- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: maxwell Date: 23.04.2008 Thema: Automatikgetrieb Rückwärtsgang ---------------------------------------------------------- Hallo Fachleute mein E36 325iA 160tkm hat seit gestern ein Automatikproblem, von nix auf gleich. Der Rückwärtsgang rubbelt beim anfahren und abbremsen , beim beschleunigen wir die Drehzahl höher ,nur das Auto nicht linear schneller,ein Getriebölwechsel hätte jetzt auch angestanden kann einer ne Diagnose abgeben? und evtl. Hinweise wie Öl und Siebwechsel erfolgen müssen? überhaupt noch sinnvoll sind? oder was sonst getan werden müsste? war beim freundlichen ,der will Getriebe wechseln für ca.4500€ was den Fahrzeugwert bei weitem übersteigt Bin für jeden Hinweis dankbar |
Autor: NIB Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=159685 Ein Thread reicht. |
Autor: Pierre1 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Maxwell, schau doch mal in der Suche, dort gibt es ein paar interessante Links und Threads zum Automatikgetriebe. Mit 160.000 km. ohne Automatikgetriebeölwechsel bist Du m. Erachtens eh schon spät dran und unter Bezugnahme des Problems, was aufgetreten ist, sowieso. Vielleicht solltest Du mal den Ölstand checken, schauen wie es aussieht und ob es verbrand riecht. Riecht es verbrand, ist es wahrscheinlich schon zu spät. Den Autom-Getriebelöwechsel inkl. Siebwechsel würde ich von einer Spezialfirma machen lassen, wie diese hier. http://harnisch-sinkel.de/Automatikgetriebe.htm Da gibt es einiges in Google zu finden. http://www.automatikgetriebe-schaefer-kassel.de/ Schau auch mal hier rein: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?postid=1034550 Viel Glück! PS: Auch wenn das Autom-Getriebe lt. BMW eine „Lifetime“ Befüllung hat, sollte das Automatikgetriebeöl ATF unbedingt gewechselt werden! Hier findest Du viele brauchbare Informationen über den Austausch des ATFs: http://www.automatikoelwechselsystem.de/Automatik.html Bearbeitet von - Pierre1 am 23.04.2008 18:04:31 |
Autor: maxwell Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Pierre1 der wagen war bis 130000 immer in inspektion ,ich geh mal davon aus das da auch ein ölwechsel nach Serviceheft bei 80000 gemacht wurde. Jedenfalls Dank für Deinen Rat Zitat: |
Autor: Pierre1 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Maxwell, bitte halte uns auf dem Laufenden. Da ich selbst Automatikfahrer bin, interessiere ich mich immer sehr für den Ausgang solcher Automatikgetriebeprobleme. Danke und Gruß Pierre |
Autor: maxwell Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Pierre ich melde mich sobald ich mehr weiss mein getrieb heisst 5hp30 und tim eckart hat mir eine adr. in dortmund gegeben die diese spüllungen machen Gruß Max Hallo Maxwell, bitte halte uns auf dem Laufenden. Da ich selbst Automatikfahrer bin, interessiere ich mich immer sehr für den Ausgang solcher Automatikgetriebeprobleme. Danke und Gruß Pierre |
Autor: Pierre1 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Max, da bist Du schon mal ganau an der richtigen Adresse. Den Autom.Getriebe-Ölwechsel würde ich auch nie bei BMW machen lassen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |