probier's ganz anschaulich zu machen:
Je weiter aussen das Gewicht, desto schlechter -> bei gleichem Gewicht ist die größere Felge weniger performant.

Wenn es dir nur um die optimale Performance geht solltest du einfach eine Felge nehmen, die gerade noch über die Bremsscheibe passt und möglich leicht ist.
Wenn es um die Optik geht musst du halt durch weniger Performance bzw. höheren Verbrauch den Preis bezahlen.
Autor: 3er-kai
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht der Felgendurchmesser beeinflusst die Beschleunigung, sondern das Gewicht des Rades.

Für die Endgeschwindigkeit ist die Radbreite entscheidend.

Die anderen kleinen Faktoren, wie z.B. Reifenfabrikat (Rollwiederstand) und Felgeneinpresstiefe (Aerodynamik mit Karosserie) habe ich mal ausser acht gelassen.

Wer schön sein will, muss leiden.

LG

Autor: 1m-m
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und auch zu beachten:

abrollumfang des reifens. wird vom hersteller angegeben. sollte der abrollumfang erheblich gegenüber serie schwanken, vielleicht z.b. bei 225/45 17 serie gegenüber 285/25 20 umbau, muss man tacho angleichen lassen, sonst werden die räder nicht eingetragen.
Autor: 318ci_2001
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin von 16zoll auf 18 zoll umgestiegen und man merkt es schon bei nem kleinen motor :)

vor allem wenn man im winter 15" fährt :D
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Sandy20
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh ha, dann werde ich ja auch nen mega Unterschied haben!^^

Von 8/9x17" 235/255 auf 10x19" 245/285


Autor: sveno
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
außerdem steigt der verbrauch - aber egal ;)
Autor: andi.world
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brauch mit 235 u. 265 auf 19" um fast 1Liter! mehr Super als mit 205 16" ;D Scheiss drauf, hauptsach mir gefällts, lach
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
------------------------------------------------------

Fotostory: e90 SilverStar [*UPDATE 04/09*]
Autor: Sandy20
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Brauch mit 235 u. 265 auf 19" um fast 1Liter! mehr Super als mit 205 16" ;D Scheiss drauf, hauptsach mir gefällts, lach

(Zitat von: andi.world)




Richtig!! ;)
Außerdem sollte man sich ja auch vorher darüber Gedanken machen bzw. im Klaren sein um nicht später zu meckern! *lach*
Autor: Klausi
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nicht der Felgendurchmesser beeinflusst die Beschleunigung, sondern das Gewicht des Rades.
(Zitat von: 3er-kai)



Das sehe ich anders, es geht nicht nur um das Gewicht, sondern auch wie weit das Gewicht vom Mittelpunkt der Achse entfernt ist --> größere Felgen meist schlechter
Zitat:

Für die Endgeschwindigkeit ist die Radbreite entscheidend.
(Zitat von: 3er-kai)



Richtig
Autor: Zimara
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich sag es mal so hab im Winter 225er auf 18" und im Sommer nu 235er und 265er auf 19"
Und wirklich nen unterschied is nich mehr da obwohl die Reifenbreiter sind...fährt sich nur besser hab ich das gefühl... Ich denk es bleib Gefühlssache und kann Objektive nur aufm Prüfstand nachgewiesen werde wobei dort auch wieder Faktoren wie Wind Strassenbeschaffenheit oder ähnliches fehlen...Daher sag ich dir kauf sie dir und freu dich über das schöne Aussehen und lass punkto beschleunigung außen vor...;)
Schöne Grüße
Autor: roli69
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
... ich fahr im winter 225/55/16 und im sommer 245/35/20,
brauch im schnitt egal ob so.od.wi.reifen 7.5 L, leistungsunterschied ist auch nicht wirklich zu merken, wär mir auch egal, für mich ist die optik wichtig.
Autor: 3er-kai
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Nicht der Felgendurchmesser beeinflusst die Beschleunigung, sondern das Gewicht des Rades.
(Zitat von: 3er-kai)



Das sehe ich anders, es geht nicht nur um das Gewicht, sondern auch wie weit das Gewicht vom Mittelpunkt der Achse entfernt ist --> größere Felgen meist schlechter
[quote][gray]

(Zitat von: Klausi)



Hast Recht, bin davon ausgegangen, dass bei annähernd gleichem Raddurchmesser auch der Schwerpunkt ähnlich weit von der Mitte weg ist.

Falls der Schwerpunkt weiter nach aussen wandert macht sich das schon bemerkbar.

LG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile