- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fortuna1976 Date: 20.04.2008 Thema: Zusammenhang Handbremse und hintere Bremse ---------------------------------------------------------- Hallo, war gestern bei A.T.U..Hinten wurden Bremsbeläge und Bremsscheiben erneuert. Plötzlich der Anruf - Handbremse muss neu - 160,00 €. Fakt ist: Seit Wochen/ Monaten greift die Handbremse kaum noch. Alles rechtens oder Abzocke? Es müsse dringend beider zusammen gemacht werden, sonst würde ich next week erneut in die Werkstatt müssen und ALLES wieder neu. Ich wollte die Handbremse gerne später machen lassen. Kenne mich leider kaum aus. Hängen Hamdbremse und Hintere direkt zusammen? Vielen Dank im Vorraus! Gruß aus Hamburg Bearbeitet von - angry-playboy am 21.04.2008 09:06:08 |
Autor: BMWFlo85 Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- geh mal in ne freie werkstatt und nicht zu a.t.u. die sind eh bekannt für abzocke und sachen reparieren die gar nicht nötig sind. Naja was heißt hängen zusammen die handbremsbacken sind halt hinter/unter deinen bremsscheiben. Wenn die bremsscheiben und beläge auch wechseln willst und die handbremse fällig ist würd ich die natürlich gleich wechseln lassen sonst musst ja wieder alles zerlegen. Gruß Flo |
Autor: daniel25 Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, jetz is dein auto ja schon inne werkstatt [auch wenn's atu ist]. ich denke, wenn du es mitmachen lässt, kommste billiger. aber lass dir doch die beläge zeigen... >> der neue ist da! << |
Autor: Fetz Braun Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 160 EUR zusätzlich, wenn die eh schon die Beläge erneuern und die Scheiben schon unten haben?? Hey, ein kompletter Satz Backen (ATE) kosten mit neuen Federn gerade mal um die 50 EUR. Drin sind sie Ruck Zuck, da muss eben noch die Einstellung gemacht werden. Das rechtferigt meiner Meinung nach niemals 160 EUR zusätzlich! Zumal es noch nicht mal gesagt ist, dass die Beläge hin sind. Die Bremswirkung lässt mit de Zeit durch Schmutz und Korrosion nach (Ne Handbremse hat ja so gut wie keinen Abrieb) und haben zudem keine automatische Nachstelleinrichtung (im Gegensatz zu einer "richrigen" Trommelbremse") Möglicherweise reicht es, die Beläge "einzubremsen" und neu einzustellen. Und wie gesagt, selbst wenn... Bearbeitet von - Fetz Braun am 21.04.2008 21:14:17 |
Autor: Iceman320i Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die werden schön alles so rechnen, als wenn die Sachen unabhängig von einander gewechselt werden. ;-) So kann natürlich auch Geld verdient werden. Ruf doch mal bei ATU als jemand anderes an und frag was die Bremsbacken für die Handbremse kosten. Dann weiste genau was die dir abkassieren fürs wechseln. "Quer sieht mehr" |
Autor: jospi69 Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte letzte Woche auch mal angefragt bei ATU, weils Probleme beim Tüv gab. Die wollten 123,- Euro. Ich konnte die Bremse allerdings selber noch nachstellen, jetzt funktioniert alles wieder. Und dazu mußte ich gerade mal eine Radschraube pro Hinterrad lösen. |
Autor: Fortuna1976 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo ist denn der Arbeitsaufwand höher? Bei der Bremsanlage HA oder bei den Handbremsbacken? Für HA habe ich 49,90 € & für Handbremsbacken 74,50 € ( reine Arbeit ) gezahlt. |
Autor: daniel25 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei der handbremse ist der arbeitsaufwand schon mehr, da man erst die betriebsbremse demontieren muss, um an die handbremse zu gelangen.. >> der neue ist da! << |
Autor: Iceman320i Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stand das auf deiner Rechnung? Wenn ja, dann haben die dir also 74,50€ fürs abnehmen der Bremsscheibe (eine Schraube lösen bissel kloppen alte Bremsbacken raus neue rein und Bremsscheibe wieder rauf und anschließend nachstellen abgeknöpft? Was war denn bei den 160€ alles dabei die du angegeben hast? "Quer sieht mehr" |
Autor: Fortuna1976 Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, die bremse ha wurde ja auch gewechselt, somit war sie schon runter.. in den 160,- wie gesagt 75,- für die arbeit, 54,.- für die backen und der rest für weitere teile, etc. für handbremse.. 30,- spreizschloss, etc. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |