- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Comeback Date: 22.04.2008 Thema: Kofferaumschloß kaputt e36 Krankheit? ---------------------------------------------------------- Hallo Wie der Betreff schon vermuten lässt, lässt sich mein kofferaum nciht mehr durch die Zentralverriegelung nicht mehr öffnen. Es ist Ärgerlich immer den Schlüssel zu benutzen. Was kann ich machen? bzw. erneuern. Ist das eine e36 Krankheit weil ich mich erinnere, dass ein kollege das selbe Problem hatte. Thankssssssss C O M E B A C K Bearbeitet von - Comeback am 22.04.2008 22:36:52 |
Autor: Touby89 Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, hab das bei mir auch schon paar mal gehabt. hab dann immer bisschen wd-40 oder k-60 ins schloss gesprüht, anschließend 2-3 mal mit schlüssen auf- und zugeschlossen. danach hats bei mir immer wieder einwandfrei funktioniert. Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: Comeback Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist auf jeden Fall mal eine gute Idee. Werde es morgen auch mal versuchen. Aber ich glaube, dass evnt das Schloß kaputt ist, weil drehen etc lässt sich das ding ohne Probleme Ich finde die schlösser von bmw eh qulitativ schlecht, weil ich schön öfter Probleme mit dem Türschloß hatte. bei meinem alten und jetzigen auch Geht es nur mir so?? |
Autor: Touby89 Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, da biste mit sicherheit kein einzelfall. bei mir bockt eben wie schon gesagt öfters mal das heckklappenschloss. das zündschloss war auch schonmal defekt bei mir und musste ersetzt werden. bei nem kollegen war auch schon das türschloss am e36 kaputt und musste komplett getauscht werden. sind vieleicht auch geringe schwachstellen des e36. find diese allerdings nicht so tragisch, da schlösser durchaus im gehobenen alter mal streiken können. Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: Timmen Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Salut! Ich hatte das Problem letztens an meinem Touring. In dem Fall klemmte das Schloss allerdings mechanisch. Da bringt WD40 und Konsorten schon was. In deinem Fall hört sich dass aber nach einem defekten Stellmotor an. Das hatte ich auch schon an meinem Tankdeckel. Kämpf dich mal zu dem Motor vor, zieh den Stecker ab und halte an die Pole des Kabels ein Multimeter. Bitte jemanden die ZV zu bedienen und mess dabei die Spannung. Hast du kurzzeitig ca. 12 Volt (Impuls).....liegt das schon mal nicht an deinem Kabel. Beim Touring brechen die Adern ganz gerne mal an der Durchführung in die Heckklappe. Ich würde dann einfach den Motor tauschen! Viel Glück! Gruß Tim |
Autor: devilmage Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, genau das Problem hatte ich auch mal, bei meinem Coupe war de Kabelbaum zur Kofferraumklappe gebrochen. Bevor du dir ein neues Schloß oder so holst, mach mal den Gummimantel vom Kabelbaum ab und guck ob da Kabel gebrochen sind! Hab dann einfach bei den defekten Kabeln ein neues Stück zwischen gelötet, funktioniert bis heute noch ;-)) |
Autor: Comeback Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie baue ich denn das schloß aus habe es noch nie gemacht. |
Autor: kiese Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem mit den Schlüsseln/Schlössern liegt meist daran, dass am Schlüssel noch unzähliges an Gebammel dran hängt. Auf Dauer bringt das für Schloss und Schlüssel einen hohen Verschleiß mit sich. mfg <-- see on the left side |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |