- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Xenon Nachrüstung am FL coupe - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Creative80
Date: 19.04.2008
Thema: Xenon Nachrüstung am FL coupe
----------------------------------------------------------
Guten morgen zusammen.

Vorhab ich habe die ganzen Beiträge zum Xenon Nachrüsten durchgelesen; brachte mir leider keine Antwort.

Folgendes:

Ich habe ein Coupe mit der EZ 11.2004.
Bei mir ist folgendes schon Werksseitig verbaut:

Der Scheinwerfer mit der LINSE, allerdings mit schwarzen Kunststoffeinlegern.
Auch die Leuchtweitenregulierung ist schon drin. (er fährt beim Straten auf und ab- stellt sich ein)

Nach meiner Überlegung bräuchte ich nun:

Die beiden Xonon-Brenner
Das Steuergerät für die Brenner
und ein neues Lichtzentrum
und natürlich die Scheinwerferwaschdüsen


Danke für euere Antworten!


MfG


Flo


Antworten:
Autor: Joey Starman
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !
Du brauchst neue Scheinwerfer. Die Gehäuse sind
komplett anders. Du kannst da nicht einfach nur Xeneonlinsen einbauen...
Gruß
Joey
Mor-Vision

Autor: autobahnraser83
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz so einfach ist es nicht. Eine Automatische LWR ist bei dir mit Sicherheit nicht verbaut - das kurze Auf- und Abfahren beim Einschalten des Lichtes ist ganz normal. Ein Indiz für die ALWR wäre das Fehlen eines Stellrades am Lichtschaltzentrum (da dürfte also nur eins sein).

Um die Nachrüstung legal zu gestalten musst du außerdem auf neue Scheinwerfer zurückgreifen, da ein "selbstgebastellter Xenonscheinwerfer" nicht legal ist. Ein Einbauen der Brenner in den normalen SW ist nicht zulässig...

Du benötigst also:

originale Xenon-SW
Lichtschaltzentrum
ALWR (bestehend aus den beiden Höhenstandsensoren und einem Kabelbaum, der am LSZ angeschlossen und codiert wird)
Scheinwerferreinigungsanlage

Gesamtkosten: ~1100-1200€ wenn du die Teile selbst vebaust und gebrauchte SW ergatterst...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: Creative80
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wow das ging fix :)

Gut hat sich somit erledigt.

(werde darauf verzeichten, die org. Scheinwerfer mit anderen Birnen sind ja auch schön hell).

Dachte ging in meinen Fall mit weniger Kosten/Aufwand

MfG

Flo




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile