- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: logopower Date: 20.04.2008 Thema: 328i keine Höchstleistung/Vmax mehr ---------------------------------------------------------- Hallo, nun habe ich endlich meine Sommerreifen wieder drauf und wollte die erste Gelegenheit auf der Bahn nutzen, mal wieder meinen 328ci auszufahren. War nichts, er läuft nur noch knapp 230km/h.Ich hatte sonst kein Problem ihn bei 250km/h abriegeln zu lassen. Hatte im Winter Inspektion mit Kerzenwechsel, habe von NGK auf Bosch FGR7DQP(nartürlich wie vorher Longlife)gewechselt, da die NGK vergriffen waren. Sollte es an den Kerzen liegen, gibt es da doch Qualitätsunterschiede?? Wer hat ähnliche Erfahrungen oder weiß Rat, befor ich zum :-) fahre oder neue NGKkerzen kaufe, da ich die Alten nicht mehr habe. Bearbeitet von - logopower am 20.04.2008 00:30:34 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.04.2008 12:00:13 BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: Born_to_Drive Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- evtl geht der LMM den bach runter! würd ich mal checken lassen! glaub nicht, dass es an den zündkerzen liegt! Wer das liest ist doof! xD |
Autor: jojo 005 Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ging mir genauso!!!! So ab 200 Kmh ging nicht mehr viel, mit ach und krach hab ich die 230 geschafft. War doch etwas verduzt, da meiner eigentlich immer ging wie "Harry". Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, steht aber nix drin. Naja, jetzt wo ich die 19 Zöller wieder drauf hab, fahr ich sowieso nicht mehr wie 180 Kmh. Werd auf jedenfall den Thread im Auge behalten. gruß jojo |
Autor: logopower Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lässt sich der Luftmassenmesser denn irgendwie reparieren?? Neupreiskosten 200-230EUR lassen die Überlegung aufkommen. BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: Frankie01 Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mach wohl der LMM die Probleme - wie schon erwähnt ( Gib auch schon viele Threats dazu). Lass dieses bei mir auch mal überprüfen! Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Malifix Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reparieren mit ominösen Reinigern und dergleichen ist sinnlos. Wenn er "stirbt" dann langsam aber unaufhaltsam. |
Autor: mclaren Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man den LMM irgendwie überprüfen ob er kaputt ist? Gruß mclaren Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Autor: Spezialist Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte genau sowas bei meinem 328 und jetzt bei meinem 330. NW-Sensoren sind beide neu. Hat jemand Sollwerte für den Luftmassenmesser? Dann guck ich mir morgen mal die Werte an |
Autor: jojo 005 Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab hier mal in einem anderen Thread gelesen, dass man den Wegmachen soll, und dann mal fahren, um zu schauen ob das Auto besser geht?! ? Kam mir a bissle komisch vor der Vorschlag, da gings glaub um einen 330er... Würd mich aber auch Interessieren. gruß jojo |
Autor: buddy330 Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der LMM komplett am A.... ist kann man den Stecker abmachen,dann müsste er besser laufen. |
Autor: ReTrOX Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 328 is abgeriegelt? der is doch nur mit 242 oder so eingetragen oder nich? |
Autor: jojo 005 Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jup 242kmh sind eingetragen.Aber laut Tacho sind 250 drinne.(sind ja keine echte 250) gruß jojo |
Autor: Stephan-M Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne blöde Frage, merkt man das am Abzug auch? Hatte letztens nämlich das Auto von meinem Dad, ist auch ein 328 und der kam mir schon spritziger vor, gerade oben raus! Bei seinem wurde auch schon der NWS gemacht, nur LMM weiss ich jetzt nicht mehr genau. http://www.facebook.com/StephanNagyPhotography |
Autor: logopower Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, auch mal ne blöde Frage, was ist ein NWS?? Mein 328 hatte übrigens untenrum nach dem Kerzenwechsel gleich besser durchgezogen. Er lief bis jetzt immer problemlos bis zur Begrenzung. Was heißt denn keine echte 250km/h. Wenn du Seriengröße drauf hast(225-40/255-35x18`)sollte der Tacho eigendlich recht genau gehen, es sei denn du hast gebastelt oder eine ander Reifenkombi an der Hinterachse.Nartürlich gibt es immer kleine Abweichungen. BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: mein328 Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- NWS = Nockenwellensensor Mein Black Scorpion !!! |
Autor: Aki_Muc Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon mal Fehlerspeicher auslesen lassen?! NWS sollte drinn stehen wenn er kaputt ist, hier gibts wieder ein Einlas- und Auslassnockenwellen sensor... LMM muss nicht im Fehlerspecher stehen, nur wenn er total kaputt ist, so nen schleichender Tod des LMM wird nicht angezeigt. Hatte erst vor kurzem das gleiche Problem, Fehlerspeicher war nix drinn und hab mal auf Verdacht meinen LMM gewechselt (alte hatte schon 113000 km auf dem Buckel). Jetzt läuft er wieder Top, erreicht locker die VMAX und macht wieder Spaß ;-) *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: jojo 005 Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Aki_Muc, was hat das Teil gekostet? hast du den LMM selber eingebaut? gruß |
Autor: Malifix Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird bei BMW so um die 300 Euro kosten + Einbau. Austausch ist zwar kein Problem wenn Du es selber machen willst, allerdings mußt Du beim VFL-Modell updaten. Und das kann eben nur der Freundliche. |
Autor: Spezialist Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was muß man denn da Updaten? Muss man ne Anpassung durchführen? Dafür bräucht ich mal Sollwerte, dann kann ich den morgen gleich mal an den Tester hängen. |
Autor: BadBoy22 Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bevor du den LMM neu machen lässt versuche es doch mal besser mit NGK Kerzen. bosch taugt nicht bei Zündkerzen. hatte leztens einen Kunden mit dem gleichen problem beim e36 325. |
Autor: logopower Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann werde ich wohl die Kerzen wechseln, ist erstmal billiger. Daran hatte ich schon gedacht, da nach dem Kerzenwechsel (1Woche nach Inspektion) die gelbe Ölkanne ab & zu kurz aufleuchtet, was eigendlich auf einen Defekt des Ölniveaursensors zurück zu führen sein soll. Der LMM kostet laut ETK 230EUR, ein Händler über Ebay Link bietet den LMM für knapp 120EUR. an. Kann man den kaufen oder lieber nicht?? Halber Preis muss ja nicht gleich halbe Qualität bedeuten oder??? BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: jojo 005 Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- In einem anderen Thread haben einige von dem ebay LMM abgeratetn, den Grund weiß ich nicht mehr.(kannst ja mal Suche benutzen) Kann man eigentlich den LMM überprüfen, Durchgangsmessung/Stromfluss oder so? mfg jojo |
Autor: logopower Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, kurzes Info: habe neue NGK Kerzen verbaut und rauf auf die A7- An den Kerzen lag es nicht, er läuft zwar im Stand ruhiger und scheint untenherum besser am Gas zu liegen, aber auf der Bahn keine Veränderung.Nach 50km rauf auf den PPlatz und Stecker vom LMM abgezogen und dann zurück. Nun hängt der 3er zwar wieder besser am Gas und kommt langsam wieder auf 240km aber dann ist Schluß.Nartürlich fährt man nicht immer in diesem Bereich, aber will doch, das alles IO ist an dem Bimmer oder?? Ich denke, den LMM wechseln ist Pflicht, da das Fahrzeug ja nun so mit Notprogramm unterwegs ist. So läuft er auch nicht auf Vmax. Muss bei meinem Bj 03.2000 der LMM beim :-) programmiert werden oder nicht(da gehen hier im Forum die Meinungen auseinander)?? Werde den neuen LMM erst in 14Tagen einbauen und dann weiter berichten, da ich mir erstmal einen Gips am li.Arm verpassen lassen muss. Bis dahin besten Dank für eure Hilfe und freie Bahn. BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: Aki_Muc Datum: 07.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war es ein schleichender Tod, der LMM stand nur im Fehlerspeicherm, weil ich ihn zum Testen gezogen hatte ;-) Immerhin hat er 114000 km geschafft^^ Hab mein LMM bissl billiger bekommen über nen Kumpel mit Mitarbeiterrabatt, Einbau geht total fix. Musste mit meinem zum codieren vorbeifahren ;-) *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: logopower Datum: 07.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neuer LMM drin, mein 3er läuft wieder wie ne 1. Dank Euch für eure Tip`s Übrigens beim Benziner wird nicht geupdatet, nur beim Diesel BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: Zeiten Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Morgen, genau das gleiche Problem bei mir. An der Leistung meines 330iA Cabrio heul ich ja schon ewig rum, gab's nen riesen Thread drüber. Als ich vor ca. einem Monat 1000 Km AB runtergerissen hab, waren mit Mühe und Not maximal 230 Km/h (lt. Tacho) möglich. Im Fehlerspeicher war nix drin. Habe das ganze I-Net nach Lösungen durchforstet und bin auch auf dem LMM hängen geblieben. Ich hab mich nun endlich durchgerungen nen neuen LMM zu bestellen. Kosten LMM + Einbau + Motor Update + Automatik Update 350€ Festpreis. Hab gestern den Wagen abgegeben und kann ihn heute wieder abholen, werde dann berichten, ob das leidige Problem mit Minderleistung damit aus der Welt ist. Gruß Zeiten |
Autor: * Bmw Chris + Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin gespannt ;-) Wenn ich tot bin, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden, damit mich alle nochmal am Arsch lecken können. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |