- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schadensrückmeldung - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thslex
Date: 16.04.2008
Thema: Schadensrückmeldung
----------------------------------------------------------
Servus BMW-Freunde!

Ich wollte mich kurz vorstellen, ich bin Maschinenbaustudent und habe von meinem Prof. eine Studienarbeit bekommen in der ich einen Branchenbenchmark durchführen soll. Konkret geht es um Schadensrückmeldung im Gewährleistungsfall. Alle Fahrzeughersteller sind bestrebt Fehler, die beim Kunden während der Garantiezeit auftreten, zu erfassen und zu prüfen ggf. abzustellen. Dazu gibt es unterschiedliche Methoden, im deutschsprachigen Raum ist ein sogenannter Schadenscode üblich. Dieser wird von der Werkstatt eingegeben und dann ins Werk zurück gesand. Dort erfolgt dann eine Erfassung sämtlicher Schäden und eine Auswertung. Falls ein bestimmter Schaden besonders oft auftritt wird versucht den Fehler dafür zu finden und ihn zu beseitigen.
Jetzt meine Frage, kennt jemand den Ablauf in den BMW-Werkstätten und könnte mir darüber jemand Auskunft geben wie eine Schadenscodierung in den BMW-Werstätten aussieht? Für Eure Hilfe danke ich Euch schon mal Voraus.


Antworten:
Autor: rennfrikadelle
Datum: 16.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dafür braucht es keine direkte Schadenskodierung.

BMW gleicht die Bestellungen von Ersatzteilen mit den Verkauften Einheiten ab. Wird z.B. in einem bestimmten Zeitraum für einen E91 das Panorama-Glasdach überdurchschnittlich häufig nachbestellt, so geht man von einem Baureihenproblem aus. Bei einer Gewährleistungsbestellung wird immer der Fahrzeugcode selbst und die Laufleistung übermittelt.
Ist man bei BMW der Meinung das es sich um ein Herstellerproblem handelt, werden vor allem die Werksniederlassungen aufgefordert zunünftig getauschte Teile zum Werk zurück zuschicken.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile