- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

zu hoher Verbrauch beim 323iA! Hilfe.. - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schwabenflieger
Date: 13.04.2008
Thema: zu hoher Verbrauch beim 323iA! Hilfe..
----------------------------------------------------------
Hi,

das ist jetzt mein zweiter 323iA. Ich habe meinen früheren 323er mit 9,5 Litern gefahren. Der jetzige 323 ist n Reimport aus Südafrika mit 73tkm.
Jetzt zum Problem: In der Stadt und auf der Landstraße nimmt er mir bis zu 3 Liter mehr als der vorige.
Ich hab auch schon den Thermostat auf nen 92° getauscht. Ohne Erfolg!
Meine Vermutung ist, dass der Luftmassenmesser falsch regelt? Im Vergleich mit meinem alten ist sogar der Durchzug spürbar schlechter. (Vll ist der Faden im Luftmassenmesser oxidiert, zwecks staubigen Einflüßen in Südafrika?)
Liege ich mit meiner Vermutung falsch? Ich würde mich über Eure Hilfe freuen.
Was könnte es noch sein??

Momentaner Verbrauch (Schleichfahrt..) in der Stadt: 12-13 Liter
Landstraße (ebenso sparsam fahrend 11-12 Liter)
Jetzt fang ich nicht mit Bleifuss fahrten an, da ich schon im M5 Bereich (beim Verbrauch) liege :-(
Das bereitet mir schon sorgen. Da fährt man nen 323er und hat Verbrauchswerte vom M3 bzw M5..


Antworten:
Autor: pedro23
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
M3 wird schon mehr als 12-13 Liter in der Stadt verbrauchen außer man legt es voll aufs Sparen an.

War dein alter 323i auch ein Automatik? Sonst mal Fehlerspeicher auslesen lassen, könnte der LMM sein, die Lambdasonde usw.
Autor: Schwabenflieger
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist es ja gerade. Es sind keine Fehler hinterlegt.. Hmm, vieleicht investiere ich die 300,- Euro
Autor: Heckbastl
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bekommst du im Zubehör auch ne ganze ecke Billiger.
Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl)
Autor: Rattfield
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei schleichfahrt sind 12-13 liter in der stadt sicherlich nicht normal. bei schleichfahrt kann son wagen auch 9 liter in der stadt verbrauchen, bei überlandfahrten auch gern weniger als 9. unter 8 zu kommen ist mit dem automatik allerdings schwierig. das geht nur bei 100km/h auf der bahn.
Autor: MartinSHL
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


bei schleichfahrt sind 12-13 liter in der stadt sicherlich nicht normal. bei schleichfahrt kann son wagen auch 9 liter in der stadt verbrauchen, bei überlandfahrten auch gern weniger als 9. unter 8 zu kommen ist mit dem automatik allerdings schwierig. das geht nur bei 100km/h auf der bahn.

(Zitat von: Rattfield)




ich behaupte mal, mit nem automatik unter 8 zu kommen ist nicht möglich.
ich verbrauche bei schleichfahrt in der stadt gute 13,5L (ok, ist ein cabrio und somit schwerer, aber geht den meisten so...).
auch auf der AB komme ich bei mäßigen 130km/h nicht viel unter 10L.

ich finde die vom TE genannten werte jetzt noch nicht zu bedenklich, es sind definitiv keine 3L zu viel...liegst halt im oberen bereich des für automatik geltenden durchschnitts.
Autor: Schwabenflieger
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, ich hab nun erneut einen 323iA gekauft. Sprich der gleiche Motor, das gleiche Baujahr, sogar die gleiche Farbe (weiß --> deshalb hab ich mir wieder den 323er gekauft :-) und ich weiß, dass der alte 2-3 Liter weniger genommen hat, dann ist der Verbrauch leider zu hoch.. Da passt einfach was nicht, der jetzige hat ja sogar weniger Kilometer.. Wo ich meinen letzten Verkauft habe, waren auf dem Zähler 206000km. Nun hab ich 67tkm auf dem neuen.

Ich krieg die Woche einen Luftmassenmesser. Werde ihn einbauen und die ganze Sache beobachten. Ich werde Euch auf dem laufenden halten..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile