- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: giacomohh Date: 23.04.2008 Thema: Mängel nach TÜV-Prüfung ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hoffe, ich finde auf diesem Forum Hilfe. Der TÜV ist bei mir fällig und leider wurde die Plakette nicht zugeteilt. Folgender festgestellter Mängel: - Führungsgelenk links vorne ausgeschlagen - Stabilisator vorne Lagerung leicht erhöhtes Spiel - Frontscheibe mitte Steinschlag, instandsetzen Ist mit dem Führungsgelenk der Querlenker gemeint? Hat jemand Erfahrungen was die Reparatur kosten wird? Gibt es da eine billige Lösung? Vielen Dank für die Antworten! Gruß Bearbeitet von - LatteBMW am 23.04.2008 21:47:36 |
Autor: Brown~eyes82m Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi das Führungsgelenk ist nicht der ganze Querlenker aber es sitz am ende des Querlenkers am Achsschenkel beim Rad. kostet so um die 40€ + Einbau lg michi wenn Ihr lust habt klickt einfach mal bei mir rein, hab auch ne Fotostory |
Autor: coma Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss grad auch Scheibe tauschen lassen. Selbstbeteiligung sind 150€. Den Rest zahlt Teilkasko. Jetzt hams die bei BMW leider verpeilt -.- Haben alte Scheibe raus, neue ausgepackt und dann festgestellt, dass es die falsche is -.- Bearbeitet von - coma am 23.04.2008 19:23:12 |
Autor: Brown~eyes82m Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit deiner scheibe musst halt mal schauen ob man sie reparieren kann oder ob man sie erneuern muss. kommt halt drauf an wie der steinschlag aussieht und wo genau er ist wenn Ihr lust habt klickt einfach mal bei mir rein, hab auch ne Fotostory |
Autor: giacomohh Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi vielen Dank für die Antwort. Ich habe mal im Internet nachgesehen und habe Führungsgelenke innen und außen gefunden. Welches ist das Richtige? Müssen auf beiden Seiten dann die Führungsgelenke ausgetauscht werden? Und wie sieht der Stabilisator aus? Was wird da genau gemacht? Danke schon mal für die Antworten! Gruß Zitat: |
Autor: palganer Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut BMW muss man nicht beide Führungsgelenke tauschen,aber ich würde es machen.wenn es ein E36 ist,kaufe Verstärkte von Mayle,oder schaue bei ebay und kaufe einen Querlenker wo sie schon drinnen sind.Kostet nich wesentlich mehr,und der umbau in einer werstatt ist billiger.. für 130 euro bekommst du bei ebay alles was vorne ist,spurstange,gelenk querträger.u.s.w ob es was taugt weiß ich net,aber ich denke die sachen reichen Verkaufe meinen BMW http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bngktbjlzfkq |
Autor: daniel25 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier kannste dir n paar sachen zu der vorderachse ansehn: >klick< wegen der frontscheibe einfach ma bei carglas nachfragen. wenn es reperabel ist und du ne teilkasko hast, wartest du ne halbe stunde und bezahlst keinen cent! hab selbst schon gute erfahrungen da gemacht! >> der neue ist da! << |
Autor: coma Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. mit Teilkasko zahlt man seine Selbstbeteiligung (normal 150 Öhren) 2. ATU ist/macht Schei*e, was man in diversen Erfahrungsberichten im WWW nachlesen kann |
Autor: daniel25 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja, beim wechsel der scheibe! bei reperatur zahlt man nix! >> der neue ist da! << |
Autor: daniel25 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und von atu hat hier auch keiner was geschrieben... >> der neue ist da! << |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |