- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525i zieht nicht richtig - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: eddy.cybo
Date: 19.04.2008
Thema: 525i zieht nicht richtig
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich brauche mal wieder euren Rat.
Mein Bmw 525i touring fährt nach vielen Reps
immernoch nicht richtig rund.
ich habe mittlerweile die vermutung gehört das er wohl nur auf 5 Töpfen fährt, hat jemand ne idee wie ich das rausfinden kann. eine Zündspule wurde mitte letzten jahres von Bmw ausgewechselt weil die alte nicht mehr mitmachte .
Ich vermute das das uach der Zylinder ist der nicht richtig mitgeht. Da gehen doch so ein paar kabel zu den Zsp. wie heißen die und kann ich die auswechseln? danke für eure hilfe.
er ruckelt übrigens beim stehen und fahren, lmm und vieles andere schon ausgetauscht.


lg eddy


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.05.2008 19:53:27
Erst wenn die letzte Schraube verschraubt ist und der letzte BMW verkauft ist, werdet Ihr wissen wie schön es ist BMW zu fahren!!!!


Antworten:
Autor: rlfa2000
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Schau mal ob die Kerzen Saft geben. Die sicherste und schnellste Methode - Kompression messen. Geht schnell in so ziemlich jeder Werkstatt oder bei einem Verkehrsclub und kostet fast nix.

Autor: eddy.cybo
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

danke für den tip das werde ich in den nächsten tagen mal angehen. melde mich dann wieder.

eddy

Erst wenn die letzte Schraube verschraubt ist und der letzte BMW verkauft ist, werdet Ihr wissen wie schön es ist BMW zu fahren!!!!
Autor: M.R.
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du an einen BMM tester rankommst lasse mal eine rundlaufprüfung machen... damit kannst du schnell lokalisieren um welchen zylinder es sich handelt...

Benizinfilter schonmal getauscht??? Benzindruck??? Tropft evtl ein Ventil???
Zündkerzen sind wie alt???

Kompression messen ist auch nie verkehrt...
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: eddy.cybo
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
ja ich hab den Benzinfilter auch schon getauscht, habe vor zwei tagen eine neue benzinpumpe bestellt,Zündkerzen kommen ende der woche nochmal neu, lmm, lambdasonde,ventildeckeldichtung und noch ein paar andere teile habe ich im zwischen oktober und dezember 07 getauscht.ob ein ventil tropft kann ich nicht sagen aber er war schon zweimal bei bmw und die sagen er zieht keine falschluft oder es tropft nichts, die benzinleitung habe ich mit erosol gereinigt . aber ich werde die rundlauf prüfung auch mal machen lassen, habe erst nächste woche nen termin da ich schauen will was der kat sagt, zum asu test und alles andere mal wieder. wenn er nämlich kein asu bekommt wurde mir der tip gegeben das dann wohl der kat dran schuld ist.

meldemich wenn ich fertig bin mit den untersuchungen. danke eddy


Bearbeitet von - eddy.cybo am 23.04.2008 13:08:37
Erst wenn die letzte Schraube verschraubt ist und der letzte BMW verkauft ist, werdet Ihr wissen wie schön es ist BMW zu fahren!!!!
Autor: M.R.
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
viel glück...

Ich meinte übrigens ob ein einspritzventil in den ansaugkrümmer tropft...

hatte gerade letzte woche soeinen fehler...
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: eddy.cybo
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

ich wollte mal bescheid sagen was aus meiner sache geworden ist. ein einspritzventil soll laut auslese daten defekt sein.
werde es in den nächsten tagen mal wechseln. und dann schauen ob er wieder laufen will.
danke nochmal.

Vielleicht hat ja jemand noch ein einspritzventil liegen das ich mir leisten kann. ich hab nen 525i m50 v24 touring


danke eddy



Zitat:



viel glück...

Ich meinte übrigens ob ein einspritzventil in den ansaugkrümmer tropft...

hatte gerade letzte woche soeinen fehler...

(Zitat von: M.R.)



Erst wenn die letzte Schraube verschraubt ist und der letzte BMW verkauft ist, werdet Ihr wissen wie schön es ist BMW zu fahren!!!!
Autor: M.R.
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kostet doch nur um 100€ neu...

da würde ich doch kein gebrauchten mist einbauen...
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: eddy.cybo
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo M.R.
aber nicht bei bmw da kosten sie mit irgendeinem gummiring 170 euro. ich bin aber schon dran...
mal schauen was daraus wird.

lg eddy


Zitat:


kostet doch nur um 100€ neu...

da würde ich doch kein gebrauchten mist einbauen...

(Zitat von: M.R.)



Erst wenn die letzte Schraube verschraubt ist und der letzte BMW verkauft ist, werdet Ihr wissen wie schön es ist BMW zu fahren!!!!
Autor: M.R.
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
oha,hätte ich nicht gedacht... aber im freien handel sollte es klappen...

Na,du machst das schon...
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: ATAQE E30
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
"nur" 100 euro ... der war gut ...
""""man muss noch ein bisschen Chaos in sich tragen, um tanzende Sterne gebären zu können""""
Autor: M.R.
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
HÄ???

BMW Fahren und wegen 100 mäusen heulen???
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: ATAQE E30
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
blattschuß ...
""""man muss noch ein bisschen Chaos in sich tragen, um tanzende Sterne gebären zu können""""
Autor: eddy.cybo
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

hallo
ihr wedet es nicht glauben aber es gibt leute die einen BMW fahren und trotzdem nicht soviel geld haben.
Ich weiß nur eines BMW ist sicherer als ein anderes auto zu fahren und ich spreche aus erfahrung.

so aber nun nochmal zu meinem prob . habe bei ebay eine einspritzdüse für 17 euro ersteigert bekomme sie am we und werde sie dann mal einbauen.
ich hoffe es bringt was.

lg eddy



Erst wenn die letzte Schraube verschraubt ist und der letzte BMW verkauft ist, werdet Ihr wissen wie schön es ist BMW zu fahren!!!!
Autor: eddy.cybo
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
so nun habe ich eine neue benzinpumpe eingebaut aber da liegt der fehler auch nihct morgen sollte meine einspritzdüse kommen dann werde ich sie gleich einbauen. mal sehen vielleicht liegt das prob ja daran. lg eddy

Erst wenn die letzte Schraube verschraubt ist und der letzte BMW verkauft ist, werdet Ihr wissen wie schön es ist BMW zu fahren!!!!
Autor: Volley
Datum: 22.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy ( <<<<- der neuling )

Wenn du wenig Geld hast wie ich, mach doch folgendes ... ^^
( Unabhängig was da alles steht schreib ich ma das :/ hab grad kein Kopf um alles zu Lesen sorry )

Motorhaube auf, und Motorabdeckung wegschrauben sodas du an die Zündspulen kommst ...
( 6er Schrauben / 10mm Nuss mit Ratsche und am besten kleinen Schlitz Schraubendreher )

Motor Starten und von links nach rechts die Zündspulen-Stecker ! Einzeln ! herausziehen und wieder hineinstecken
( Spervorrichtung der Zündspulen-Stecker einfach nach ganz oben schieben reicht meist, und wieder runterschrieben )
Sollte sich bei den jeweiligen Zylinder der Motorlauf verändern, läuft dieser Zylinder normal mit ...

Sollte sich beim entfärnen des Steckers von der Zündspule nicht verändern, läuft dieser Zylinder blind mit ...

Die von mir verdächtigen sind dann wohl !
Zündspule ( ausbau leicht / ca. 55€ )
Zündkerze ( ausbau leicht / ca. 6€ )
Einspritzventil ( ausbau scher / n/a )
Kabel ( Kein schönder fehler ! ;) )

Steuergerät schließen wir mal aus, kostet ja auch zuviel ...

Möglichkeiten zur weiteren kostengünstigen überpfürung :

Tausche die Zündspule die am defekten Zylinder ist mit einer die an einem guten Zylinder ist, Markiere hierbei die Zündspule"n" da man sie nicht einfach wechseln sollte ...

Gleicher test wie Oben beschrieben mit den Steckern ..:
Bleibt der Selbe Zylinder wie davor "tot" ...
Kann es nicht an der Zündspule liegen
( >blind 55 € gespart ? )
Ansonnsten neue Zündspule und es sollte wieder funktionieren ...

ansonnsten >>>
Zündspulen wieder richtigkeitshalber wechseln und evtl. dabei die Zündkerzen davor austauschen ...

>Selbige test ...
>Selbige antwort nur mit Zündkerzen ...

Sollte sich aber bisher nichts verändern und der Zylinder immer noch nicht funktionieren der von anfang an nicht funktionierte, obwohl die Zündkerze und Zündspule an diesen Zylinder eingebaut wurden die davor am anderen Zylinder funktionierte ...

Liegt es dann wohl an dem Einspritzventil ...

Hier fehlt es mir an Wissen und Erfahrung von BMW, hab seit gestern selber einen 5 25i Bj. 91 E34 und 2 Zylinder funktionieren nicht, muss hierbei auch an den Einspritzventilen liegen, da Zündspulen und -kerzen bei tausch mit guten Zylindern auch keine wirkung zeigte ...

Blos ich weis nicht wie man die Einspritzventile ausbaut, ansonnsten hätte ich sie auch ma mit den anderen Zylindern getauscht die funktionierten .... ! ;)

Und ja, bei solch einen fall kann man Lambda oder Filter ausschließen, da sie ja für alle Zylinder zuständig sind ... Wenn man der Spur drauf kommt es könnten die Einzelnten Zylinder sein ...

viel Erfolg noch, ich kann es gebrauchen ^^
Autor: 525Racer
Datum: 23.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es wirklich das ESV sein sollte, dann mach schnell mit der Reparatur!
Mir hat ein nachtropfendes ESV mal ein Auslaßventil am dritten Zylinder zerbröselt!
So eine Zylinderkopfrevision ist nicht gerade ein Zeitvertrieb für Hobbyschrauber! Mich hat es drei Tage Nerven gekostet...
Autor: Volley
Datum: 23.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
** Sprachlos **

Mhhh ... Das Auto fährt schon ne gute weile ... unter anderem von Mannheim nach Nürnberg :/

Schätze ma so oder so ... das nachträglich schäden bleiben, die nächste woche will ich ma spaßes halber schnell nen Kompressions druck machen ... denke das könnte mir ESV ersparen wenn da was raus kommt, den so eine Rep. kann und will ich mir wohl net Leisten ... :S

Aber mal sehen was so kommt ...

Aber ?
Wieso zerbröselt eine nachtropfende ESV die Ventile ?

Achja, wenn ich Zeit habe noch die Tage davor, schua ich schnell mal ob die Zündspulen überhaupt Steuerstrom bekommen ...

Weis jemand wo auch das Steuergerät liegt dafür ?
Hab es oben ma gelesen aber konnte nicht rauslesen wo es liegen sollte ... ?

danke im vorraus =)

gute nacht ^^
Autor: bo 88
Datum: 24.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Weis jemand wo auch das Steuergerät liegt dafür ?




hi
mach die haube auf, und wenn du davor stehst (vorm auto)
auf der beifahrerseite oben links, der schwarze kasten. darunter is dat steuergerät!

greetz
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: eddy.cybo
Datum: 24.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo ich habe das ESV da habe aber nicht die kraft es elleine zu wechseln. mein kollege kommt nächsten Donnerstag und wechselt es mit mir.
Wenn du die motor abdeckung in der mitte abmachst, dann hast du dort eine metall leiste die über den ESV hängt.
Diese leicht anheben und das ESV rausnehmen neues rein und fertig , nur vorsichtig es läuft etwas benzin raus. Außerdem solltest du den benzin chlauch der daran hängt nicht abreißen.
So wollte ich es machen , so wurde es mir erklärt.
Ich habe jetzt die benzinpumpe neu eingebaut und es bessert sich etwas , ich hoffe mit der ESV ist es dann endlich getan.


ach ja ein neues steuergerät habe ich schon eingebaut. Habe aber das alte sicherheitshalber aufbewahrt. Falls es doch nicht defekt war.

naja melde mich nnächste woche wenn ich die ESV eingebaut habe.

lg eddy


Zitat:


Hy ( <<<<- der neuling )

Wenn du wenig Geld hast wie ich, mach doch folgendes ... ^^
( Unabhängig was da alles steht schreib ich ma das :/ hab grad kein Kopf um alles zu Lesen sorry )

Motorhaube auf, und Motorabdeckung wegschrauben sodas du an die Zündspulen kommst ...
( 6er Schrauben / 10mm Nuss mit Ratsche und am besten kleinen Schlitz Schraubendreher )

Motor Starten und von links nach rechts die Zündspulen-Stecker ! Einzeln ! herausziehen und wieder hineinstecken
( Spervorrichtung der Zündspulen-Stecker einfach nach ganz oben schieben reicht meist, und wieder runterschrieben )
Sollte sich bei den jeweiligen Zylinder der Motorlauf verändern, läuft dieser Zylinder normal mit ...

Sollte sich beim entfärnen des Steckers von der Zündspule nicht verändern, läuft dieser Zylinder blind mit ...

Die von mir verdächtigen sind dann wohl !
Zündspule ( ausbau leicht / ca. 55€ )
Zündkerze ( ausbau leicht / ca. 6€ )
Einspritzventil ( ausbau scher / n/a )
Kabel ( Kein schönder fehler ! ;) )

Steuergerät schließen wir mal aus, kostet ja auch zuviel ...

Möglichkeiten zur weiteren kostengünstigen überpfürung :

Tausche die Zündspule die am defekten Zylinder ist mit einer die an einem guten Zylinder ist, Markiere hierbei die Zündspule"n" da man sie nicht einfach wechseln sollte ...

Gleicher test wie Oben beschrieben mit den Steckern ..:
Bleibt der Selbe Zylinder wie davor "tot" ...
Kann es nicht an der Zündspule liegen
( >blind 55 € gespart ? )
Ansonnsten neue Zündspule und es sollte wieder funktionieren ...

ansonnsten >>>
Zündspulen wieder richtigkeitshalber wechseln und evtl. dabei die Zündkerzen davor austauschen ...

>Selbige test ...
>Selbige antwort nur mit Zündkerzen ...

Sollte sich aber bisher nichts verändern und der Zylinder immer noch nicht funktionieren der von anfang an nicht funktionierte, obwohl die Zündkerze und Zündspule an diesen Zylinder eingebaut wurden die davor am anderen Zylinder funktionierte ...

Liegt es dann wohl an dem Einspritzventil ...

Hier fehlt es mir an Wissen und Erfahrung von BMW, hab seit gestern selber einen 5 25i Bj. 91 E34 und 2 Zylinder funktionieren nicht, muss hierbei auch an den Einspritzventilen liegen, da Zündspulen und -kerzen bei tausch mit guten Zylindern auch keine wirkung zeigte ...

Blos ich weis nicht wie man die Einspritzventile ausbaut, ansonnsten hätte ich sie auch ma mit den anderen Zylindern getauscht die funktionierten .... ! ;)

Und ja, bei solch einen fall kann man Lambda oder Filter ausschließen, da sie ja für alle Zylinder zuständig sind ... Wenn man der Spur drauf kommt es könnten die Einzelnten Zylinder sein ...

viel Erfolg noch, ich kann es gebrauchen ^^

(Zitat von: Volley)



Erst wenn die letzte Schraube verschraubt ist und der letzte BMW verkauft ist, werdet Ihr wissen wie schön es ist BMW zu fahren!!!!
Autor: Volley
Datum: 25.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey

hab ja die ESV drausen gehabt, also samt Rampe ... aber die einzelnen ESV hab ich nicht rausbekommen :/
Und ja von der Rücklaufleitung sollte man nen stöpsel haben, mus man ja abschauben, war bei mir per hand zum drehen möglich, ansonnsten hätt ich die Rampe net ausbekommen ...

Also wenn du genau weist wie man die einzelnen ESV rausbekommt sag ma ^^ evtl BILD ? :) danke

Könnte bisher immernochnet nach kuggn wegen Steuergerät schau aber mal die Tage wie geagt

greez
Autor: M.R.
Datum: 25.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da ist solche eine kleine schwarze klammer drauf...

die kannst du mit nem kleinen schraubenzieher wegdrücken... dann kannst das esv ganz easy herauszien
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: eddy.cybo
Datum: 25.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
wenn wir das am donnerstag machen mach ein paar bilder und die schick ich dir dann.

lg eddy

Zitat:


Hey

hab ja die ESV drausen gehabt, also samt Rampe ... aber die einzelnen ESV hab ich nicht rausbekommen :/
Und ja von der Rücklaufleitung sollte man nen stöpsel haben, mus man ja abschauben, war bei mir per hand zum drehen möglich, ansonnsten hätt ich die Rampe net ausbekommen ...

Also wenn du genau weist wie man die einzelnen ESV rausbekommt sag ma ^^ evtl BILD ? :) danke

Könnte bisher immernochnet nach kuggn wegen Steuergerät schau aber mal die Tage wie geagt

greez

(Zitat von: Volley)



Erst wenn die letzte Schraube verschraubt ist und der letzte BMW verkauft ist, werdet Ihr wissen wie schön es ist BMW zu fahren!!!!
Autor: Volley
Datum: 29.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
fuu ^^ dann wart ich ma heut ist ja reinzufällig Do ;) hoffe du schaffst es :)

Kannst ja auch Privat schicken, volleyy@arcor.de

Da werd ich sie früher sehen ... =)

Achja, also vor na woche oder so, hab ich die Rampe ja wegmontiert und an den ESV die stecka drausen gehabt + die Sicherungen die hacken draußen gehabt ... aber ne das ding ging kein ding weg, gewackelt ja aber ich dacht bevor ich mehr futsch mach wart ich lieber ...

Greez und danke =)
Autor: eddy.cybo
Datum: 02.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
bin noch nihct zu den fotos gekommen.
du machst beim rausziehen so einen o ring defekt das ist der letzte wiederstand beim
rausziehen. ich hab schon nen neuen gekauft. kostet bei Bmw 2,50 euro.
Wie in der email geschrieben melde ich mich dann gleich bei dir.

eddy
Zitat:


fuu ^^ dann wart ich ma heut ist ja reinzufällig Do ;) hoffe du schaffst es :)

Kannst ja auch Privat schicken, volleyy@arcor.de

Da werd ich sie früher sehen ... =)

Achja, also vor na woche oder so, hab ich die Rampe ja wegmontiert und an den ESV die stecka drausen gehabt + die Sicherungen die hacken draußen gehabt ... aber ne das ding ging kein ding weg, gewackelt ja aber ich dacht bevor ich mehr futsch mach wart ich lieber ...

Greez und danke =)

(Zitat von: Volley)



Erst wenn die letzte Schraube verschraubt ist und der letzte BMW verkauft ist, werdet Ihr wissen wie schön es ist BMW zu fahren!!!!
Autor: eddy.cybo
Datum: 04.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
Nun hab ich den salat jetzt gab es bei uns ein unwetter und nun stottert unser auto wieder wie verrückt . langsam ist es echt zum todärgern.
Ich brauchte nur noch die einspritzdüse einbauen die wird aber vorraussichtlich freitag oder samstag eingebaut. Nun regnet es in strömen hier in Elmshorn bei Hamburg und nun will unser auto nicht mehr richtig fahren
wenn jemand noch eine andere idee hat weshalb das auto anfing wieder zu stottern und nicht mehr richtig gas annimmt dann bin ich mal wieder über jeden tip erhaben.

danke eddy

Erst wenn die letzte Schraube verschraubt ist und der letzte BMW verkauft ist, werdet Ihr wissen wie schön es ist BMW zu fahren!!!!
Autor: eddy.cybo
Datum: 09.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo ihr
Ich bins mal wieder.
So nun haben wir die ESV gewechselt, und er läuftwieder ruhig , ein problem hat er nur noch wenn ich gas gebe dann habe ich das gefühl das der wagen das nicht ganz auf die räder umlegen kann. Deshalb halb bekommt er eine unwucht die sich so zeigt das beim gasgeben der ganze wagen ruckelt so ähnlich wie beim unrunden lauf wenn bei 80 kmh das lenkrad flackert.
hat jemand ne idee was man außer eventuell die 4 reifen zu wechseln noch machen könnte.

danke eddy

Zitat:


hallo
Nun hab ich den salat jetzt gab es bei uns ein unwetter und nun stottert unser auto wieder wie verrückt . langsam ist es echt zum todärgern.
Ich brauchte nur noch die einspritzdüse einbauen die wird aber vorraussichtlich freitag oder samstag eingebaut. Nun regnet es in strömen hier in Elmshorn bei Hamburg und nun will unser auto nicht mehr richtig fahren
wenn jemand noch eine andere idee hat weshalb das auto anfing wieder zu stottern und nicht mehr richtig gas annimmt dann bin ich mal wieder über jeden tip erhaben.

danke eddy


(Zitat von: eddy.cybo)



Erst wenn die letzte Schraube verschraubt ist und der letzte BMW verkauft ist, werdet Ihr wissen wie schön es ist BMW zu fahren!!!!
Autor: Volley
Datum: 10.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könntest du mir die Bilder dazu trotzdem bitte schicken ? ... Dann weis ich besser welche schelle du meinst ???
Ich hatte an der ESV nur Klemmen ! Und an der Rücklaufleitung eine Schelle wo gemäß Sprit raus trat ... normal.

Naja und ich hab echt wie nen Exe dran gezogen, natürlich auch mit Respekt ich will ja nicht das etwas kaputt geht ^^
Aber da tat sich net viel, und die Stecker an der ESV bekam ich auch nicht wirklich ab, weil da ein gumm darüber oder mitten drinn war ...

Vielen Dank Volley


___


Könntest du mir die Bilder dazu trotzdem bitte schicken ? ... Dann weis ich besser welche schelle du meinst ???
Ich hatte an der ESV nur Klemmen ! Und an der Rücklaufleitung eine Schelle wo gemäß Sprit raus trat ... normal.

Naja und ich hab echt wie nen Exe dran gezogen, natürlich auch mit Respekt ich will ja nicht das etwas kaputt geht ^^
Aber da tat sich net viel, und die Stecker an der ESV bekam ich auch nicht wirklich ab, weil da ein gumm darüber oder mitten drinn war ...

Vielen Dank Volley


___

Zum Beitrag:

Sicher das er auf allen Topfen läuft ;) muh ... xD

Macht sich das nur bei 80 Km/h extream bemerkbar diese Umwucht am Lenkrad bzw. Vibrieren ?

= könnte sein das ...

Es eine Statische Umwucht ist ! bezüglich der Km/h eben !
Das Rad kann man sich Ei-förmig vorstellen, Fahrwerksteile werden mehr beansprucht, Lenkrad unruhe ... schwammiger verschleiß der Reifen / auswaschungen ... nicht so gut erkannbar wie wenn die Feder defekt ist aber ds Profil kann im extream fall wellen aufweisen

Ausgleich bar angeblich bei auswuchtung, blos ist es so, das die drehachsen-mitte keinen gleichen abstand zu jeden punkt an der Felge hat, daher wie ein Ei

Ein versuch es mit gewichte auszugleichen ist trotzdem zu Raten, wenns klappt sparste Geld ... ansonnsten siehst du ja beim wuchten wenn es soviel gewichte sind ( über 50g pro Rad ... ) kannste neue Reifen holen ... ;)
Autor: eddy.cybo
Datum: 11.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hallo
natürlich schicke ich dir die gemachten bilder dazu.

Zu meinem anderen problem gestern bin ich den ganzen tag mit dem auto unterwegs gewesen, sonst fährt männe immer nur damit zur arbeit.

und seit gestern abend scheint jedes problem weg zu sein.
Er nahm ganz plötzlich gas an und stottert auch beim gas geben nicht mehr.
habe heute noch nicht mit meinem Mann gesprochen aber ich hoffe ich habe das proble m jetzt nicht mehr.
Er zog auch wieder wie immer. jegliches unruhig sein war weg .
mal sehen wie lange es weg bleibt.

lg eddy

Erst wenn die letzte Schraube verschraubt ist und der letzte BMW verkauft ist, werdet Ihr wissen wie schön es ist BMW zu fahren!!!!
Autor: Volley
Datum: 11.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegen dem Unwetter ? War der Luftfilter evtl feucht, nass ... Da hört mein wissen aber auf ... :/ aber wenigstens er funktzt. nun wieder =)

mhh ? Bei der E-mail waren die Bilder net dabei, und ich kann dir keine E-mail Schicken ... da steht nur nen Name ^^ hoff du Liest es auch hier =)

gruß Volley

Achja ... Nürnberg liegt bei Bayern ... also ich denke nicht so nah ^^
Autor: eddy.cybo
Datum: 11.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier meine emailadresse troophunter1@versanet.de


lg eddy
Erst wenn die letzte Schraube verschraubt ist und der letzte BMW verkauft ist, werdet Ihr wissen wie schön es ist BMW zu fahren!!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile