- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tongchak Date: 17.04.2008 Thema: steckerproblem bei FFB nachrüsten ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 18.04.2008 um 09:00:10 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben. Hallo Jungs (Mädels?) ich weiß, das Thema wurde schon oft behandelt, ich habe aber trotzdem ein Problem dabei. Ich habe eine FFB zum nachrüsten ersteigert. eine Anbauanleitung ist auch dabei. Leider kann ich damit nichts anfangen. Ich entnehme den bisher von mir gefundenen Beiträgen, dass ich ein ZKE-Modul habe, da ich über eine Komfortschließung der Fenster verfüge. Ich habe auch eine Einbauanleitung gefunden, die den Einbau einer FFB bei einem ZKE.Modul beschreibt. Ich finde nur leider den richtigen Stecker nicht. Ich habe an dem Modul 4 Stecker. 3 auf der Forderseite und 1 auf der Rückseite. An welchen schließe ich denn die Empfängereinheit an. Ich habe einen schwarzen, gelben und grünen Stecker auf der Vorderseite. Und wenn ich die Einheit anschließe, muss ich den Stecker auseinanderbauen oder kann ich auch direkt von den Kabeln abgreifen (oder muss ich die Kappen? Ich habe übrigens ein 320 i e 36 BJ. 95. Danke für die Hilfe im voraus Bearbeitet von - SirHanSolo am 18.04.2008 09:00:10 |
Autor: Tongchak Datum: 18.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das Problem soweit selber in den Griff bekommen. Geht alles bis auf die Fahrertür. Blinker, Beifahrertür und Kofferraum funktionieren einwandfrei (wenn man vorher an der Fahrertür manuell abgeschlossen hat). Ich habe aber merkwürdigerweise den PIN 17 in meiner Steuerbox gar nicht belegt. Da ist kein Kabel dran. Kann mir jemand sagen ob es für die Fahrertür so eine art Masteransteuereung gibt? Ich habe die Verkleidung abgebaut und wollte messen welches Kabel beim schließen angesteuert wird . Hat leider nicht funktioiert. Kann es sein, dass die Zentralverriegelung von der Fahrerseite mechanisch angesteutert wird. Wenn ich auf der Beifahrerseite den Wagen aufschließe geht die Fahrertür nämlich auch nicht auf. Weiß jemand antwort? |
Autor: Marcel01 Datum: 18.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab vor kurzem au ne FFB eingebaut (hab aber das ZVM2)... Du musst aber auf jeden Fall an deinem Stecker für die FFB 2 Dauerplus (bei mir mit 10A abgesichert) und 1 Öffnen + 1 Schließen anschließen. Vielleicht hilft dir aber auch das weiter: SaNi-Anleitung Oder schau unter www.e36.de nach unter do-it-yourself dort sind auch 2 oder 3 Anleitungen, unter anderem wird dort der Einbau einer FFB an einem 94er 320 coupe beschrieben (mit ZKE so wies aussieht) Musst allerdings angemeldet sein, um in den Bereich do-it-yourself zu gelangen. Vielleicht hilft dir das weiter!? Gruß Marcel |
Autor: Tongchak Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank, ich schau mal nach. Habe mich mit einen Mechatroniker unterhalten. der meint es könnte sich eigentlich nur um den Stellmotor handeln. Merkwüdiger weise finden wir aber bei der BMW-Service Seite (auch mit uneingeschränkten Zugriffsrecht) keinen Schaltplan von der ZV bzw. den Stellmotoren. Muss wohl noch ein wenig weiter tüffteln. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |