- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wert E21 Baujahr 1982 - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Milo150
Date: 24.04.2008
Thema: Wert E21 Baujahr 1982
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.04.2008 um 09:15:52 aus dem Forum "nicht gelistete BMW Typen" in dieses Forum verschoben.

hallo

habe einen Verwandten, der einen E21 Baujahr 1982, als 315er hat. Absoluter Werkszustand, nichts gebastelt. 2 Vorbesitzer, darunter ein geschäftsmann, der das Auto als Langstreckenfahrzeug gefahren hat. Kilometer hat er knapp 200tkm weg.
Was ist so ein Auto ungefähr Wert und bekommt man da noch Ersatzteile für?

Vielleicht hat ja jemand Ahnung

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.04.2008 09:15:52


Antworten:
Autor: e61_530driver
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schätzen würde ich mal so auf 1600-max. 1900€.

wenn du mal bei mobile.de oder autoscout schaust dann kommt der genannte preis denke ich schon hin.

mfg
Autor: joecrashE36
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für einen 315er bekommt man eher weniger..
1. Kein Kat
2. uninteressante Variante (1,6l 75 PS)
3.Kilometer
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Milo150
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sind doch aber sachen die 2012 egal sind... Denn dann ist das Auto ja 30 Jahre alt...


Autor: Leckerlgsicht
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das sind doch aber sachen die 2012 egal sind... Denn dann ist das Auto ja 30 Jahre alt...



(Zitat von: Milo150)




Schon, aber jetzt haben wir 2008 also machts schon noch was aus. Außerdem, die hohe Laufleistung bleibt genauso wie die uninteressante Motorisierung.
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber

Keine Arme, keine Kekse!

Autor: Milo150
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde es ausrichten. Wird er bestimmt ein bischen traurig sein...
Autor: Rieger 325
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
..also ich tippe sogar noch weniger ein Arbeitskollege von mir hat seinen 81er E21 318 Automatik mit 108000km auf der Uhr für 1200€ verkauft.

Der war echt in nem TOPZUSTAND.
Gruß
Rieger 325



Autor: Stevie*
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schätze max 1500
B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: FRY
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
komt ganz auf den gesamtzustand an. wenn der wagen rostfrei ist und alles tadellos funktioniert sollten schon noch 1800€ drin sein. der motor ist überigens nicht zu unterschätzen! mit aufbauarbeit lassen sich bei dem vergasermotor gute 120PS rausholen. mit mehr finanziellem aufwand sind auch 160PS drin, aber das ist nichtmal nötig. mit 120PS ist der wagen schon ein spaßiges gefährt.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Milo150
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was müsstest denn dazu machen. Ist doch ein sauger, oder vergaßer?
Autor: FRY
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
vergaser und sauger schließen sich ja nicht aus. alle BMW modelle die kein "i" hinter der modellbezeichnung haben (natürlich auch kein d!) haben vergasermotoren.

man kann den kopf bearbeiten lassen, den hubraum auf 2,0 liter vergrößern und dann natürlich noch 40er doppelvergaser einbauen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: joecrashE36
Datum: 08.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann ist aber nix mit H, und Kat schon garnicht...Ausserdem
kostet die ganze Arbeit 'ne ganze Menge Kohle und
das lohnt sich bei fast 200 tkm auch nicht
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Rieger 325
Datum: 08.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
..mal etwas vom Thema abschweifend ;)...

In einen E21 passen auch die E30 Motoren, wenn man da nen schönen E30 M3 Motor mit G-Kat rein macht, hat man ne coole Kiste ;)

Bearbeitet von - Rieger 325 am 08.05.2008 09:06:40
Gruß
Rieger 325



Autor: Milo150
Datum: 08.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mag sein. Aber ich selbst finde das Auto nicht gerade hübsch. Aber mein Kumpel will ihn wohl doch behalten und wieder flott machen. Steht schon seid gut 5 Jahren...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile