- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MaTzE86 Date: 23.04.2008 Thema: Xenonumbau -->aber XENON funktioniert nicht ---------------------------------------------------------- Hi leute...habe mir heute bei meiner Limo von 98 (VOR Facelift) Xenonscheinwerfer eingebaut...Steuergeräte und Brenner sind in ordnung...nachdem alles eingebaut und verkabelt war wollte ich licht anmachen aber das Xenon leuchtet nich....Alles andere funktioniert aber...könnt ihr mir weiterhelfen woran das liegt?!? Oder muss ich noch das LSZ umprogrammieren oder sowas?? Bin echt am verzweifeln... Please help me.... :-)) Mfg matze |
Autor: bmwhazer Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würd jetzt behaupten das du unbedingt auch ein neues SZ brauchst! Sicherungen usw. hast du gecheckt?? LG Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: SIGGI E36 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey soweit ich informiert bin brauchst du einen neuen lsz. für xenon. die meisten sagen umprogrammieren,wobei ich wiederum viel gehört habe das es nicht funzt. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bmwhazer Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab mich diesbezüglich schon mal durch sämtliche LSZ Threads durchgewühlt, und die Mehrheit behauptet, das man ein neues braucht. Außerdem hat ein LSZ für Xenon keinen Regler für die Leuchtweitenregulierung, da dies ja automatisch funktioniert! Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: MaTzE86 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhhh das is ja doof...und was kostet son teil bei bmw??? gebrauchte sind ja nich so gut wie ich hier rausgelesen hab wegen diesem manipulationspunkt.... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ca.230€ +- In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Bobb Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du brauchst auch 15er sicherungen fürs xenon da die brenner enorm strom ziehen beim starten ! Am LSZ dürfts net liegen ! Guck ma alle sicherungen durch ! .: Fotostory ...und tschüss ! |
Autor: MaTzE86 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay die sicherungen guck ich denn noch nach...aber sicher das es nich an dem lsz liegt?? weil im tacho zeigt mir die CC an das vorne beide Lampen defekt sind... |
Autor: MaTzE86 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man die CC nich überlisten??? hier hat doch irgendjemand son Computerprogramm erfunden wo man das einstellen kann...aber ob das auch für xenon geht...ich weiß grad nich seinen namen... |
Autor: MaTzE86 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum thema mit der 15Ampere Sicherung....mit welcher soll ich die denn überhaupt tauschen??? und nach welcher soll ich gucken ob die defekt is...fürs abblendlicht gibts ja keine einzelne sicherung....sorry für meine ganzen doofen fragen... |
Autor: ogm60 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Das das Licht nicht funktioniert hat nichts mit dem LSZ zu tun. Auch wenn du ein altes mit manueller LWR oder andere LSZ hättest müssen die Scheinwerfer leuchten. Das neue LSZ brauchst du nur deswegen neu damit die ALWR funzt und due keine Meldung im CC bekommst. Mit grosser Wahrscheinlichkeit stimmt am Scheinwerfer etwas nicht. Steuergeräte Verkabelung oder die Brenner. |
Autor: MaTzE86 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also ich hab grad beim freundlichen angerufen und der meinte ich brauch ein neues LSZ....so ca. 300-400 euro...das kanns doch nich sein?!?! |
Autor: MaTzE86 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein anderer freundlicher sagte mir grad das mir noch irgendein steuergerät fehlt...aber es gibt doch nur das am scheinwerfer oder nich?? und noch ein anderer :-) hat gesagt das da eventuell was umprogrammiert werden muss....mehr bmw niederlassungen gibts hier nich...grins...welcher hat nun recht?! 1,2 oder 3...letzte chance...vorbei... :)) |
Autor: autobahnraser83 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundsätzlich muss das Licht auch mit dem alten Steuergerät funktionieren - nur die Fehlermeldung taucht dann eben auf. Ein neues LSZ ist notwendig, um die ALWR zu betreiben. Diese ist - genauso wie die Scheinwerferreinigungsanlage - Pflicht, wenn du die Xenon-SW legal betreiben möchtest und Wert auf die Betriebserlaubnis deines Wagens legt. Einfach nur ein neues LSZ bringt dir nicht viel und dürfte dein Problem auch nicht lösen. Wie gesagt, der Umbau ist erst dann legal, wenn ALWR (samt zugehörigem neuen LSZ) und die SRA verbaut sind. Gesamtkosten für diese Teile sind etwa 600€ zzgl. Codierung beim :-)... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: MaTzE86 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ich war jetzt bei nem kumpel von mir und der hat den fehler gefunden warum das nich leuchtet....plus und minus sind beim xenon anscheinend andersrum als beim normalen halogen scheinwerfer...jedenfalls stecker andersrum draufgesteckt --->funktioniert! is halt nur noch die sache mit der Check Control....aber ich bin froh das da erstmal was leuchtet grins |
Autor: metox84 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- lt. dem :) bei uns und einer tuning firma im kreis braucht man kein neues lsz da nach einbau der alwr die funktion der manuellen höhenverstellung ausser kraft gesetzt wird |
Autor: dmx0160 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey kauf dir kein LSZ es muss auch so funktioniert!!! Ich habe den Umbau Selber gemacht Bauhjahr 98 ohne Xenon gegen Facelift Bi-Xenon bin ca. 1 Jahr mit dem LSZ rum gefahren keine probleme gehabt einige berichten dass das Licht aus geht und dann wieder an dann brauchst du ein neue LSZ. Fakt ist das Xenon muss aber jetzt schon leuchten. Danach habe ich mir ein Xenon LSZ bei eBay gekauft 23€ alles Funktioniert nur habe ihch jetzt den Manipulationspunkt stört aber nicht. Das nette an der Sache ist durch den Umabu des LSZ habe ich jetzt die Heimlicht Funktion( Follow me Home ) ist aber dem Facelift Xenon LSZ immer so ;-) |
Autor: MaTzE86 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wie gesagt das licht funktioniert ja jetzt auch zum glück...bloß der fehler in der CC is noch da...der geht also nur weg wenn ich mir ein anderes LSZ fürs Xenon zulege hab ich euch richtig verstanden??? |
Autor: Bobb Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau und dsa musste NAGELNEU sein damit du keinen Manipulationspunkt im Tacho hast ! .: Fotostory ...und tschüss ! |
Autor: MaTzE86 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja mit dem punkt kann ich leben aber wenn die fehlermeldung weg is is schonmal besser weil das sieht man ja sofort... |
Autor: autobahnraser83 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...auch damit, dass du momentan mit erloschener Betriebserlaubnis durch die Gegend fährst? ;-P MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: MaTzE86 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur weil da nen punkt leuchtet??? ich hab ja ansonsten alles drin...sprich ALWR und SWR... |
Autor: autobahnraser83 Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie, du hast ALWR (samt LSZ) und SRA auch verbaut, aber das ganze nicht codieren lassen? Die Kabel einfach nur anzustecken reicht da ja nicht. Dachte du hast nur die Xenon-SW verbaut und auf ALWR und SRA verzichtet... ;-) MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: MaTzE86 Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry da hab ich mich falsch ausgedrückt ^^ also das kommt noch! das LSZ (für xenon) is bestellt und die ALWR auch schon, müsste nächste woche hoffentlich eintreffen...es sei denn die post streikt weiter :-S und wenn ich das xenon lsz hab dann muss ich doch die ALWR nur anbauen und verkabeln...oder nich?! |
Autor: autobahnraser83 Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Ganze muss dann aber noch codiert werden - ich hoffe du hast ein neues codierbares LSZ geholt und kein gebrauchtes-ebay-LSZ...?! Und die SRA ist natürlich auch notwendig, wenn noch nicht verbaut... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: MaTzE86 Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wieso muss das noch codiert werden?? das codieren is dann doch nur dafür gut das ich diesen manipulationspunkt nich im tacho bekomme richtig?? oder hat das noch nen anderen hintergrund? |
Autor: Wueste Datum: 26.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Ich hab Berichte hier gelesen bei denen bei einigen Xenonumbauten teilweise nur ein Scheinwerfer funktionierte bzw garkeiner. Nachdem es kodiert worden ist waren diese Fehler weg. Zudem steht in der Umbauanleitung von BMW drin das das ganze am Ende noch kodiert werden muß. Warum sollten die es reinschreiben wenns unnötig wäre? mfg Wueste Mögen die Ampeln mit dir sein.. Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun? Auflösung hier --> Fotostory |
Autor: autobahnraser83 Datum: 26.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, da Codieren ist zwingend notwendig. Ich denke man kann sich das Ganze anhand folgendem Beispiel erklären: verbaut man in einem PC eine neue Grafikkarte oder dergleichen, muss ja auch erst der Treiber installiert werden, damit sie richtig funktioniert. Bei der ALWR wird es nicht anders sein - übrigens muss auch die SRA codiert werden (sprüht ja nicht bei jeder Betätigung der Scheibenreinigungsanlage), würde ich also beides in einem Abwasch erledigen lassen... MfG Bearbeitet von - autobahnraser83 am 26.04.2008 11:44:48 Mein altes E36 316i Coupe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |