- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: thaFr3d Date: 13.04.2008 Thema: Erfahrung mit Tieferlegungsfederteller ---------------------------------------------------------- Ich würde mein Coupe gerne vorne etwas Tiefer legen. Muss allerdings gar nicht viel sein. Habe zu erst an Federn mit 25/10 gedacht. Habe jetzt aber Tieferlegungsfederteller die angeblich 10-20mm Tiefgang verschaffen sollen gefunden. Mit der Härte/Komfort bin ich eigentlich durchaus zufrieden. Da muss sich eigentlich nicht viel verändern. Nur optisch sollte er wie gesagt Vorne ein kleines bischen Tiefer komen. Hat Jemand Erfahrung mit den Tieferlegungsfederteller gesammelt? Empfehlenswert? Wäre natürlich die günstigste Variante. Vor allem da ich ja nur etwas Tiefer kommen möchte, weis nur nicht ob die Teile was taugen oder eben Schrott sind |
Autor: King.S Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor ich diese Tieferlegungsfederteller einbaue würd ich eher Federn verbauen ! Weitec macht z.B. nur Federn für die VA . Tieferlegungsfederteller haben die Eigenschaft das sie am Dom streifen und Geräusche verursachen ! Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning! Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde ! |
Autor: Daniel E46 Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann würd ich auch eher Federn verbauen gibt es ja auch für die VA in 25mm.Ist mit sicherheit die bessere Lösung |
Autor: buddy330 Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Teller sind Schrott.Wie schon gesagt wurde hol dir Federn |
Autor: thaFr3d Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem, warum ich auch über die Teller nachgedacht habe ist die leidige Diskussion "Wie Tief ist ein Coupé Standardmäßig"^^. Diese Frage wollte ich Umgehen... Habe aber fast mit der Antwort gerechnet. |
Autor: sveno Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles müll, egal ob "sport"-federteller oder -domlager... |
Autor: ELDIABLO Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei serienfedern kannste die teller nehmen sind nur mit tieferlegungen nicht kombinierbar. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: thaFr3d Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haste Erfahrung mit denen und Serienfedern?? |
Autor: ELDIABLO Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag mal so ein kumpel von mir hatte mit Ap Federn nur die VA um 40mm tiefergelegt.um etwas tiefer zu kommen später dann noch federteller -10mm montiert aber kein sichtbarer Unterschied zu vorher.aber er hatte keine geräusche oder sonst negative dadurch bekommen. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: thaFr3d Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sonst niemand Erfahrung mit den Teilen gemacht? |
Autor: Sergant Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe bei mir die weitec feder 40mm verbaut und wollte noch ca. 10-15mm tiefer kommen. Habe mir noch die federteller von supersport besorg und verbaut. Siehe da, er ist noch ca 10-13mm tiefergekommen. Bis jetzt keine problemme damit, fahre so schon über einem jahr :) PS: auch coupe mfg |
Autor: misiu_koblenz Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab die dinger auch drin mit h und r 55/35 und ein kumpel von mir auch. von supersport... ist über ein 1cm runtergekommen und es passt alles wunderbar. der tüv oder polizei dürften es eigentlich auch nicht merken denke ich, da man die federteller nicht sieht und wenn dann nur wenn das auto aufgebockt ist...sieht aber aus wie der orginalle federteller von unten. ich baue meine aber wieder aus, da ich meinen jetzt zu tief vorne finde. hab mir die nur direkt mitbestellt zum fahrwerk da die tieferlegung beim kumpel genau richtig so aussah (coupe)... meiner ist aber ein cabrio und der ist halt tiefer gekommen und ist mit den dingern 1cm tiefer als hinten. wenn du die haben möchtest dann meld dich bei mir... baue sie am freitag wieder aus. |
Autor: PHAndi Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte schon die Federteller von Supersport bei meinem alten E36 Coupe und nun auch beim E46. Beides mal keine Probleme und min.10-15mm tiefer. Und das Beste man sieht die Dinger nicht - erst wenn man das Federbein ausbaut! Man braucht sie als nicht einzutragen! Also absolut zu empfehlen!!! carpe noctem! |
Autor: thaFr3d Datum: 17.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sieht´s denn mit dem EInbau aus? Größerer Aufwand als bei Federn? |
Autor: Nova07 Datum: 06.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sagt mal die kann man doch auch auf die HA verbauen oder? Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen. |
Autor: mac785 Datum: 06.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Hinterachsegeht das nicht ,dort ist kein Federbein. Du kannst nur tiefere Federn nehmen und dann mit dem Schlechtwegepacket dich wieder etwas höher arbeuten um auf dein Wunschergebnis zu kommen. Gruß Mac |
Autor: B4C4RDI Datum: 06.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich weis aus erfahrung das federteller oder tieferlegungsfedern vom fahrverhalten genau gleich sind. jedoch kann es wirklich vorkommen das die federteller manchmal beim bordstein hochfahren leicht knacken. das tieferlegungsfedern nicht mit federtellern kombinieren darfst ist absoluter mist... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Nova07 Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mac785 Danke war mir nicht sicher, aber ich habe mir das schon gedacht. Hätte vielleicht gedacht es gäbe da was anderes. Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen. |
Autor: CT1 Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute habt ihr nach dem einbau eigentlich auch spureinstellung oder so machen lassen oder passt es dann so wie es ist? |
Autor: Nova07 Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du Federteller einbaust schraubt man ja die Stoßdämpfer lose und sobald die locker waren muss man die spur einstellen lassen. Oder liege ich da falsch? Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen. |
Autor: B4C4RDI Datum: 07.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- man sollte die spur einstellen lassen ;) Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Don King Datum: 09.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ist richtig. spur und sturz einstellen lassen. Russian Power |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |