- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: QP 33 Date: 22.04.2008 Thema: Frage zur Radeintragung ---------------------------------------------------------- Hallo! Habe H&R Federn verbaut (55/35) und am Samstag meine Aluräder draufmachen lassen. Es sind 8x17 ET35 mit 225er Bereifung rundum von RH Alurad. Der Händler antwortete auf mine Frage, das die Räder nicht eingetragen werden müssen. Im Gutachten steht natürlich was anderes.... Jetzt will ich am Samstag zur Dekra und das eintragen lassen. Dazu noch ne Frage: Im Gutachten steht, das hinten gebördelt werden soll. Bei der Radgröße ist das aber eigentlich völlig unnötig. da sowieso genug Platz rundum ist. Also muss ich das jetzt bördeln lassen oder kann ich so dahin fahren ? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ? Will mir wenns geht das Bördeln sparen. Danke ! |
Autor: x-citehh Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also ich würde mal probieren das sich ein paar freunde möglichst schwer in kofferraum setzen und du ma guckst ob er irgentwo aufsetzen würde wenn nicht dann ist alles gut wenn doch versuche es mit federwegsbegrenzer aber bei 8J dürfte es keine probleme geben welchen querschnitt fährst du denn 225 40 R17 oder wie ? ????? |
Autor: QP 33 Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Reifen sind 225/45 R 17 V |
Autor: violett Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo das musste austesten, ds macht jeder anders. Hab neulich nen Peugeot Coupe gesehen, dem hats die Reifen hinten komplet seitlich aufgeschnitten, weil die Kanten nicht gebördelt waren, ham die Herren in rot aber so eingetragen... Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: Christian Sch. Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hängt vom Prüfer ab. Einige bestehen auf das bördeln, andere schauen es sich an und wenn es passt, ist es okay. Du solltest aber vorher vereinbaren, dass er nicht berechnet, wenn es nicht passt. |
Autor: QP 33 Datum: 26.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ! Alles hat problemlos geklappt. Der Prüfer hat das Fahrzeug gar nicht eingefedert. Er hat nachgesehen, das die Radgröße und die Reifengröße mit dem Gutachten übereinstimmen; dann noch den Lenkeinschlag vorne geprüft und nur angemerkt " na, ein bisschen tiefer ist er ja auch schon"... Und das wars. Gekostet hat das € 36,50 plus 3,50 für die Kaffeekasse ;) Also dann; geht doch ! ;) |
Autor: Christian Sch. Datum: 26.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja super gelaufen und sehr günstig war es auch.... |
Autor: QP 33 Datum: 26.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ! Ja; bin froh, das alles so gut geklappt hat... ![]() |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |