- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Autogasanlage ins nächste Auto mitnehmen? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sir.Big
Date: 18.04.2008
Thema: Autogasanlage ins nächste Auto mitnehmen?
----------------------------------------------------------
Möchte meinen Wagen E36 noch ca 60.000km bewegen und dann auf E46 umsteigen. Kann man auch die Anlage ausbauen u. im neuem Auto einbauen?
Spricht nix dagegen, oder?
Zusatzdüsen von 4 auf 6 Zyl. einbauen lassen, wenn die Kapazität des Verdampfers reicht.

Wer kennt einen guten Umrüster Raum RT, TÜ?
Hat jemand Erfahrungen mit der ATU LPG-Aktion für 2000€ all incluse gemacht?

Kann ich eine LPG Anlage auch selber (Fein-) Einstellen? Gasverbrauch optimieren?Brauch ich dafür ein Laptop oder sind es wie am Vergaser CO-Schrauben?


Bearbeitet von - Sir.Big am 18.04.2008 11:24:58


Antworten:
Autor: daniel.krueger
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prinzipiell ist es möglich, eine Autogasanlage in ein anderes Fahrzeug zu übernehmen, in vielen Fällen macht es aber wenig Sinn.
Der Ausbau einer Autogasanlage aus einem Fahrzeug macht in meinen Augen nur dann Sinn, wenn der Wagen verschrotet werden soll, ansonsten dürften die Kosten für die Wiederherstellung des Urzustandes einen Großteil des gesparten Geldes wieder auffressen. Zudem muß man sehen, daß man nicht alles übernehmen kann. Gasleitungen z.B. müssen neu gekauft werden.
Ein weiteres Problem dürfte bei den meisten Anlagen der Umbau von einem Vierzylinder in einen Sechszylinder sein.
Bei meiner Anlage (Landirenzo Omegas) wäre dies unmöglich.
Hier gibt es eine Anlage für 3- und 4-Zylindermotoren und eine für 5- bis 8-Zylindermotoren. Die Nutzung der großen Anlage im 4-Zylinder ist nicht möglich, da sich softwarebedingt nicht weniger als 5 Zylinder einstellen lassen.
Autor: untermieter1
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die meisten Umrüster bauen dir die Anlage auch nicht um weil sie dann dadrauf keine Garantie geben können. Prinzipiell ist ein Umbau schon möglich. Aber wenn du deinen noch 60tkm fährst rechnet sich die Anlage ja auch so noch und du bekommst später etwas mehr für dein Auto...
Autor: tancho
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Steuergeräte von 4 und 6 Zylinder sind auch unterschiedlich wir also nicht eins zu eins passen!
Autor: Sir.Big
Datum: 25.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Steuergeräte von 4 und 6 Zylinder sind auch unterschiedlich wir also nicht eins zu eins passen!
(Zitat von: tancho)




Danke für die Antworten.
Dann muss ich von meiner Idee, die Gasanlage weiter zu nützen, Abstand nehmen. Die Idee klingt einfach verführerisch, die amorisierte Anlage zum sparen weiter zu verwenden!
Schaue mich jetzt nach einem seriösen Umrüster in Raum Rt/TÜ/BL/S um.
Autor: Christian Sch.
Datum: 25.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde als Einbauer eine Werkstatt mit Erfahrung und guten Mitarbeiter wählen. ATU ist sicherlich die schlechteste wahl. Es nützt dir nichts ein paar 100 Euro zu sparen und dann ständig Probleme mit der Anlage oder sogar einen Motorschaden zu haben. Ich habe schon gesehen wie so ein billig-Einbau geht und würde davon auf jeden Fall abraten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile