- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fragen zur Auspuff Anschweißrohre - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tomboy
Date: 22.04.2008
Thema: Fragen zur Auspuff Anschweißrohre
----------------------------------------------------------
Hallo, mir ist heute das Endrohr am Endschalldämpfer abgebrochen. Der Schalldämpfer sieht sonst noch recht gut aus. Da ich in das Auto nicht mehr viel investieren möchte, stelle ich mir nun die Frage ob ich den kompletten Endtopf wechseln muß, oder ob es möglich ist irgend ein Rohr (oder Sportendrohr)an den Schalldämpfer anzuschweißen. Die fertigen sind meist Edelstahl, kann man diese normal mit Schutzgas anschweißen? Ist das einfach so zulässig irgend ein Rohr als Endrohr anzuschweißen? Muß nächsten Monat mit dem Auto zum TÜV.

Bearbeitet von - LatteBMW am 23.04.2008 21:10:07


Antworten:
Autor: bmc
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also die TÜV Geschichte würde mich selbst interessieren.
Zum Thema Schweißen nur so viel:
Du kannst jederzeit mit Schutzgas Schweißen, aber du solltest unbedingt Edelstahldraht verwenden um verstärktes Rosten an der Schweißnaht zu vermeiden. Nur zur Info: Stahl - Edelstahl ist dann eine sogenannte "Schwarz/Weiß"-Verbindung und wird ganz üblich bei vielen Anwendungen eingesetzt.
MfG Stefan Breu alias BMC
Autor: tomboy
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den offiziellen Endrohren ist glaubig eine ABE. Aber ist wohl auch ein normales Edelstahlrohr zulässig.
Autor: xc10
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
offiziell darfst du den austrittsquerschnitt nicht verändern, heisst 20mm vom originalendrohr müssen stehen bleiben wenn du ein anderes ansetzt.

wo ist denn die bruchstelle ?

stan
"Der Ring war ein Ungeheuer und ich musste jedes Glied einzeln bezwingen,
erst langsam, dann rasch schneller werdend. Aber in jeder Runde packte mich
das Entsetzen von neuem. Die Landschaft war unkenntlich und wild zerrissen…"
Jackie Stewart, 1965
Autor: LatteBMW
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt Anschweißrohre mit ABE und Gutachten.
Geh nach Eisenkarl, besorg dir ein VA Rohr und schweiß es sauber an. Habs noch nie erlebt, das da einer meckert.
Aber offiziell ist es ohne TÜV
Autor: BMW-86
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab es bei meiner schwester auch mit schutzgas geschweißt. Keine Probleme.
Anschließend hab ich noch Auspuff-Kit (heißt das so?) draufgemacht um den rost etwas mehr entgegen zu wirken und weil die schweißnähte verschwinden und alles schön glatt ist.

Ist die 2cm Vorschrift so gedacht, das man die 2cm am originalen noch sieht óder können die auch drunter "schlummern"?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile