- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Fehler Bremspedalsensor - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Markus 2702
Date: 20.04.2008
Thema: E36 Fehler Bremspedalsensor
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 21.04.2008 um 08:34:02 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo! Habe seit 09.2007 einen E-36 Coupe´Baujahr 1994 super in Ordnung nur das daß ABS mal geht und mal nicht. Es wurden die voderen Radsensoren erneuert aber der Fehler ist noch da. Ich habe Ihn auslesen lassen, auf dem Tester stand "Bremspedalsensor" Hat mit diesem Problem schon mal jemand zu tun gehabt? Vielen Dank!

Bearbeitet von - Markus 2702 am 20.04.2008 11:07:00

Bearbeitet von - angry-playboy am 21.04.2008 08:34:02


Antworten:
Autor: Dani
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe das gleiche Problem mit dem Bremspedalsenor aktuell an nem 94er 316i Compact (hat nur ABS, kein ASC!).
Kann mir bitte jemand sagen wo ich diesen Bremspedalsensor finde?
Dani

Hubraum statt Spoiler
Autor: daniel.krueger
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bremspedalsensor ist der Bremslichtschalter, der sitzt oben am Bremspedal. Der gibt auch ein Signal ans ABS-Steuergerät.
Autor: Dani
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut ABS Schaltplan konnte ich keinen anderen finden als den Bremslichtschalter. War mir nicht ganz sicher ob das dann das gleiche ist...
Dani

Hubraum statt Spoiler
Autor: herbi81
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte genau das gleiche Problem, einfach den Pedalwegsensor am Bremsgerät erneuern. Das ist ne runde Dose, wenn die ausgebaut wurde siehst du einen langen beweglichen Stift den man Raus und rein schieben kann. Das Ding wechseln für ca. 70 € und du hast Ruhe!
Autor: Dani
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt neben dem Bremslichtschalter auch noch einen Wegsensor am Bremskraftverstärker: Nr. 10.
Dieser sollte wohl die Ursache für den sporradischen ABS-Ausfall sein.
Somit kann man also sagen Wegsenor ist nicht gleich Bremslichtschalter ;-)

Dani

Hubraum statt Spoiler
Autor: Speedy
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schließe mich an. Der sensor steckt im bremskraftverstärker und ist auch die ursache. wichtig!!! beim neuen sind verschieden farbige und lange distanzstücke dabei es muß das gleiche auf den neuen sensor wie drin war.
mfg
Das muß drücken im Gesicht =)
Autor: ichmagshier
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Bremspedalwegsensor ist nicht der Bremslichtschalter!!!!!!!!!

Der Bremspedalwegsensor sitzt bei dir im Bremskraftverstärker, ist aber keine große Sache, der ist nur gesteckt und fixiert mit einem Sprengring.

Der Bremslichtschalter sitzt am Bremspedal und steuert lediglich, wann die Bremsleuchten leuchten sollen und wann nicht. (kurz gesagt)

Hatte das gleiche auch gerade erst hinter mir. Leider kostet der ca. 95,- € beim freundlichen. Im Zubehör habe ich den leider auch nicht bekommen.

Klick

Nr. 12 wirst du benötigen. Ist ein Reperatursatz. Wichtig ist, dass beim Wechsel geguckt wird, welche Kappe (also welche Farbe) auf dem Pedalwegsensor verbaut ist. Genau diese Farbe muss auch wieder rauf auf den neuen. In dem Satz sind mehrere verschiedene (grün, rot usw.) enthalten.

Wenn der Bremspedalwegsensor im Fehlerspeicher abgelegt war, dann wechsel den einfach und das Problem ist Geschichte! ;-)

Lg
Autor: copy
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

Bremspedalwegsensor ist nicht der Bremslichtschalter!!!!!!!!!

Der Bremspedalwegsensor sitzt bei dir im Bremskraftverstärker, ist aber keine große Sache, der ist nur gesteckt und fixiert mit einem Sprengring.

Der Bremslichtschalter sitzt am Bremspedal und steuert lediglich, wann die Bremsleuchten leuchten sollen und wann nicht. (kurz gesagt)

Hatte das gleiche auch gerade erst hinter mir. Leider kostet der ca. 95,- € beim freundlichen. Im Zubehör habe ich den leider auch nicht bekommen.

Klick

Nr. 12 wirst du benötigen. Ist ein Reperatursatz. Wichtig ist, dass beim Wechsel geguckt wird, welche Kappe (also welche Farbe) auf dem Pedalwegsensor verbaut ist. Genau diese Farbe muss auch wieder rauf auf den neuen. In dem Satz sind mehrere verschiedene (grün, rot usw.) enthalten.

Wenn der Bremspedalwegsensor im Fehlerspeicher abgelegt war, dann wechsel den einfach und das Problem ist Geschichte! ;-)

Lg

(Zitat von: ichmagshier)





Zitat:

ist aber keine große Sache,


ohne das richtige werkzeug schon...aber das hattest du ja bestimmt!! *räusper* ;-)
ansonsten hat er recht! gaaaaaanz wichtig--->man(n) braucht nen madenzieher oder optional einen kleinen schraubenzieher/phasenprüfer um das kleine biest namens "BREMSPEDALWEGSENSOR" raus/ab zu bekommen ;-) *hüstl*








Bearbeitet von - copy am 30.12.2008 22:33:37




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile