- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

preisgünstiger Ausbau im E36 - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nitro
Date: 01.09.2003
Thema: preisgünstiger Ausbau im E36
----------------------------------------------------------
Hallo,

wenn man das spartanische Soundsystem im E36 etwas ausbauen will, gibts ja mehrere Möglichkeiten, die unterschiedlich viel bringen und auch unterschiedlich viel kosten.

1) Frontsystem
Hier ist klar, je nach Bedarf bessere Boxen einbauchen und ans Radio klemmen.

2) Hecksystem
Hier ists schon nichtmehr so einfach, besonders wenn man auch noch Bass haben will. Habe mich gegen einen Sub entschieden, da ich den Platz brauche. Nun kann man ja 6x9er Boxen reinbasteln, meine Frage: wieviel bringen die folgenden Optionen, preis/leistungsmäßig?

a) 6x9er einbauen einfach an die Originalkabel anschliessen
b) 6x9er einbauen und dickere Kabel zum Radio verlegen
c) 6x9er einbauen und diese an einer Endstufe betreiben

Bringt c mehr als b, bzgl Bass-Sound?
Das Radio bringt 4x45W.

Danke und Gruss, nitro



Bearbeitet von - nitro am 01/09/2003 11:11:51


Antworten:
Autor: sushi
Datum: 01.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

Zitat:

a) 6x9er einbauen einfach an die Originalkabel anschliessen



je nachdem wieviel leistung die boxen bzw. dein radio hat, kann man eigentlich schon einen ordentlichen klang bzw. lautstärke erreichen.


Zitat:

b) 6x9er einbauen und dickere Kabel zum Radio verlegen



geringfügig besser als a). aber einen wirklich großen unterschied wird man nicht hören.


Zitat:

c) 6x9er einbauen und diese an einer Endstufe betreiben



kommt natürlich auch auf die endstufe drauf an. aber wird wahrscheinlich besser als a) und b), da eine endstufe normalerweise mehr ausgangsleistung als ein radio hat...

Warum rasen?? 230 km/h sind schnell genug...

MfG Sascha
Autor: Kobold
Datum: 01.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
allein schon vom Klang her würde ich das Frontsystem sowie auch die 6X9er hinten über die Endsutfe betreiben. Hört sich dann direkt schon anders und vor allem besser an, als mit der spartanischen Endstufe des Radios.

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de
Autor: nitro
Datum: 01.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


allein schon vom Klang her würde ich das Frontsystem sowie auch die 6X9er hinten über die Endsutfe betreiben. Hört sich dann direkt schon anders und vor allem besser an, als mit der spartanischen Endstufe des Radios.




Danke für die Meinung. Auch das Frontsystem an den Verstärker klemmen? Das macht ja n haufen Arbeit, die Kabel wieder nach vorn zu legen. ;-)
Mein Radio ist eigentlich ein recht ordentliches und ich dachte, es würde mit dem Frontsystem ganz gut klarkommen.


Autor: Kobold
Datum: 01.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber der Aufwand lohnt sich. Die meisten Radios haben wirklich nur sehr bescheidene Endstufen eingebaut und der Preis für ne 4Kanal Endstufe ist heutzutage auch ziemlich neidrig.
Dabei geht es jetzt nicht darum, dass es lauter wird, sondern der Klang wird viel lebendiger, da die kleinen Endstufen in den Radios nicht so viel Dynamik liefern können.

Und kabel legen brauchst du gar nicht, ausser die Chinchkabel.
Endstufe mit Strom von der Batterie, is ja hinten, dann nur die Chinchkabel vom Radio nach hinten an die Endstufe und für das Frontsystem kannste im Notfall, wenn es wirklich zuviel Arbeit sein sollte ;) die KAbel der hinteren Originallautsprecher verwenden, was allerding nicht so wirklich zu empfehlen ist wegen des doch sehr geringen Querschnitts...

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de
Autor: McClane
Datum: 06.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese klitzekleinen Radioverstärker sind ganz gut, aber Klang bringen die nicht. Jede kleine externe Endstufe bringt mehr klang. Und ich würde niemals wert auf Max Zahlen legen. Und selbst RMS ist nicht gleich RMS. Es gibt zum Bsp. Magnat Endstufen mit 80W RMS die klingen nicht mal annähernd so gut wie 40W RMS Helix oder Signat Endstufen.

@Nitro

Wichtige Frage. Was hast du für ein Soundsystem? Stereo, Hifi oder Top-Hifi?

Viele Grüße
Thorsten

*Kleiner Stadtflitzer*
Autor: nitro
Datum: 07.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Diese klitzekleinen Radioverstärker sind ganz gut, aber Klang bringen die nicht. Jede kleine externe Endstufe bringt mehr klang. Und ich würde niemals wert auf Max Zahlen legen. Und selbst RMS ist nicht gleich RMS. Es gibt zum Bsp. Magnat Endstufen mit 80W RMS die klingen nicht mal annähernd so gut wie 40W RMS Helix oder Signat Endstufen.




Wieviel sollte man denn für eine Endstufe ausgeben (will keinen Sub ranhängen, also max die 4 Boxen). Muss dann wohl ne 4-Kanal sein, ja?

Zitat:


@Nitro

Wichtige Frage. Was hast du für ein Soundsystem? Stereo, Hifi oder Top-Hifi?




Leider nur das Stereo.

Gruss,
nitro


Autor: Kobold
Datum: 07.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
würd da jetzt einfach ma ne wanted 4/320 empfehlen. Kostet nicht wirklich viel (ca. 120€ bei Ebay (neu)) und dann haste für den Preis schon was, womit sich sehr vernünftig arbeiten läßt und man ggf. in Zukunft auch noch Freude dran hat.

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de
Autor: 4515
Datum: 08.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde mich der meinung von anderen anschliessen. Radio->endstufe->boxen ist die beste variante. man verlegt nicht umsonst min.20² zu den endstufen!!!!! "g"
aber wenn die leistung vom radio reicht und undman sich die arbeit sparen will,und nur andere boxen einsetz reicht auch!
bin auch paar monate nur mit anderem radio gefahren!



Autor: McClane
Datum: 08.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich würde mich der meinung von anderen anschliessen. Radio->endstufe->boxen ist die beste variante. man verlegt nicht umsonst min.20² zu den endstufen!!!!! "g"
aber wenn die leistung vom radio reicht und undman sich die arbeit sparen will,und nur andere boxen einsetz reicht auch!
bin auch paar monate nur mit anderem radio gefahren!







Was für Endstufen brauchen 20mm² Stromkabel bzw. wie weit ist die Batt von der Amp weg?

Bei meiner Helix HXA400 reicht 10mm² und bei meiner Alpine V12 MRV 1005 reicht 16mm². Laut Hifi Spezi und Herstellerangaben!

Viele Grüße
Thorsten

*Kleiner Stadtflitzer*




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile