- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsscheiben E39 540 - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GlindeV8
Date: 12.04.2008
Thema: Bremsscheiben E39 540
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Freunde,

ich muß bei meinem BMW die Bremsen tauschen. Könnt ihr mir Ratschläge welcher Hersteller gut ist.

Mit bestem Dank


Antworten:
Autor: e39-523iA-touring-Marcel
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
brembo maxx und die gelochten zimmermann sollen gut sein.
Cruisen is cool:-)
Autor: Deep-Old
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Will niemanden angreifen aber nimm bloss keine Zimmermann. Des is dreck ohne ende. Hab die Brembos drin und kann die nur empfehlen.

Liebe Grüße
Thomas
Autor: uchiha_1985
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benutz mal die suche da ist dir schneller geholfen.
Ich hab sogar selber ein Thema dazu aufgemacht.
Autor: AQVA
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo bin neu hier aber mein rat an dich..
hatte auch probleme damit...
habe jetzt sachs drin und nun alles weg
Autor: Sandmann
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe die Zimmermann vorne und hinten neu reinhauen lassen^^. Bremst sich wunderbar und ohne Geräusche oder sonstiges.
Autor: e39-523iA-touring-Marcel
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm...zimmermann ist deck ohne ende?hatte alpina die nicht auch in den 540i verbaut?kann mich auch irren.
Cruisen is cool:-)
Autor: uchiha_1985
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da ja keiner die suche benutzen will geb ich auch ma mein senf dazu.

Soviel ich weis hat der Alpina B10 gleiche scheibe wie 540i.

Also ich hab jetzt vorne die ATE POWERDISC+Blackstuff drin und hinten noch orginal ich bin jetzt 1000km damit gefahren und bis jetzt zufrieden.
Hab oft gelesen und gehört das die Zimmerman gelochten nach paar tausend km oft reisen und auch oft vibrieren.
Ansonsten Originale
Autor: buddy330
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finger weg von Zimmermann.Hol dir was vernünftiges.Bei ISA-Racing gibt es auch Wärmebehandelte Scheiben usw. Du fährst ja kein 520D
Autor: Pure E39 Power
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Finger weg von Zimmermann.Hol dir was vernünftiges.Bei ISA-Racing gibt es auch Wärmebehandelte Scheiben usw. Du fährst ja kein 520D

(Zitat von: buddy330)


die neuen zimmermann sind gut, wer was anderes behauptet, redet nicht aus erfahrung ganz einfach..
und ob 520d oder 540i, vom gewicht nehmen die sich nicht viel soviel dazu..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Sandy20
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe die von ATE, die sind super.

Aber jeder macht halt seine eigenen Erfahrungen.

LG
Autor: mikV8
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

und ob 520d oder 540i, vom gewicht nehmen die sich nicht viel soviel dazu..


Hallo,

vom Gewicht vielleicht nicht, obwohl um die 200kg schon was ausmachen. Aber letztendlich ist es nicht das Gewicht, was eine entsprechende Qualität der Bremsen ausmacht, sondern wie sie gefordert werden. Und da sind die Anforderungen bei einem 40er schon beträchtlich höher als bei nem 20d. Zumindest können sie höher sein. Man kann schließlich auch nen 40er wie den kleinen Diesel fahren. ;-)

Gruß Mirko
Autor: Blade 2
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß nicht von welchen Zimmermann Pure E39 Power spricht. Jedoch waren die Zimmermann die ich kenne normale Zimmermann Bremsscheiben die nur der Optik halber mit Löchern versehen wurden. Also:Müll!
Da meine Bremsen auch fällig sind hab ich mich vorne für ATE Powerdisk und hinten normal ATE zusammen mit EBC Redstuff entschieden.
Und seit wann gibts Brembo Max für den 540? Das wäre nämlich meine erste Wahl gewesen.
Autor: mikV8
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider gar nicht! :-(
Autor: Blade 2
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte ich doch meinen!
Autor: Pure E39 Power
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich weiß nicht von welchen Zimmermann Pure E39 Power spricht. Jedoch waren die Zimmermann die ich kenne normale Zimmermann Bremsscheiben die nur der Optik halber mit Löchern versehen wurden. Also:Müll!
Da meine Bremsen auch fällig sind hab ich mich vorne für ATE Powerdisk und hinten normal ATE zusammen mit EBC Redstuff entschieden.
Und seit wann gibts Brembo Max für den 540? Das wäre nämlich meine erste Wahl gewesen.

(Zitat von: Blade 2)


nenn du es müll, von erfahrung kannst du nicht reden.. und redstuff auf der hinterachse.. dazu verkneif ich mir echt jeden kommentar..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Blade 2
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also während meiner Praktikumszeit hatten wir einen 540 in der Werkstatt der deine hochgelobten Zimmermanns drinn hatte und sich eine davon auf der Bahn zerbröselt hat. Das reicht mir als Erfahrung. Und da du bestimmt auch im e39 forum unterwegs bist müsstest du auch wissen dass das kein Einzelfall ist. Mich würde mal interessieren wie sowas ne ABE bekommen hat.
Und wo is das Problem an Redstuff auf der Hinterachse?
Autor: uchiha_1985
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohhhh Redstuff, also wenn die mit ihren reibwerten nicht die bremscheibe kaputt kriegt, dan weiß ich auch nicht. Und die erreicht doch nie so richtig Ihre Betriebstemperatur.
PureE39Power hat recht Redstuff für normalen strassenbetrieb ist nix gut.
Hab grade aktuell die Blackstuff Ultimax drin mit den ATE Powerdisc, bis jetzt 1800 km runter und muss sagen die packen schon besser zu als die originalen.

Was sollen das den für neue Zimmermann sein die besser sind als die alten Zimmerviecher

Bearbeitet von - uchiha_1985 am 14.04.2008 23:43:18
Autor: Blade 2
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Reibwert liegt gerade einmal 0.04 höher als bei deinen und ist damit auch noch 0,05 niedrieger als bei den Greenstuffs. Und über die Betriebstemperatur mach ich mir bei uns im Bergischen mal gar keine Gedanken. Die sind bei unseren Bergen und Kurven in null komma nix warm. Naja was letztlich die Scheiben dazu sagen werd ich demnächst feststellen.
Autor: Erbsenbrei
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
huhu jungs,

da ich vorhabe mir auch neue Scheiben und Beläge zu holen, jedoch für nen M5. Würde ich gerne um Rat fragen welche ich denn nehmen soll und mit wieviel kann ich da rechnen, zwischen 540i und M5 nimmt sich leistungsmäßig und gewichtsmäßig ja nun nicht sehr viel!
Autor: Klaus
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab im meinem die neuen zimmermann (zero?) drin! leider sind sie nicht gelocht (wegen der optik), da es für dem M5 diese nicht gelocht gibt bzw. nicht erlaubt sind!!!
ich hab an der va und ha die yellow stuff drauf und hab beim tauschen gleich die bremsleitungen als stahlflex machen lassen. die scheiben werden um die 500€ und die beläge so um die 160€ kosten.
Lebe und liebe das Leben und die Liebe
Autor: Erbsenbrei
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und die taugen auch was? Meine neigen sich nämlich so langsam dem Ende und ich such halt welche die sportlicher sind und eben etwas länger halten!
Autor: Klaus
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin mit dem bremsenumbau(scheibe, beläge und leitungen) rundum zufrieden! wenn du auf die rs willst, dann werden sie dir auch nicht sehr lange halten.
Lebe und liebe das Leben und die Liebe
Autor: Erbsenbrei
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde dann auch zu einer kompletten Bremsanalge tendieren, jedoch nur für die VA, wollte die auch schön rot lackieren (; Was kommen da in etwa für Kosten auf mich zu? für die VA?

Bearbeitet von - Erbsenbrei am 29.04.2008 17:02:10
Autor: Klaus
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
für die scheiben (für va) um die 500€; die beläge ca. 80€ und die stahlflexleitungen weiß ich nicht, da ich für va und ha bestellt habe (ca. 140€).
auch mit der roten farbe sehen die bremssättel nicht gut aus im gegensatz zu 4/6/8-kolbensätteln!!!! solltest du die yellow stuff draufmachen, bedenke daß diese (gelb) durch die bremssättel zu sehen sind.
Lebe und liebe das Leben und die Liebe
Autor: Erbsenbrei
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


für die scheiben (für va) um die 500€; die beläge ca. 80€ und die stahlflexleitungen weiß ich nicht, da ich für va und ha bestellt habe (ca. 140€).
auch mit der roten farbe sehen die bremssättel nicht gut aus im gegensatz zu 4/6/8-kolbensätteln!!!! solltest du die yellow stuff draufmachen, bedenke daß diese (gelb) durch die bremssättel zu sehen sind.

(Zitat von: Klaus)




dank dir für deine hilfe, werde ich dann demnächst in Angriff nehmen!

Bearbeitet von - Erbsenbrei am 30.04.2008 09:44:25




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile