- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsleitung wechseln! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: NilZ
Date: 14.04.2008
Thema: Bremsleitung wechseln!
----------------------------------------------------------
Servus liebe Gemeinde!
Leider wurde heute auf dem TÜV festgestellt, dass meine linke Bremsleitung extrem korridiert ist und meine Benzinleitung süfft :-(

Zum Glück ist die Bremsleitung betroffen, die vom hinteren Verteiler bis zum BKV läuft, also größtenteils gerade aus!

Benzinleitung sitzt direkt nebendran und es ist nur das Stück bis zum Benzinfilter betroffen!

Nun stellt sich mir mehrere Fragen!

1. Gibt es die Leitungen vorgebogen und gebördelt bei BMW zu kaufen. Was kosten die denn??

2.Gibt es die Benzinleitung fertig zu kaufen?

3. Ist es Problematisch die Bremsl. zu wechseln?? Muss ich zuerst die ganze Flüssigkeit ablassen?

4.Wie wechsele ich die Benzinleitung?? Also wie kann ich verhindern, dass das ganze Benzin ausläuft, wenn ich die Leitung abmache?

Danke schon mal im Voraus!

Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!



Antworten:
Autor: BeMyWork
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy, hatte die ehre schon letztes Jahr.
Wegen der Bremsleitung, Gibt es in der Passenden länge Gebördelt aber nicht geogen.
Das wechseln ist halt zeitaufwendig, ich hab die Leitung durchgeschnitten und alles in einen Eimer laufen lassen, dann gewechselt.
Wegen der Benzinleitung, gibt es auch in der Passenden länge, "Gebördelt",nicht gebogen, Ich hab gleich den Filter mit gewechselt, also Zuleitung zum Filter abmachen, das schlauchende Verschliessen, dann die Klammern bis nach vorn ab und weg mit der alten, sinnvoll wärs wenn du die Gummischläuche gleich mit machen würdest...
"""Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln"""
Autor: Marcel01
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bremsleitungen gibts fertig:

http://de.bmwfans.info/original/E36/Lim/320i-M52/ECE/L/M/1996/07/mg-34/

Ich würd die Bremsflüssigkeit nicht leermachen, tropft dann zwarn bissl, musst halt schnell die neue Leitung hinmachen...
Und danach musst du das Bremssystem entlüften.
Wegen den Benzinleitungen weiß ich au nix, hab ich noch net machen müssen...
Hoff des hilft dir weiter!?

Mfg Marcel
Autor: NilZ
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das hilft mir schon viel weiter!
Hoffentlich haben die auch die Benzinleitung gebogen!
Dann dürfte das alles net so wild sein!

Wenn noch jemand Tipps hat, dann bitte immer her damit!!!!
Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!

Autor: Richi
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
suchst du sowas in der richtung?
Klick
Autor: stefan323ti
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab vor 2 Wochen Stahlflexleitungen bei mir verbaut. Da hab ich auch die Metallleitungen gebraucht.

Mir wurde bei BMW gesagt, die Leitungen wären nicht vorgebogen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Heckbastl
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegen dem Auslaufenden Sprit würd ich mir keine Sorgen machen, is doch eh nur das bisschen was in der Leitung Steht.

Der Rest is im Tank, und solange du nicht die Zündung auf Stufe 2 hast passiert auch nichts.
Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl)
Autor: NilZ
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


suchst du sowas in der richtung?
Klick

Jo genau!
Gibts die vorgebogen??

(Zitat von: Richi)



Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!

Autor: stefan323ti
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wie gesagt, mir wurde gesagt, das sie überhaupt keine vorgebogenen Leitungen anbieten.

Am besten mal direkt beim Freundlichen in deiner Nähe anrufen ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: NilZ
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir bitte mal hier auf den Bildern zeigen, was für eine Bremsleitung das ist, die auf der linken Seite von hinten nach vorne läuft???

http://de.bmwfans.info/original/E36/Lim/320i-M52/ECE/L/M/1996/07/mg-34/

Danke schon mal
Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!

Autor: BeMyWork
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unterscheidet sich ob du ASC+T hast oder nicht. Keine deiner gefragten Leitungen sind Vorgebogen
"""Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln"""
Autor: NilZ
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe kein asc-t!
Welche Leitung wäre das dann??
Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!

Autor: BeMyWork
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, also wenn du Kein ABS hast die mit Verbinder, Hast ABS und oder ASC+T? dann die untere mit 3000mm oder so, länge steht ja immer dahinter
"""Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln"""
Autor: NilZ
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, ich hab ABS aber kein ASC-T!!!

Gibts wirklich e36-Modelle ohne ABS??
Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!

Autor: BeMyWork
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gibt es, gab aber auch mal das die Hinterachse nur Li+Re Zusammen Gebremst werden konnte, trotz ABS, nur ob das auch bei BMW so war?! Leg dich mal unters Auto und schau ob eine oder zwei Bremsleitungen (ABS) nach hinten gehen(linke FZG Seite) . Wenn nur eine (o.ABS) nach hinten geht schau ob du einen Verteiler über dem HA Getriebe an der Karosse hast, ein Eingang 2 Ausgänge...

Bearbeitet von - BeMyWork am 15.04.2008 20:11:22
"""Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln"""
Autor: NilZ
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gehen 2 nah hinten und die 3. Leitung ist die Spritleitung!
Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!

Autor: BeMyWork
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hast die untere, ABS mit ASC+T
"""Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln"""
Autor: Bardock
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Nilz,

Bremsleitungen gibt es in der Regel nicht gebogen zu kaufen, zumindest wüsste ich es nicht, und ich meine Originalteile, kein Zubehör oder aus irgenteinem Internetshop.
Bremsleitungen biegt man sich individuell nach bedarf, aber wer es noch nie gemacht hat sollte es lieber einem Profi überlassen.

Desweiteren kommt es darauf an, welche Bördel der Anschluss im Bremssattel bzw. Radbremszylinder vorhanden ist. Es gibt z.B. sog. "E" und "F" Bördel. Das Bördeln der Anschlüsse muss man schon beherrschen, schließlich geht es um die Bremsanlage.
Nicht vergessen: vor dem Bördeln des Anschlusses die Überwurfmuttern, nach möglichkeit neue, aufsetzten.

Beim entlüften der Anlage ist darauf zu achten, damit die ABS Einheit ich leer läuft. Also einfach mal einen Bremsschlauf aufschrauben und leer laufen lassen ist hier nix. Setz einen Bremspedalspanner ein, d.h., das Bremspedal wird betätigt. Dadurch verschließt du die Nachlaufbohrung im Tandemhauptbremszylinder, der Ausgleichsbehälter läuft nicht leer, und du musst hinterher nicht die ABS Einheit entlüften, denn das ist etwas aufwendiger als einen Bremspedalspanner einzusetzen.

Geh einfach zu BMW, erläutere dein Problem, und frag nach den Ersatzteilen.


Gruß Bardock
Autor: NilZ
Datum: 16.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sers!

Ich hab mal ein Bild mit angehangen!



Also der obere Kreis zeigt das Ventil, in dem die Bremsleitung mündet. Der untere die bemängelte Roststelle.



Ich denke nun, dass man an dem Ventil eine neue Leitung ansetzen kann!



Ist doch auch so vorgesehen, oder?? Sonst wär da ja kein Ventil!

[URL=http://s3.directupload.net/file/u/13377/7t7gn4hp_jpg.htm] [/URL]


THX
Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile