- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reuter Federn - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: o_dog666
Date: 19.04.2008
Thema: Reuter Federn
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe heute an meiem 328 Reuter Federn mit dem angegebenen maß 35/35mm eingebaut. Nun habe ich folgendes Probleme:

1. Ist das Teil vorne gute 60mm Tiefer, hatte mir der Verkaufer auch gesagt (gebrauchte Federn).
Kann es sein das die Federn von Reuter Motorsport gepresst wurden, oder das dass Gutachten falsch ist( Nummern stimmen)?
Ist aber alles nicht so schlimm, weil er schon so Tief sein sollte. Reines Interesse.

2. Schlimmer ist das er Hinten ca. 10mm unterschied in der Tieferlegung hat.Die Federn habe ich vor dem Einbau geprüft, waren Definitiv gleich. Kann es sein das ich sie nicht in die richtige Position gedreht habe? Oder macht das keinen unterschied? Welche Ursache könnte das noch haben.
Hab gehört das dieses Problem teilweise auch mit den H&R Federn auftritt.

Für Anregungen und Tipps bin ich Dankbar.

Gruß von der Nordschleife
Lukas.
Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.


Antworten:
Autor: Insane76
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hole mal diesen Beitrag hervor, da die Überschrift ganz gut passt und es hier auch nicht wirklich was zu lesen gibt:

Hat jemand Federn von Reuter Motorsport verbaut bzw. Erfahrunen damit. Ich habe jetzt schon E46 und auch E36 gesehen, bei denen das angegebene maß der tieferlegung bei weitem überschritten wurde.

Wie fallen die Federn beim E46 aus (speziell beim 6-zyl.) aus?

Es gibt ja 30 und 55er Federn für vorne und hinten kann man variieren. Ich habe das Gefühl, dass die SEHR tief ausfallen?

Bitte postet doch mal eure Erfahrungen von Reuter Motorsport Federn. Danke
Autor: Don King
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
es kann durchaus mögliche sein, dass die federn sich mit der zeit noch ein wenig über die angegebene tieferlegung hinaus setzen.
diese verhalten kenne ich auch von weitec federn.
ein kumpel hatte diese verbaut.
nach einiger zeit haben sich die federn noch weiter gesetzt.
er hat dann die weitec federn rausgeschmissen und h&r verbaut.
seitdem ist ruhe.
mit reuter motorsport federn kenn ich mich nicht sogut aus.
Russian Power
Autor: buffda
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin

Habe meine Federn für die Vorderachse da mal pressen lassen ca 30 mm war die Angabe , hat auch gepasst.

Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile