- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Öldruckleuchte leuchtet etwas nach dem start - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stefan3103
Date: 21.04.2008
Thema: Öldruckleuchte leuchtet etwas nach dem start
----------------------------------------------------------
Ich habe hir im forum ein Thema gefunden wo einer beschrieben hat das bei seinem M20B25 die ölleuchte etwas leuchtet nach dem start.Ca 3-5 sec.Angeblich hat der einen lagerschaden am Pleullager antworteten hir viele oder zahnriemen hat sich überdreht.
Zahnriemen kann bei mir ja nicht sein da ich kette habe.
Bei meinem M10B18 leuchet auch etwas 2-3 sec die ölleuchte.
Bei mir muss aber nur das ventilspiel eingestellt werden tippe ich und wegen der ölleuchte tippe ich mal auf den öldruckschalter oder was sagt ihr dazu.


Antworten:
Autor: BMW_Sepp
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe hir im forum ein Thema gefunden wo einer beschrieben hat das bei seinem M20B25 die ölleuchte etwas leuchtet nach dem start.Ca 3-5 sec.Angeblich hat der einen lagerschaden am Pleullager antworteten hir viele oder zahnriemen hat sich überdreht.
Zahnriemen kann bei mir ja nicht sein da ich kette habe.
Bei meinem M10B18 leuchet auch etwas 2-3 sec die ölleuchte.
Bei mir muss aber nur das ventilspiel eingestellt werden tippe ich und wegen der ölleuchte tippe ich mal auf den öldruckschalter oder was sagt ihr dazu.

(Zitat von: stefan3103)




Öldruckschalter ist es ziemlich sicher NICHT!
Ventlispiel hat auch nicht wirklich was mit Öldruck zu tun. Ergo denke ich das du ein prob im Ölkreislauf hast und dadurch mitlerweile deine Pleuellager an der Verschleißgrenze sind!

Sollte auf jeden fall geprüft werden wenn du noch länger freude an deinem motor haben willst.

Gruß
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: stefan3103
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das problem habe ich aber nur wenn der motor länger als 8 std steht.
Ansonsten nicht.
Wenn das ein lagerproblem wäre würde ea doch ständig machen oder nicht
Kann das vielleicht sein weil mein vorgänger statt 15W40 ein 5W30 eingefüllt hat als öl.
Ich werde sowieso in den nächsten tagen einen ölwechsl machen und dann bekommt er wieder sein 15 oder 10W40 von castrol.
Autor: BMW_Sepp
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das problem habe ich aber nur wenn der motor länger als 8 std steht.
Ansonsten nicht.
Wenn das ein lagerproblem wäre würde ea doch ständig machen oder nicht
Kann das vielleicht sein weil mein vorgänger statt 15W40 ein 5W30 eingefüllt hat als öl.
Ich werde sowieso in den nächsten tagen einen ölwechsl machen und dann bekommt er wieder sein 15 oder 10W40 von castrol.

(Zitat von: stefan3103)




Achso!
Naja warum schüttet man sich eigentl ein von bmw nicht freigegebenes öl in den Motor *kopfschüttel* Naja raus mit dem zeug und 15W40 rein.
Möglich wärs das dein porb dann behoben ist.
Ansonsten kannst dich ja nochmal melden.

gruß
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: stefan3103
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das öl ist von liquid Moly und ist für den BMW Freigegeben.
Nur sollte es halt nicht unbedingt in den E30 gefüllt werden oder.
Autor: wiking_sh
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was muss mann alles ausbauen um die lagerschalen zu tauschen? wie teuer sind diese?
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie sich sonst wohin tun!
Autor: 320-6 BJ.78-Bernd
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

um an die Pleuellagerschalen zu kommen, muß die Ölwanne runter, beim M20 zusätzlich die Ölpumpe weg, da sonst die Ölwanne nicht ganz raus geht. Die Schalen selbst sind nicht teuer, denke max. 40 Eros.
Aber wenn die Kiste keine abnormalen Geräusche macht obwohl die Öldruckkontrolle erst nach 2-3 Sek. ausgeht, und dann noch ein 5W-40 Öl drin ist, würde ich mir erst mal keinen Kopf machen. 15W-40 da rein sollte reichen. Wenn überhaupt, hat er normalen Lagerverschleiß aber keinen Lagerschaden wenn er nicht klappert.
Tschüß,

Bernd
Autor: TheNitroB
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die lagerschalen als komplettset im zubehör für ca 60€, original-BMW über 100 laut etk
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: Pappnas
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir (325e erste BJ 4/86) leuchtet die Leuchte auch kurz nach dem Start. Aber bestimmt nicht mehr als 1s.
Geräusche macht er absolut keine ungewöhnlichen. KM hab ich 130.000 drauf.
Falsches Öl hab ich nicht...

Sollte mir das Sorgen machen? Denke nur grad drüber nach, weil ich das hier so gelesen habe...
Autor: sven_konzack
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
von 15w40 hatte ich 2x kipphebelbruch...:).
und zum ölwanne beim m20 abnehmen muss man nicht die pumpe abnehmen dafür...:).
grüße
XX - Familia
Autor: 320-6 BJ.78-Bernd
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Papnas,

mach Dir keine Sorgen, fahr mal 200´km weiter.

Hallo Sven,

wie soll denn die Ölwanne rausgehen, wenn die Ölpumpe so tief sitzt? Ich musste sie jedenfalls auch ausbauen beim E 21, oder machst Du dafür den Querträger ab dann geht die Wanne nach unten ab.
Tschüß,

Bernd
Autor: BMW_Sepp
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

um an die Pleuellagerschalen zu kommen, muß die Ölwanne runter, beim M20 zusätzlich die Ölpumpe weg, da sonst die Ölwanne nicht ganz raus geht. Die Schalen selbst sind nicht teuer, denke max. 40 Eros.
Aber wenn die Kiste keine abnormalen Geräusche macht obwohl die Öldruckkontrolle erst nach 2-3 Sek. ausgeht, und dann noch ein 5W-40 Öl drin ist, würde ich mir erst mal keinen Kopf machen. 15W-40 da rein sollte reichen. Wenn überhaupt, hat er normalen Lagerverschleiß aber keinen Lagerschaden wenn er nicht klappert.
Tschüß,

Bernd

(Zitat von: 320-6 BJ.78-Bernd)




Hat ja auch keiner was von LagerSCHADEN gesagt oder?
Die rede war von Verschleißgrenze!!

Naja klar warum mal 100€ in den motor investieren wenn er so auch läuft ;)
Nicht persönlich nehmen bitte!!

Also das die Öldruckleuchte nicht sofort ausgeht ist NICHT normal also muss irgendwo erhöter verschleiß bzw ein problem im ölkreislauf vorhanden sein!

Gab aber auch schon sehhhrr viele freds über das thema öldrucklampe geht erst nach ... sek aus!
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: Sonict_e30_325i
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi bei mir ist das auch mit der Öldruckleuchte,
sie leuchtet bei mir zwischen 3-5sek nach dem start, hab en 325i b25(170000km) und 15w40 mineralich drin.

War bei uns bei nem e30 fachmann, der hat gemeint ich soll mir wegen den pleulager keinen kopf mach und im kalten zustand schonend fahren(weis ich ja), aber er hat gemeint es kann gut sein das die ölpumpe ne macke hat.Und event geauscht werden müsste.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile