- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vibrationen beim fahren oder im stand - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jole St
Date: 15.04.2008
Thema: Vibrationen beim fahren oder im stand
----------------------------------------------------------
Hallo leute könt ihr mir vielleicht helfen??
Es ist ein Bmw 528i E39 ca. 105.000km schaltgetriebe und bj. 96!!!
Wenn ich im Stand gas gebe fängt es an zu vibrieren, oder wenn ich fahre ab 1.000 Umdr. bis 2500. Umdrehungen vibriert es!! sobald ich einkupple ist die vibration weg!!
kann etwas am Motor liegen?? oder die Kardanwelle?? ich habe keine ahnung??

ach und die Temperatur bleibt nicht auf betrieb sie geht mit der zeit zurück und wieder auf betrieb!! (schon länger)
ich hoffe ihr könnt mir helfen!!


Antworten:
Autor: drivebmw
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hardyscheibe?
Autor: Jole St
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hardyscheibe??
ein guter kolleg sagte es wären nur die Zündkerzen? könnte es stimmen?
Autor: drivebmw
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meinst du mit vibrieren?
Autor: Jole St
Datum: 16.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja es ist schwierig zum beschreiben!!
Im stand wenn du gas gibst spüre ich unter mir etwas!! > vibration muss mal anschauel lassen!! ich denke es ist die kardanwelle!

Autor: el_matadore
Datum: 16.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte dasselbe Problem. Querlenker vorne links und hinten links/rechts erneuert dann war alles wieder einwandfrei.
Autor: el_matadore
Datum: 16.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
(war allerdings nur beim fahren,hatte überlesen dass das Problem auch im Stand auftritt)
Autor: Zupfer2000
Datum: 16.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das Auto im Stand vibriert,kannst Du die Kardanwelle und die Hardyscheibe (die Hardyschebe ist eine Gummischeibe,die das Rucken beim anfahren mindert)vergessen,da sich die Kardanwelle erst beim Fahren dreht.
Wenn der Motor im Stand vibriert,aber beim treten der Kupplung Ruhe ist,liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit an der Übertragung zum Getriebe,bzw. an einer Unwucht der Kupplungsscheibe.
Autor: Jole St
Datum: 16.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ihn heute anschauen lassen und garnichts gefunden!! Er sagte am getriebe oder am motor kann es nicht liegen und unter dem auto ist auch alles klar!!
Ich muss mal die Zündkerzen oder die Zündkabeln wechseln
Autor: brandyfive
Datum: 16.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht die Motoraufsatzblöcke.
War bei meinem Diesel auch irgnedwann mal, 160 EURONEN!
Autor: Berti Buchmann
Datum: 19.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
das Problem hatte meiner auch. Da lags an einer Zündspule die mal im Stand und auch bis 2000 U/min beim beschleunigen geruckelt hat ( Zündaussetzer ). Weiter oben lief er wieder. Zündkerzen könnten auch sein.
Autor: wolf2013
Datum: 20.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also du kannst den gesamten Antriebstrang auschließen denn da dreht sich ja nichts wenn du ausgekuppelt hast... SPrich nichts mit der 'Kardanwelle oder Hardyscheibe...
-->Hardyscheibe merkst du nur bei weg fahren dass ein RUCK durchs auto geht
-->und Kardanwelle schlagt grausam bei gewissen geschwindigkeiten bzw macht ein geräusch

Ich hätte auf die Motorlagr getippt dass sie Kaputt sind.. Check mal ab ob die Ölig sind...wenn ja dann ist das der Grund. Möglichkeit 1:
Falls du da nichts (mehr) siehst fahr zum freundlichen und lass sie überprüfen und lass gleich die Getriebeaufängung anschaun.
Möglickkeit 2:
Mach die Motorhaube auf und schau durch die WSS auf den Motor und lass die kupplung immer ein wenig bei angezogener Handbremse kommen. Wenn es den Motor dabei richtig heraufdrückt..bzw verdreht sind die lager defekt..

Hoffe ich konnte helfen...falls nicht einfach melden!

Glg Wolf
Autor: Jole St
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe von diesen Punkten alles in einer wekstatt ckecken lassen!! nichts!!
Außer eben die Zündspule und die zündkerzen! wenn es nicht die sind dann habe ich am 28. ein Termin bei Bmw!!
Danke für eure tipps!!
Autor: Pure E39 Power
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja es ist schwierig zum beschreiben!!
Im stand wenn du gas gibst spüre ich unter mir etwas!! > vibration muss mal anschauel lassen!! ich denke es ist die kardanwelle!


(Zitat von: Jole St)


wäre es die kardan wäre das wohl nicht im stand oder???
Zweimassenschwungrad ist festgefressen, austauschen!!!!!!!
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile