- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor quitscht ? Spannrolle ? M20 - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Heitzer41
Date: 16.04.2008
Thema: Motor quitscht ? Spannrolle ? M20
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.04.2008 um 12:40:58 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben.

Hilfe mein M20 quitscht immernoch übelst , trotz das kein Viskolüfter demontiert ist und keine Keilriemen drauf ist . Dh Lima und Wasserpumpe laufen nicht mit vondaher denke ich es ist die Spannrolle vom Zahnriemen !

Bearbeitet von - Heitzer41 am 16.04.2008 20:10:24

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.04.2008 12:40:58


Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann vom Zahnriehmen kommen.Würde ich schnell prüfen befor was wegfliegt.
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann vom Zahnriehmen kommen.Würde ich schnell prüfen befor was wegfliegt.

(Zitat von: buddy330)




Genau so sehe ich es auch. Ich würde lieber nicht mehr viel Fahren.
Autor: Heitzer41
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht sowies erstmal weil ich zz kein Lenkschein mehr habe ! Kann ja eigentlich auch nix anders sein weil Lima und Lüfter+ Lenkgetriebe nicht mehr mitlaufen ! Die Ölpumpe wird sicherlich nicht quitschen oder ?
Autor: Christian Sch.
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Ölpumpe habe ich noch nie quitschen hören... Würde auf die Spannrolle tippen.
Autor: VD
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich läuft die WaPu mit, weil über den Zahnriemen angetrieben.
Folglich kann die auch quietschen. Tut die das, ist sie bald hin.....

Rest wurde schon gesagt!
667 ---> One step aheav of the devil
Autor: Heitzer41
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicher das beim M20 die Wapu übern Zahnriemen mitläuft ? Dachte die läuft mit übern Keilriemen !
Autor: VD
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicher!
667 ---> One step aheav of the devil
Autor: Heitzer41
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaube nicht sonst würde es das niht zukaufen gäben !
Link
Autor: Christian Sch.
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Natürlich läuft die WaPu mit, weil über den Zahnriemen angetrieben.
Folglich kann die auch quietschen. Tut die das, ist sie bald hin.....
(Zitat von: VD)




Das wäre dann der erste BMW bei dem die Wapu über den Zahnriemen läuft. Schau dir das lieber nochmal genauer an... M20, M21 und M40 treiben die Wasserpumpe über den Keilriemen an, genauso wie die anderen BMW-Motoren auch.

Schaust du hier:


Da sieht man NW,KW und Zwischenwelle sowie die Spannrolle. Die Wasserpumpe hat ihre Riemenscheibe viel weiter vorne (im Bild demontiert)

Bearbeitet von - Christian Sch. am 18.04.2008 19:51:33
Autor: Heitzer41
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schristian Sch : Danke habe schon fast an meiner Profesionalität gezweifelt ! Werde einfachmal den Zahnriemen mit Spannrolle wechseln ! contitech ist ok oder ?
Autor: buddy330
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kannste verbauen
Autor: Heitzer41
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Riemenscheiben auf der KW und WAPU sind nur verschraubt oder brauche ich da nen Abzieher ?
Autor: buddy330
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur verschraubt.da ist kein Spezialwerkzeug nötig
Autor: VD
Datum: 20.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, sorry, ihr habt recht! Denkfehler meinerseits! ;)
667 ---> One step aheav of the devil
Autor: Christian Sch.
Datum: 20.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


contitech ist ok oder ?

(Zitat von: Heitzer41)




Habe schon Conti und Gates verbaut und nie Probleme gehabt.
Autor: chris der einsteiger
Datum: 20.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich verbaue fast nur conti und es gab noch nie probleme ....


aber gates geht genau so

gruß chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile