- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dougi88 Date: 24.04.2008 Thema: Passen die Felgen von der Größe und et? ---------------------------------------------------------- naben leute, hol mir die felgen rh zw3 schaut mal dieses angebot hier an was muss ich alles tuhen um das unter meine 328i e46 limo draufzubekommen? Link muss ich da eventuell ziehen? bördeln sowieso aber ziehen? vorne 8,5 225/40/18 und hinten dachte ich an 245/35/18 oder 255 PS:und wie ist es mit den adapterplatten,diese hier sind ja für 5x112 danke im voraus Bearbeitet von - LatteBMW am 24.04.2008 08:43:57 ""Doug:Arthur,dein Toast brennt an ""Arthur:Das weiss ich selbst..loool |
Autor: Peja_320i Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ziehen wird da nicht nötig sein denk ich! Die ET is ja doch ziemlich hoch sagen wir mal! Kante umlegen ja! Mehr nicht! Vorne würde ich 215/40 und hinten 245/35 machen! Adapterplatten (inkl.) dinstanzscheiben gibts bei SCC!!! Die sind aber teuer! Da haste adapterplatte mit distanzscheibe in einem!! Aber kosten auch um die 140 - 200 € soweit ich noch weiss! Musste die auch mal bestellen füt nen kollegen!! |
Autor: Pixsigner Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da du bei diesen Felgen Lochkreisadapter benötigst und diese (je nach dem) meist bzw. mindestens 25mm stark sind würden sich die ETs wie folgt ändern: 8,5x18 ET65 - 25mm = ET40 10x18 ET 40 - 25mm = ET15!!! Die 8,5 mit einer efektiven ET von 40mm ist kein Problem, hier wird max. bördeln ausreichen. Lenkeinschlagsbegrenzer wirst du verbauen müssen sowie die inneren Kunsstoffradläufe etwas nacharbeiten müssen, da ein 225/40 hier bei max. Lenkeinschlag etwas schleift. An der HA werden schon ordentliche Karosseriearebeiten erforderlich um eine 10x18 ET15 (effektiv) unterzubringen. Hier wirst du schon ein gutes Stück ziehen müssen um eine ausreichende Radabdeckung herzustellen. Dürfte sich im Grenzbereich bewegen ob es noch ohne zu lackieren geht. Sollten die Adapter noch breiter als 25mm sein erhöht sich der Aufwand natürlich entsprechend! Reifen: Da der Felgensatz ja ohne Bereifung ist, würde ich dir zu 225/35 und 255/30 oder zu 215/40 und 245/35 raten. Damit bzw. durch den reduzierten Querschnitt minimierst du die Karosseriearbeiten noch ein wenig. Gerade an der HA kann dir jeder "gesparte" mm nur recht sein! Alternativ gehen natürlich auch 225/40 und 255/35, wobei hier wieder mehr Aufwand erforderlich wird und mir persönlich die Kombi "zuviel Gummi auf den Felgen hat :-)" Die erste genannte Kombi kommt zwar optisch sehr geil, den 255/30 gibt es aber nur von Conti und dieser ist mit ca. 260,-/Stück kein Sonderangebot. Bearbeitet von - Pixsigner am 24.04.2008 09:28:10 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: dougi88 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohje hört sich nicht sehr gut an! besonders die HA macht mir probleme ,vorne ginge es ja noch ET15 also hinten? kann man die net irgendwie höher machen? bördeln muss ich sowieso,aber ziehen würd ich nicht machen ""Doug:Arthur,dein Toast brennt an ""Arthur:Das weiss ich selbst..loool |
Autor: Pixsigner Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin jetzt von einer Durchschnittlichen Adaptergröße ausgegangen. Es gibt meines Wissens nach auch 20mm was die effektive ET dann um eben 5mm reduziert. Am besten du suchst dir ersteinmalk die passenden Adapter bei SCC oder frägst bei RH an, wie breit diese nun wären. Erst dann kann man dies sicher sagen. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: dougi88 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab da was gefunden von rh schau mal ob das was für mich wäre Link die effektive einpresstiefe ist ja von den oberen felgen hinten 40 und wenn ich diese adapterplatten einbau wie wäre dan meine ET hinten? müsste ich dann vorne auch welche nehmen? ""Doug:Arthur,dein Toast brennt an ""Arthur:Das weiss ich selbst..loool |
Autor: Pixsigner Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ,,,steht doch dick und Fett da! Die Adapter sind (wie ich bereits angeführt habe) 20mm dick! Wir rechnen... 10x18 ET40mm - 20mm Adpater = ET von 20mm an der HA. An der VA beträgt die ET dann 45mm. Hier sind keinerlei Arbeiten (bis auf die o.g. erforderlich). Hier wirst du bei 18" trotzdem nicht ums ziehen herum kommen, wenngleich es aber nun ohne zu lackieren geht. Habe jetzt erst gesehen, dass es um ein E46 geht :-) Es hängt hier nun noch entscheident von den Reifen ab! Andernfalls bzw. sehr wahrscheinlich werden Federwegsbegrenzer an der HA sowieso unumgänglich. Wenn du ein Gewindefahrwerk verbaut hast, ist die ET aber viel zu hoch, der Abstand von der Felge zum Federbein würde sicherlich ca. -15mm betragen, d.h. die Felge wäre am Federbein fest!!!! Bei einem Gewinde und 8,5" breite sollte deine ET ca. 30mm betragen ggf. weniger um die 5mm Abstand einhalten zu können! Bearbeitet von - Pixsigner am 24.04.2008 13:41:03 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: dougi88 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah okay habs nur net richtig gelesen:-) jetzt weiss ich wenigstens das es doch massiv probleme gibt! dann lass ich das wohl sein aber trotzdem vielen dank für deine hilfe mfg doug ""Doug:Arthur,dein Toast brennt an ""Arthur:Das weiss ich selbst..loool |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |