- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Zuky Date: 21.04.2008 Thema: Umbau M54B22 auf M54B30 ---------------------------------------------------------- Hallo, was muss alles geändert werden wenn man von einem M54B22 auf M54B30 umbaut? Braucht man das Getriebe neu da ja der 3 Liter 6 Gang hat und der 2,2 Liter 5 Gang? Muss Kabelbaummässig was geändert werden oder passt das alles? Oder gibt es möglichkeiten wie ich aus dem M54B22 mehr Leistung kitzeln kann, ohne auf Kompressor oder Turbo umzubauen. ;-) |
Autor: öschrö Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Um Mehrleistung rausholen zu können gibt es schon Varianten, aber man sagt immer so schön um bei nem Sauger was rausholen zu können legt man 100€ auf 10PS. Der Umbau auf 3 Liter ist denke ich auch nicht in 2 Minuten gemacht. Es passt zwar alles da wo es hin soll, selbst das Getriebe, aber ohne Steuergerät EWS und Ringspule wird das ein teurer Spass...Meine das auf Ebay bezogen, da weiß man ersten nicht was er hat und zweitens fehlen da meistens die teuren Sachen... |
Autor: Zuky Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was wäre dann deiner Meinung nach alles möglich bei dem Motor?? |
Autor: m3hättichgern Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- M54b22 ohne Aufladung ca.215 PS -Fächer -Kats -Auspuff -Ansaugbrücke M54b30 -Schricks -Softwareabstimmung/Drehzahlanhebung auf 7200 rpm e30/e34/e36 Sperrdifferentiale in vielen Übersetzungen u.a 4.45 |
Autor: Zuky Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ungefährer Kostenfaktor??? Natürlich im Vergleich zu nem M54B30 Motorumbau!! |
Autor: m3hättichgern Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Teilekosten ca.3200.- Software ca. 800.- Der Umbau auf b30 incl. den weiteren notwendigen tech. Änderungen, wird auch nicht viel günstiger sein. e30/e34/e36 Sperrdifferentiale in vielen Übersetzungen u.a 4.45 |
Autor: pat.zet Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo der umbau auf B30 wird vielleicht nicht günstiger sein , aber mit einer berechtigten hoffnung auf einen TÜV eintrag als 3,0 l was du bei der Bastel variante( M3 hättichgern) nicht hinbekommst , das auto sollte doch auf der strasse gefahren werden , oder ? nicht auf der rennstrecke- Ausserdem ist ein 3 ,0l jedem 2,2 l vorzu ziehen was die haltbarkeit und leistung betrifft !, Vor allen Dingen ist beim 3, 0l noch was drinn, was Du bei der B22 Bastelvariante schon nicht mehr kannst und nicht mal die Leistung des serien B30 erreichst. Gruß pat |
Autor: odie Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- übers Getriebe würd ich mir mom weniger Sorgen machen Anfangen tuts schon mit der Bremsanlage Denke nicht das Dir der TÜV seinen Segen gibt wenn Du die 286er Scheiben von Deinem 320er belässt und hier beginnt die miserie wenn Du da auf die 330er Anlage umrüsten musst dann darfst komplette Hinterachse tauschen weil 320er HA Schwingen nicht mit der 330er Bremsanlage kompatibel sind 330er hat hi grössere Radlager - weil dickere Antriebswellen wenn du nun net einen 330er als Spender hast der zw 7/00 und 9/00 gebaut wurde haben die Antriebswellen einen Grösseren Lochkreis als die deines 320ers - ergo neues Diff simmer schon bei gut und gerne 1000€ wenn Du Glück hast VA Bremsanlage is tauschbar - nochmal 500 alles erstmal Gebrauchtteile ohne Scheiben und Beläge Wenn 330er Diff - dann hast Kardanproblem weil 330er grössere Hardyscheibe hat heisst entweder Lochkreisadapter oder nun doch das 330er Getriebe nochmal n guter 1000er wenn Getriebe billig hergeht So nun sind wa schon bei knapp 3000€ und vom Motor is noch keine Spur Ausser Grundmotor selber brauchst abweichend von deinem noch sicher LMM, Luf-Fi, weil 330er grösseren LMM hat als 320 und 325 Steuerergät kann man umflashen auf das 330er Kennfeld - also kein EWS-Problem das erste Problem das Du net hast Du siehst - n TÜV konformer Umbau auf 330i wird minimum bei etwa 7k liegen Besser wird wohl sein Du suchst dir n Unfaller wovon Du danach noch Teile verkaufen kanst um den Aufwand bissl kleiner zu halten Gruß Odie Edit: ach hab ich noch vergessen - 330er hat auch grössree Kupplung als der 320er - bin derzeit net sicher was da kompatibel wär - musst mal in Sven's Getriebeumbau thread nachlesen Bearbeitet von - odie am 22.04.2008 01:40:17 There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: pat.zet Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Odie hats schön beschrieben, also ist dein Umbau nur sinnvoll wenn du einen 330 i schlachter hast. Aber Dertuning mvorschlag ist genauso schwierig , weil es dir keiner mehr einträgt. Besser 320 i verkaufen , und 330 i zulegen und noch platz nach oben im Leistungsspektrum ( haltbar) gruß Pat |
Autor: GLAX87 Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- treten die selben probleme auch bei beschriebenem motorumbau auch beim e39 auf? Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: öschrö Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur so als kurze Frage mal von mir, kann man nicht den Flansch am Getriebe tauschen, wo die Hardyscheibe festgemacht wird? Der 330er hat zwar ein längeres Diff und riesige Antriebswellen, aber wenn es schon einmal ein Sixpack war, kann das doch auch funktionieren? Ob das dann 10 Jahre hält ist die Frage, aber könnte doch auch ne Variante sein oder? |
Autor: kl9the Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei einer aufladung würde das ja auch nicht gewechselt werden, wie ist dann da die haltbarkeit?? |
Autor: m3hättichgern Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @pat.zet 1.die Frage von Zuky war:Und was wäre dann deiner Meinung nach alles möglich bei dem Motor?? 2.Ist Motortuning für dich Bastelei? 3.Woher weißt du das man das nicht eingetragen bekommt? 4.So ein gemachter Motor läßt sich sehr wohl auf der Straße fahren. 5.Hast du gut erkannt das man nicht ganz die Leistung erreicht, aber die kürzere 3.38 Achsübersetzung und das geringere Gewicht sollten man nicht vernachlässigen. Natürlich hast du Recht das der b30 die bessere Basis für Basteleien ist ;-), aber wie oben schon geschrieben, war das nicht die Frage. Gruß Volker e30/e34/e36 Sperrdifferentiale in vielen Übersetzungen u.a 4.45 |
Autor: BMWFlo85 Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @öschrö dieser aussage kann ich leider zustimmen eher 100euro für 1 ps gruß flo |
Autor: Zuky Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meine Frage ist eigentlich ganz einfach gesagt reicht es wenn ich mir den m54b30 motor kaufe passt da alles oder nicht?? Das mit den bremsen ist mir klar!! Mir gehts wirklich nur darum motor raus motor rein fertig?? |
Autor: odie Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 320 224mm Kupplung 330 240mm Kupplung wenn der Reibbelag von deinem 320er ans ZMS vom 330er passt bzw du das ZMS vom 320er an den 330er Motor baust dann isses mit Motor raus Motor rein bis auf den LMM und Kennfeldanpassung getan sonst net TÜV konform isses aber net!! Bearbeitet von - odie am 22.04.2008 23:00:43 There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: Zuky Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin kein Mechaniker und die ganze Abkürzungen machen mich fertig ;-) ZMS?? LMM?? |
Autor: odie Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ZMS - Zwei Massen Schwungrad LMM - Luft Massen Messer There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: öschrö Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also wie ich die Jungs bei der DEKRA kenne wirst du sicher gleich alles vom 330iger übernehmen dürfen. Bremsen und Achsen wegen Last, Bremsweg und Co. Aber auf das Grundprinzip herunterzubrechen, sollte das soweit eigentlich alles passen. Die Elektrik würde ich aber sicherheitshalber noch einmal studieren, nicht das die was bei nem 20iger anders gemacht haben als beim 30iger. Sonst kann es schnell sein beim Anlassen macht das Steuergerät die Hufe hoch. |
Autor: Fogg Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- K.sport Motorkit KS 1/46 für 320i, Leistungssteigerung ca. 20 kW (27 PS); Umbaumaßnahmen: zwei K.sport Nockenwellen, K.sport Endschalldämpfer, modifiziertes Steuergerät (Drehzahl max. 7000 U/min.), Spezial-Luftfilter. inkl. Montage 1100046320 E € 3.250,- Einfach mal bei Kelleners schauen! Die bieten auch Kompressorumbauten an! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: pat.zet Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ M3 hattichgern Du bekommst Ihn deshalb nicht eingetragen ( nach Offiziellen TÜV richtlinien ) Weil du ein immenses Geld für ein Abgas Ga bräuchtest. Ich rede jetzt nicht von den TÜVS bei denen du deinen Wunschzettel abgibst und dann 1000 € auf den Tisch legst, das sind dann meistens die Eintragungen bei denen die Möglichkeit besteht das sie von einem " regelkonformen TÜV ing" oder einer TÜV überprüfung bei einer sicherstellung heraus gestrichen werden. Ich weis selbst das es solche TÜV möglichkeiten gibt !!! Aber die sind nur bedingt was wert!! Sicher war die Frage was geht bei dem Motor, aber sicherlich ist die 2. Frage was kostet es und bekommt er es Legal eingetragen. Bitte verstehe die Bastellösung nicht abwertend in bezug auf die Arbeit, sondern nur in bezug auf die TÜV mässige eintragbarkeit. Ich weiss das in Hessen so etwas zu Scheitern verurteilt ist , deshalb fahre ich zun TÜV nach Bayern . Sicherlich ist ein gemachter B22 nett, aber auch in betracht des wiederverkaufs und service ( haltbarkeit) ist ein OE B30 besser. gruß Pat Bearbeitet von - pat.zet am 23.04.2008 19:45:40 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |