- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fireoo Date: 15.04.2008 Thema: Nach Tieferlegung nur 10cm Bodenfreiheit !!! ---------------------------------------------------------- Hallo, Habe mir mein Weitec Ultra GT Sportfahrwerk mit der Tieferlegung 40/00 eingebaut. Schaut ,,SUPER" aus und zu hart ist er nicht,passt. Heute bei der Einzelabnahme das Problem. Nur 10cm Bodenfreiheit!!!!! Mir persöhnlich passt das so wie es ist nur den Prüfer ned. Ich habe gehört das es jetzt mehrere möglichkeiten gibt. 1. Ein Höherlegunsgsatz von WEITEC, will ich aber nicht, weil erst tiefer dann höher usw.Verliert die Optik!!! 2. Die Reifen auf 4-5 BAR aufpumpen und somit das Fahrzeug anheben und so zum TÜV und es abnehmen lassen???!!!!! Geht das überhaupt??, halten das die Reifen aus ? 3. Vom TÜV-Prüfer aus: ich soll die ein Schraube was da unten am Federbein ist lösen und das Federbein ca.2cm nach oben schieben, so das das Fahrzeug um 2cm gehoben wird, nach der Eintragung dann einfach wieder absenken.!!! Was meint ihr dazu?, welche lösung ist die Beste? Habe 18 Zoll felgen mit der Standart bereifung von BMW mit FALKEN F452 Reifen. PS: Der Prüfer meinte auch das sich die Federn nach nen Jahr um nen guten cm setzen würden, stimmt das ??? THX Bearbeitet von - fireoo am 15.04.2008 04:07:29 |
Autor: n00bTr00p Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist das woran sich der TÜV orientiert. Aber es heisst dort, dass das Hindernis überfahren werden SOLLTE. nicht MUSS! Also finde das Verhalten deinen TÜVers mehr als merkwürdig! Bearbeitet von - n00bTr00p am 15.04.2008 07:47:09 |
Autor: Spezialist Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag: Such dir nen anderen TÜV - Sachverständigen, DER hat ja überhaupt gar keine Ahnung. Erstmal Prüft die Polizei mit 7cm hohen Prüflatten, ob die unter durch passen, dann ist die Höhe des Fahrzeugs nicht zwingend vorgegeben sondern die Scheinwerferkante bzw. Kennzeichenhöhe. Aber der Hammer ist, das du das Federbein in der Klemmverschraubung nach oben schieben sollst - hat der mal daran gedacht inwiefern sich die Lenkgeometrie verändert? und wer das verantworten soll, dass dein Federbein nicht mehr sauber/auf ganzer Fläche geführt wird?? Ich glaub der muß mal nachhilfe nehmen. Normalerweise sind die alle ganz pfiffig, jedoch gibt es viele, die Angst haben bei Eintragungen nicht vorschriftsmäßig vorzugehen, weil die Prüforganisation usw im Nacken sitzen. Dann suchen die die merkwürdigsten Mängel, um dich "loszuwerden". Probier´s beim nächsten TÜV oder in einer Werkstatt, die den TÜV im Hause hat, laß zuvor aber die Spur einstellen und Protokollieren. Viel Erfolg, Gruß Spezi |
Autor: Spezialist Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah - Sorry, lese gerade das du aus Österreich kommst - weiß nicht wie´s da aussieht :( . Aber das mit Luft aufpumpen und Federbein hochziehen laß mal trotzdem lieber sein... |
Autor: gutschig Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe diese Seite für Österreich gefunden http://www.extremecars.at/tuev.html Von dem her fehlt dir 1cm um das Ding eingetragen zu bekommen. |
Autor: fireoo Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau 1cm fehlt mir zu eintragung und das nervt jetzt Habe keinen Bock mir ein Höherlegungssatz zu kaufen und das gesamte Federbein aus und wieder einbauen. Dannach kommt nochmal die Spurvermessung und einstellung was nicht gerade billig ist bei uns!!!! Spezi die Spur ist bei mir schon eingestellt !!!! Also ich brauche nur ne lösung damit ich über den TÜV komme, werde es sowieso nach der Eintragung auf den jetzigen stand bringen,also 10cm !!!! |
Autor: gutschig Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob du das mit dem Reifendruck hinbekommst wage ich zu bezweifeln. Du müßtest immerhin den Durchmesser um 2cm erhöhen und das wird schwiereig. Wahrscheinlich wird sein Vorschlag (wenn auch ziemlich krank) der funktionierende Weg sein. Solltest eben nicht zulange so herumfahren. |
Autor: fireoo Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich werde das so machen, reifen etwas mehr ausfblasen und ca 2 cm anheben,bleibt mir ja nix anderes übrig. Muss ich nach der hebung und senkung die Spur usw neu einstellen lassen oder verändert sich da nix??? |
Autor: Tzabo Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- passt vielleicht nicht ganz zum thema aber wollte mal fragen ob du ein foto hast wie dein auto jetzt aussieht mit der tieferlegung?!?!!?hab auch an 40/00gedacht bei mir!hast du ein M-Fahrwer drin? danke im vorraus! |
Autor: Blondie_0190 Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenne das Problem hate ich damals auch !! Mein Tip ,kauf dir die Orginal Federwegsbegrenzer von BMW also diese Schaumdinger.Die Schneidest du auf einer Seite auf ,und machst die auf die Kolbenstange drauf.Danach einfach mit einem guten Tape umwickeln.Habe ich auch so gemacht, weil meiner auch zu Tief war.Der liegt dann auf den Begrenzern auf, und kommt daduch etwas hoch. |
Autor: Manolito Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ob die reifen 4 - 5 bar druck aushalten?! ich sags mal so: also ich letztens die sommerreifen montierte, ging ich am nächsten tag den reifendruck kontrollieren. nur leider war ich entweder zu blöde um das gerät an der tanke zu bedienen oder es war defekt. jedenfalls ich sicher während mind. 3 min pro rad luft gefüllt ... naja .. die nadel bewegte sich kein bischen .... am nächsten tag ging ich dann bei der gelegenheit zu einer anderen tanke und überprüfte nochmals nach. mich traf da fast der schock: auf der VA hatte ich je 4 BAR und an der HA in einem reifen 6 und im anderen 8 BAR !!! ich dann sofort luft rausgelassen .. man man man .. ich konnte meinen augen nicht trauen .. das was ich da gesehn habe ist mir kalt den rücken hinunter .... !! |
Autor: fireblade85 Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- haste original stoßstange dran? also ich hab 55/20 tieferlegung drin - bei mir passts optisch SUPER auch mit den 18 zoll rädern. bloß wenn du "nur" 40mm hast wieso dann so tief? kann ich mir ja echt nich vorstellen. das ist krass. ich hab meine federn nich ma abnehmen lassen. sooo böse ist es bei mir nich, un wenn er meckert schmier ich dem honig oder besser gesagt die erklärung das der von haus aus tiefer durch m-fahrwerk izz an die backe :-))) aber das mit reifen voll aufpumpen und am federbein rumspielen ist glaube echt nich gut. *** Hellwer Rulez *** *Metal is´ ein Heiligtum* |
Autor: bmwdriver84 Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- federbein in der höhe verstellen?? hat der noch alle ????? das wäre fatal, auserdem wird das sicher nicht lange guut gehen da der dämpfer dort einen bestimmten auflagepunkt hat und eine gewisse führung, einfach nach oben stellen würde genau bis zum nächsten schlagloch halten!!! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Spezialist Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schließe mich dem BMW Driver an. Un wenn es einer schafft seinen PKW - Reifen nur durch Luft aufpumpen um 2cm im Durchmesser gegenüber dem Normalzustand(also Fahrbereit)zu vergrößern, dann komme ich persönlich her, bringe ne Kiste Bier vorbei und mache nen Foto davon. Jungs da ist Stahlgewebe drin, das ist kein Fahrradschlauch. Lasse mich aber gern eines besseren belehren,trotzdem viel Erfolg mit deiner Eintragung |
Autor: marco323ci Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde einfach Ferderweg- begrenzer rein machen... Einfach aufschneiden und über die Kolbenstange drücken und fertig....nach dem Tüv wieder raus nehemen, da kann auch niemand mosern... www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Autor: fireoo Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, NEIN , das Fahrwerk besteht aus Dämpfer+Federn vorne (Federbein) u hinten nur Federn... okay dann halt mir Ferderwegbegrenzer... ABER dafür muß ich das Federbein wieder ausbauen !!!!! gibt es nicht welche was man so reinstecken kann ???? |
Autor: Bunsi Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh man, es wird Zeit das die scheiss EU das mal einheitlich macht... Also in Deutschland ist es so es muss 11cm Bodenfreiheit zwischen Straßenbelag und Ölwanne sein. Die Stoßstange brauch von der unterkante zur Fahrbahn nur 8cm. Weiss das von einem Polizisten aus der Familie und der TÜV hats mir bestätigt. |
Autor: Marcsn Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dachte bis jetz immer die 11cm gehen von der stoßstange aus. Aber wenn das so ist ga red ich auch gleich mal mit meinem Tüv mann drüber. |
Autor: fireoo Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, Hab mir das so durch den Kopf gehen lassen mit den Federwegsbegrenzern und irgendwie verstehe ich das System nicht wie ich mit den Dingern ca. 1 cm höher kommen soll!!! SRY aber bin kein KFZ-Mechaniker und hatte nie mit den Dingern zu tun. Wenn ich das Richtig verstanden habe sind begrenzt er den max Federweg damit der Reifen beim Einfedern niergends schleifen soll!!!! Was hat das aber mit meiner Situation zu tun, ich hab ja nicht das Problem beim einfedern sondern mit der höhe?? Ihr sagt ja ich soll mir von BMW neue reingeben, hab ich nicht serienmäßig welche drin?? Egal hier der Link zur bmwfans.info Hier mal ein Link , sollte die Nummer 9 sein oder ??? http://de.bmwfans.info/original/E46/Cou/320Ci-M52/ECE/L/N/1999/09/mg-31/ill-31_0408/ Danke fireoo Bearbeitet von - fireoo am 16.04.2008 01:50:36 |
Autor: Marcsn Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich geh mal davon aus das es so gemeint ist. Du hast schon welche drin stimmt. Aber wenn du noch welche rein machst im ausgefederten zustand und du dann einfederst dann federt er nicht soweit ein wie vorher, dadurch kommst du dann etwas höher. |
Autor: Spezialist Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst Begrenzer zum draufstecken aus dem Zubehör bekommen, hebst den Wagen mit nem Wagenheber an, schmeißt da so viele rein bis es mit der Höhe paßt und Fährst wieder hin. Doof ist nur, wenn der TÜV - Mokel jetzt wegen dem Restfederweg meckert... Bearbeitet von - Spezialist am 16.04.2008 10:33:20 |
Autor: fireoo Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich habe mir jetzt die alten Dämpfer angeschaut und gesehen das ich die Federwegsbegrenzer noch drauf habe, das heißt das ich in auf den neuen keine habe. soll ich jetzt die alten einbauen, mir neue von bmw holen oder welche aus den zubehör zum draufstecken kaufen ??? thx fireoo Bearbeitet von - fireoo am 16.04.2008 14:30:42 |
Autor: Spezialist Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für die zum draufstecken brauchst du das Federbein nicht wieder ausbauen, es empfiehlt sich aber wenigstens die serienpuffer verbaut zu haben. Ist deine entscheidung |
Autor: PIMP-MY-3ER Datum: 17.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe 6,5 cm bodenfreiheit und bekomme auch immer meinen tüv...ist also wirklich ansichtssache vom tüver ;-) Als Compactfahrer bleibt nur noch eins zu sagen: Lieber keinen Arsch am Auto, als keinen Arsch in der Hose! |
Autor: X-9999 Datum: 17.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du die Kohle fürs Spur einstellen noch nicht gelöhnt hast, würde ich mir die Arbeit machen und die Serien Federwegsbegrenzer einbauen. kannst ja die alten verwenden, wenn die noch gut aussehen. Gruß ex Wer später bremst fährt länger schnell. |
Autor: gordon78 Datum: 01.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem E46 brauchte man nach dem Fahrwerkseinbau keine Spur einstellen da du ja nicht an den Spurstangenköpfen rumschraubst und den Sturz kann man ja eh nicht einstellen. |
Autor: mclaren Datum: 01.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Natürlich muß man die Spur einstellen lasen und natürlich kann man am BMW den Sturz verstellen. Gruß mclaren Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Autor: Style1 Datum: 01.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat schon mall einer auf das datum geschaut? MFG |
Autor: Manolo_Blahnik Datum: 01.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol das war vor einem Jahr!!!! :p E46 - MISSION: CARBON! |
Autor: gordon78 Datum: 01.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da das Federbein fest bzw ohne Verstellschrauben ist kann man da wohl kein Sturz einstellen. Und so lange ich nicht an der Lenkung (Spur) rumschraube brauch ich da auch nichts einstellen. Oder lieg ich da falsch?? |
Autor: HaNNi8aL Datum: 02.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du den Wagen tieferlegst verändert sich die gesammte Achsgeometrie! Spur musst/solltest/kannst/darfst du einsetellen. (je nach dem wie lieb dir deine Reifen sind) Mal rein logisch: Wenn der Achsschenkel beim tieferlegen weiter nach ober kommt (und das Chasis runter) ändert sich der Abstand vom Lenkgetriebe (da es ja am Chasis hängt) zum Achsschenkel, das heisst übertrieben die Räder Spreizen sich und die Spur ist verstellt. Das sind nur Milimeter, bzw. laut Protokoll Sekunden und Minuten (nicht Dezimal sondern Radial ;)), aber genau das machts ob dein wagen mit schmackes in die Kurve geht oder gnadenlos Über- bzw. Untersteuert.... Bei der Frage tut das Datum find ich nix zur Sache... d:-D Informativ isses auf jeden Fall... Sollte ich Falsch liegen, bitte bescheid sagen ^^ |
Autor: gordon78 Datum: 02.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast völlig recht mit dem was du schreibst. Wir haben ihn nach dem Einbau vermessen. Und es war alles im grünen Bereich. Daher bin ich der Meinung das man es halt nicht braucht. Aber machen, kann ja auch nicht schaden..... Oder was...... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |