- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasserstand-Geber - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KristijanM
Date: 17.04.2008
Thema: Kühlwasserstand-Geber
----------------------------------------------------------
hallo zusammen,
mein kühlwasserstandgeber am 528i ist hinüber und ich würde ihn gerne selbst austauschen.
weiss jemand wie man genau vorgeht. nach meinen infos sitzt der unen am behälter?
danke und gruss,
kristijan


Antworten:
Autor: rumpel666
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es bei dir so ausieht:


dann Hats du recht - der "Niveauschalter Wasserkühler" (Teil Nr. 13) sitzt unten.

-> Hier <- nochmal die komplette Seite aus dem ETK.
MFG
rumpel666
Autor: KristijanM
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo rumpel666,
genau so siehts bei mir aus.
hast du ne idee wie man den geber austauschen kann?
gruss,
kristijan
Autor: aramis81
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von unten. Mach den Unterbodenschutz ab, Schraub die Nr. 15 ab unhd nimm das Teil raus.

In umgekehrter Reihenfolge wieder zuasammen.

Pass auf beim Auseinanderbauen...da kommt das ganze Kühlwasser raus!!!
Wer später bremst ist länger schnell

Wenn die Klimaerwärmung dazu beiträgt, dass wir milde Winter haben, fahr ich noch 6 Runden um den Block!
Autor: KristijanM
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die antwort.
das werde ich dan wohl nicht hinbekommen ohne das auto aufzubocken.
gruss,
kristijan
Autor: aramis81
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jop, aufbocken wär schon nicht schlecht. Ich habs so gemacht und mich drunter geschoben. War aber schön scheiße. Bei mir war die Dichtung defekt und da war das ganze Wasser schon draußen. Es Auto stand am Berg. Da wollte ich es net aufbocken und fahren wollte ich auch nicht mehr.
Wer später bremst ist länger schnell

Wenn die Klimaerwärmung dazu beiträgt, dass wir milde Winter haben, fahr ich noch 6 Runden um den Block!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile