- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Slide Date: 21.04.2008 Thema: Klackern vorne rechts ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe ein Problem mit einem Geräusch, dass mein 320d Touring (Bj.03) seit ca. einer Wocher von sich gibt. Wenn ich bei 20km/h schnell links und dann rechts lenke höre ich vorne rechts ein Klackern. Bin dann eben mal ausgestiegen und habe von der Seite aus an die Dachreling gegriffen und das Auto zum Schaukeln gebracht. Dabei klackert es vorne rechts schon hörbar laut. Irgendwie hab ich auch das Gefühl der Fährt sich schwammig... Ist das das Domlager? Über Antworten würde ich mich freuen. Danke! Livin Outlaw |
Autor: SM330iger Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Domlager erst mal weniger aber Tragegelänke oder Querlenkergummi Lager sind so die Schwachstellen beim BMW, was hast du an Kilometer runter. |
Autor: Slide Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der hat jetzt 126Tkm... Livin Outlaw |
Autor: buddy330 Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pendelstütze oder Radführungsgelenk im Querlenker |
Autor: Slide Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- passt das auch zu dem schwammigen Fahrverhalten? Ich meine da ist das orginal "Koni Hawaii" drin... Dass der weich ist, ist klar, aber ich hab das Gefühl der hat irgendwie zu viel "Spiel" beim Fahren. Livin Outlaw |
Autor: SM330iger Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es das Tragegelänk ist ist das einfach fest zu stellen. Wagen vorne aubocken Reifen oben und unten fassen und hin und her bewegen wenn du da spiel drinnen hast ist es defekt. Hier mal ein Link. http://de.bmwfans.info/original/E46/tou/320d-M47/ECE/L/N/2001/08/mg-31/ill-31_0602/ Nr.8 Ist Das Tragegelenk(nicht die Mutter) Nr.6 ist Querlenkergummilager Aber bei der Laufleistung kann das schon Möglich sein. |
Autor: Slide Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jou danke schonmal!!! Werd mal aufbocken. Livin Outlaw |
Autor: SM330iger Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo oder das was buddy330 meint. ;o) |
Autor: Slide Datum: 07.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal kurz ein Feedback... Habe gestern den Übeltäter gewechselt. Das war die Stange (ca.25cm lang) mit 2 Gelenken, die parallel zum Federbein hoch geht und glaub ich den unteren Stabi abstützt... ???Stabistütze??? Schlagt mich, aber mir ist die Bezeichnung entfallen... der blöde Suff ;-) Livin Outlaw |
Autor: BMW-Kubica Datum: 07.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Querlenker ! Oder Pendelstütze. Wenn Du aber die Querlenker machst dann gleich die Pendelstütze mitwechseln diese sind nicht teuer. Und wenn Querlenker dann nur von MEYLE. |
Autor: Slide Datum: 07.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dan Teil hat 26€ gekostet. Warum von Meyle? Ist das verstärkt? Livin Outlaw |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |