- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Coupe Tieferlegen Ohne Karosserie Arbeiten..HiLFE - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Babyboy
Date: 19.04.2008
Thema: Coupe Tieferlegen Ohne Karosserie Arbeiten..HiLFE
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde ich komme nicht weiter :-(
also ich möchte mein Auto etwas tiefer haben,es soll schön dezent aussehen. Fahre ein Coupe mit M Paket, M Fahrwerk und styling 68 Felgen.Ich möchte vorne und hinten von H&R spurplatten (Distansscheiben) drauf machen,das Problem ist ich möchte keine Karosserie arbeiten machen.Habe mich informiert das ich hinten 15mm und vorne 10mm platten ohne Probleme drunter kriege, stimmt das wenn ja wie weit kann ich mit H&R federn runter gehen ohne das es schleift oder sonst etwas! Bitte um eure Hilfe komme nicht weiter :-(

MfG Babyboy

Bearbeitet von - Babyboy am 19.04.2008 01:18:52


Antworten:
Autor: Sick_Driver
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es kommt auf die Breite und Einpresstiefer der Felge darauf an. Es gibt hier einige Anleitungen bezüglich tiefer legen. Beutze mal die Suche bzw schau in Nice2Know
Autor: autobahnraser83
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal grundsätzlich: die Tieferlegung hat kaum Auswirkung auf die Freigängigkeit der Räder; der maximale Einfederpunkt bleibt derselbe, d.h. wenn die Räder vor der Tieferlegung drunter passen ohne zu schleifen, wird sich dies auch durch die Tieferlegung nicht ändern. Rein theoretisch kannst du ein um 40mm tiefergelegtes Auto mit einem um 40mm eingefederten Wagen vergleichen, was das ganze deutlich machen sollte (geringe Toleranz durch Einstellung der Spur möglich).

Zum Thema Spurplatten kann ich dir nur raten, das ganze einfach direkt am Auto zu messen. Dazu federst du den Wagen diagonal ein und misst den horizontalen Abstand zwischen Rad und Radhauskante. Von diesem Wert ziehst du 5mm (für die benötigte Freigängigkeit) ab und schon hast du das genaue Maß für die maximale Spurplattendicke.
Das Problem: was bei dem einen gerade noch passt, kann beim nächsten schon zuviel sein. Da spielen Reifenhersteller, -zustand und Fertigungstoleranzen nämlich auch eine kleine Rolle...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: Spezialist
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schließe mich da an, allerdings hast du beim Einfedern genau den Weg der Tieferlegung weniger als "Puffer" zum Einfedern, das heißt dein auto ist ja schon immer um das Maß der Tieferlegung eingefedert und kann starken Unebenheiten weniger weit entgegenwirken. Wollt jetzt niht klugsch...
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------


Thema geschlossen! Grund:
...Thema wurde bereits behandelt.
.. benutze die [fehlerhaft_angegebener_Link:]search.asp[/fehlerhaft_angegebener_Link]Suche





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile