- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hochdrehen ohne Gasannahme - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: HardStyle005
Date: 14.04.2008
Thema: Hochdrehen ohne Gasannahme
----------------------------------------------------------
Hi alle!

Hab seit kurzem ein Prob:

Habe vor ein paar Tagen die Klopfsensoren wechseln lassen (e36 318is Coupe M42) nachdem der Fehlerspeicher den Fehler angezeigt hat.
Seitdem hab ich ein neues Problem.

Wenn ich das Auto hochdrehe und die Gänge durchschalte läuft alles normal (mehr Durchzug als mit den kaputten Klopfsensoren).

Aber wenn ich zB bei 80kmh von dem 4. in den 3. Gang schalte (3. Gang geht bis 120kmh) dann verschluckt er sich eigentlich immer.
Also es kommt zuerst keine Beschleunigung und dann gehts weiter.

So, jetzt wurde es aber komischer.
Wenn ich zurückschalte und bei ca. 4.500U/min im 3. Gang bin, Vollgas gebe dann dreht der motor viel schneller hoch (so wie im Leerlauf, da dreht er logischerweise schneller in den Begrenzer als wenn man fährt) und der Motor hört sich "heller" an, dreht in den Begrenzer, bleibt dann dort, Leistung kam noch nicht, dann geh ich kurz vom Gas, er pendelt sich in die richtige Drehzahl ein und dann kann ich wieder normal hochdrehen.

Wie gesagt das war vor dem Klopfsensor wechsel nicht.

Zündkerzen sind neu, 2 Klopfsensoren sind neu und genug Öl hat er auch.

Ansonsten keine anderen Fehler.


Hab in der Suche gesehen das andere auch diesen Fehler haben aber nicht diesen "von 4500U/min sehr schnell in den Begrenzer ohne Leistung und dann nach einpendeln der Drehzahl wieder normal" - Fehler.


hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen

thx im vorraus!




Antworten:
Autor: HardStyle005
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
keiner ne Idee?
Autor: HardStyle005
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach leute...
Autor: Heckbastl
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich ziemlich krass an.

Haben die bei wechseln vielleicht irgendwas falsch angeschlossen, oder vergessen was anzuschließen?

Stecker vertauscht?
Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl)
Autor: Christian Sch.
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich das richtig verstehe sagst du:

Der Motor dreht hoch wie im Leerlauf. Dann nimmst du Gas weg, die Drehzahl fällt wieder und dann dreht er normal unter Last hoch.

Klingt für mich als wenn die Kupplung hin ist.

Bearbeitet von - Christian Sch. am 15.04.2008 16:58:39
Autor: HardStyle005
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alwo wenn ich die Gänge durchschalte oder beim anfahren is alles ganz normal.

Nur wenn ich zurückschalte und ich in den oberen Drehzahlen lande und vollgas gebe stimmt da kurz was nicht.

Entweder ich kupple aus, warte bis sich der Motor an die Drehzahl anpasst und gebe dann Gas.
Oder ich schalte zurück gehe von der Kupplung, gebe Gas und er dreht von 4000 schnell in den Begrenzer ohne die Leistung zu bringen (keine Motorbremse oder sonstwas) und nachdem ich dann vom Gas gehe und wieder Gas gebe nimmt ers normal an.


EDIT: habe in der Suche gesehen das die Zündspule daran schuld sein könnte, jedoch stand nirgends das der Motor kurz hochdreht ohne Leistung sondern sich nur kurz verschluckt...

Bearbeitet von - HardStyle005 am 15.04.2008 17:14:38
Autor: Christian Sch.
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Oder ich schalte zurück gehe von der Kupplung, gebe Gas und er dreht von 4000 schnell in den Begrenzer ohne die Leistung zu bringen (keine Motorbremse oder sonstwas) und nachdem ich dann vom Gas gehe und wieder Gas gebe nimmt ers normal an.
(Zitat von: HardStyle005)




Wenn die Drehzahl steigt und der Wagen nicht beschleunigt rutscht die Kupplung durch. Da gibt es keine Zweifel.
Autor: coma
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd auch sagen es ist die Kupplung. Check das mal bzw lass es checken.
Kannst ja erst noch son Versuch durchführen (1. Gang, Leerlauf, schnappen lassen, usw)
Autor: daspertl
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ein ähnliches "Problem". Meiner dreht beim Anlassen immer einmal hoch bis so 1500 rpm, danach ist aber alles wieder normal.

Das bei dir klingt aber für mich auch nach Kupplung. Vielleicht trennt die nicht mehr richtig, wenn sie warm wird.
Fahr mal auf einer ruhigen leeren Straße immer wieder an und brems wieder komplett ab (als wenn du im Stau stehen würdest) und dann lass die Kupplung mal gaaaaaaanz langsam kommen und gib "zu wenig" Gas. Wenn er dann das stottern und holpern beim Anfahren anfängt, ist deine Kupplung bald am Sack.

Zu meinem "Problem":
Das ist glaube ich auch erst seit ich a) neue Zündkerzen habe und b) seit ich diesen Resonanzkörper ausm Luftfilterkasten entfernt habe.
*schulterzuck* Ist das normal ?
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: Heckbastl
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@daspertl

Das Hoppeln was du meinst hatte ich auch.

Bei mir war allerdings ein Riss im Ansaugschlauch.

Neues Exemplar dran, weg wars.
Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl)
Autor: HardStyle005
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also heute nochmal probiert.

Im kalten Zustand: keine Probs, jedoch nicht so extrem hochgejagt

Dann dachte ich es ist erst bei über 4000U/min.
Also mit warmen Motor probiert und alles lief auf einmal normal...


Jedoch glaube ich auch das meine Kupplung etwas "mitgerissen"ist. Beim Anfahren ohne Gas bewegt sich das Auto erst wenn ich den "Kupplungsfuß" weit rauf genommen habe...


EDIT: kann es sein das sich die neuen Klopfsensoren erst "einstellen" müssen?
Kerzen sind auch neu.

Bearbeitet von - HardStyle005 am 15.04.2008 21:34:57
Autor: Christian Sch.
Datum: 16.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Klopfsensor hat sehr winig mit der Kupplung zu tun ;-) Ich würde erstmal die Kupplung prüfen lassen.
Autor: HardStyle005
Datum: 16.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
glaube almählich auch das die Kupplung was hat...

Motormässig kann sonst nix sein?
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie du es beschreibst, kann es nicht der Motor sein.
Autor: shgfa
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie oft muss man es dir eigentlich sagen?

Deine KUPPLUNG RUTSCHT
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: SiMan320
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe auch auf die Kupplung.
Mein Bruder hatte das auch mal im Golf II und es hört sich echt so an, als ob die Kupplung nicht mehr greift und druchrutzsch.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile