- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

EINBAU in-pro M 1.5 FFB - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marcel01
Date: 14.04.2008
Thema: EINBAU in-pro M 1.5 FFB
----------------------------------------------------------
Hi, habn paar kleine Problemchen beim Einbau...

Ich hab heut mittag nach den benötigten Leitungen für den Anschluss gesucht bzw. ausgemessen und jetzt hab ich folgende Fragen:

1.) Muss man die Blinker-Ansteuerung des FFB-Moduls vor oder nach dem Blinkerrelais mit den Blinkerleitungen verbinden?
(vor dem Relais sind die Leitungen grau bzw. blau, danach blau-gruen bzw. blau-braun)

2.) Laut Anleitung soll man am ZV-Modul
(bei mir:ZV-Modul Version 2) je eine Leitung die beim Schließen 12V und eine die beim Öffnen 12V führt anschließen + 1 Leitung an der durchgehend 12V anliegen...
Das Problem ist nur, dass dies bei mehreren PINs am Stecker des ZV- Moduls der Fall ist!
Außerdem steht unter anderem hier im Forum, dass man die PINs 24+25 nehmen muss, die allerdings nicht belegt sind!?

Wär cool wenn irgendwer, ders vlt schonmal gemacht hat, mir weiterhelfen könnte...

Danke schonmal im voraus

Mfg Marcel


Antworten:
Autor: Marcel01
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
HALLO??????
Autor: dreamster
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frage hast du den Fhz spezifischen Kabelsatz?
wenn ja Frage ich mich wo du kabel anklemmen musst weil wenn ich mich recht erinnere sind alle kontakte nur zum einklipsen in die vorhandenen stecker.

Autor: franky04
Datum: 16.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du noch ein ZV-Modul im Beifahrerfußraum hast, sind da die freien Pins 24 und 25 korrekt. Also nur reinstecken und es sollte gehen. Da die ZV Plusgesteuert ist, sind dann noch lt.Anleitung 2 Leitungen mit perm.+12V zu versorgen. Für die Blinkeransteuerung waren bei mir 2 br. Leitungen an Pin 6 und Pin 3 des 12poligen Steckers an der Lenksäule mit Stromdieben zu verbinden.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: Marcel01
Datum: 16.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ dreamster: ne hab den universellen (leider!!)

Auf jeden Fall gehn die Blinker schonmal, nur die Sache mit der ZV will noch net so ganz hinhauen...
Hab mir gestern die Buchsen für die unbelegten PINs bestellt, heut abgeholt und wie du sagst (@franky) PIN 24 und 25 mit Schließen beziehungsweise Öffnen am FFB-Modul verbunden...
Aber es tut sich rein garnix!!
Hab das ZVM aufgemacht --> Durchgang ist auf jeden Fall da, d.h. die PINs ham auf jeden Fall Kontakt!

Die 2 Dauerplus hab ich allerdings noch net angeschlossen, klingt logisch!!
Steht aber hier nix von drine!

in-pro Anleitung

Wo hast du den Dauerplus hergenommen? Vom gruen-gelb-roten am ZV-Modul??

Des wär ja auf jeden falln Dauerplus...

Ich werds morgen gleich mal versuchen, geb euch dann bescheid, obs geklappt hat.
Danke auf jeden fall!

Gruß Marcel
Autor: franky04
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du mußt auf jeden Fall die zus.2Leitungen auf Dauerplus legen. Am besten mit an die rote Leitung. Ansonsten geht logischerweise kein +12V Signal an die ZV zum Öffnen und Schließen, da in der FFB nur offene Relaiskontakte sind und man auch mit Masse steuern kann.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: Marcel01
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, ich werds jetzt gleich mal versuchen...
sag dir dann obs geklappt hat (hoffentlich!!)

Gruß

Autor: Marcel01
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
JUHU es funktioniert!!! =)
Sogar Tankdeckel + Kofferraum gehn mit auf bzw. zu =)
Danke nochmal @ franky, der Tipp war Gold wert!

Mfg Marcel

Autor: franky04
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
keine Ursache, immer wieder gerne.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile