- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Comeback Date: 23.04.2008 Thema: Felgen eintragungsfrage ?? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 23.04.2008 um 21:48:35 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. hallo Würde jetzt gerne meine neuen felgen eintragen. Breyton stellt mir ein gutachten zu, welche auf der vorderachse einen et wert für den bmw e39 also 5er hat, spricht et 13 statt 35. Hinten stimmt die Et mit dem Gutachten überein. Jetzt die Frage, würde es beim Tuv probleme geben oder nicht wenn die et von 35 auf 13 abweicht. Musste diese Felgen so kaufen da ich aufgrund eines Gewindefahrwerks nicht gepasst haben. Muss ich einzelabnehzem machen was teuer ist oder drückt eurer Meinung nach der Tuv ein auge zu. Also Habt ihr erfahrung mit sowas ich bedanke mich schon mal im voraus. gruß COMEBACK Bearbeitet von - Comeback am 23.04.2008 18:26:40 ...Falsches Unterforum TÜV Fragen bitte nächstesmal hier posten Bearbeitet von - LatteBMW am 23.04.2008 21:48:35 |
Autor: marcel6475 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo..Ein ganz schönes durcheinander hier!Was haben denn die felgen jetzt für eine größe und ET!Welche reifen willst du denn darauf fahren.Das spielt alles eine rolle für die eintragung.Und wenn es keine felgen für den e36 sind dann wird es eh eine Einzelabnahme. |
Autor: Comeback Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Reifengröße ist nach dem Gutachten Bearbeitet von - Comeback am 20.05.2008 14:57:17 |
Autor: 187 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast die felgen aber schon lange drauf oder? hab dich letztens in deutz gesehn un da hattes die schon drauf.. :) dürfte kein problem sein die eingetragen zu bekommen solang da nichts schleift!! und du ein gutachten hast was besagt das die felgen auf einen bmw zugelassen sind. hängt ja auch nur mit der tragfähigkeit zusammen! die et spielt keine rolle solang nichts schleift oder die felge irgendwie rausguckt |
Autor: Comeback Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also momentan habe ich den Wagen etwas höher gelegt damit nix schleift. Vor dem Tuv lasse ich die Karosse noch ziehen. Da habe ich keine Porbleme nur die et ist anders. Das macht mir nur unsicher. Wollte es voraub klären damit ich die Kanten nicht umsonst ziehen lasse. Achso habe die Felgen schon etwas länger drauf :-) mfg |
Autor: marcel6475 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst doch auf der VA keine geringe ET fahren als auf der HA???Oder verstehe ich hier was falsch..Du schreibst auf der VA et13 und HA et35?? |
Autor: Comeback Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein es geht darum, dass Breyton für den e36 ein gutachten zustellt, welches für die vorderachse eine et von 35 angibt. Ich habe jedoch et 13 was eigentlich für den 5er ist. Hinten habe ich et 41 und das steht auch im Gutachten. |
Autor: marcel6475 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach so..Na wenn alles passt dann wirst du das schon eingetragen bekommen!Habe auch felgen vom 5er drauf.Ich würde dir aber raten das alles vorher mit dem Tüv abzusprechen!Da bist du auf der sicheren Seite:-) |
Autor: Timminator Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin moin aus dem hohen norden ich hab nen e34 520i hab jetzt ganz schicke felgen bekommen brauche noch ne abe aber der händler will gleich 20 eus dafür haben gibts da vielleicht noch andere wege ausser zum tüv und eintragen lassen |
Autor: Comeback Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doedelhai159 Ich hatte vor dem Gewindefahrwerk von Supersport ein M fahrwerk montiert mit Sachs Dämpfern etc alles war neu. Ich weiss wovon ich rede, man kann es zwar nicht damit vergleichen aber für den Preis ist das fahrwerk in ordnung. Und knüppel hart ist es auch nicht sondern angenehm zu fahren. Man kann damit zwar nicht fahren wie mit dem M fahrwerk aber es reicht. Finde ich. Aber wenn du schon Geld ausgibst und dass nötige kleingeld besitzt, dann hol die eins von kw oder so. Das werden die alle aus diesem Forum sagen, ansonsten ist das Fahrwerk für den anfang in ordnung. Hol dir wenn dann ein neues und nicht gebraucht, weil es um sicherheit geht. Ich würde auch kein gebrauchtes marken Fahrwerk kaufen. gruß comeback |
Autor: marcel6475 Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Timminator.Da gibt es keine anderen Wege.Und das es für die felgen eine Abe gibt glaube ich nicht wenn dann ein Teilegutachten!Die felgen müssen dann natürlich eingetragen werden.Schau einfach mal auf der Homepage des Herstellers nach dem Teilegutachten.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |