- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Granitlord Date: 12.04.2008 Thema: E46 Compact ein schlechtes Auto? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 10.08.2008 um 21:54:38 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Der E46 soll angeblich ein eher von schlechter Qualität gebautes Auto sein. Hat mir vor kurzem ein Mechaniker bei von einer Originalvertragswerkstatt erzählt. Und wenn ich meinen Compacten so anschaue, scheint das durchaus wahr zu sein. Innerhalb eines halben Jahres schon zwei Federbrüche, fehlerhaftes PDC, zickender Bordcomputer. Für ein Auto (325ti) das neu etwa 30000€ gekostet hat, kann man eigentlich schon besseres erwarten. Bearbeitet von - angry-playboy am 10.08.2008 21:54:38 BMW 325TI Compact Bj.02/2002 |
Autor: bmwdriver84 Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- totaler quatsch! andere autos haben auch macken, das kannste mir glauben. Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Dr Death Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Darum hau ich meinen auch wieder weg. Elektronik-Probleme, defekte Sensoren und Zündspulen, Vibrationen hinterm Armaturenbrett, knarzender Sitz obwohl schon nachgebesserte Version, abplatzender Softlack bei Innenverkleidungsteilen. Im ganzen betrachtet also sein Geld nicht Wert. Premium schaut anders aus. Übrigens hat Deiner wohl eher 35000€ gekostet. Mein 4 Zylindriger Rasenmäher hat ja schon 32000€ gekostet ;) |
Autor: vitanick_e46 Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein auto ist ein auto. Auch eine Limo oder Coupe haben so ihre Macken...Ich zum Beispiel hab ich keine Probleme.....Ist jetzt mein Compact hochwertiger hergestellt worden? Glaub nicht oder? Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: Old Men Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was habt ihr alles für Probleme. Meiner ist BJ. 2001, hat jetzt 100000 auf der Uhr und lief bisher OHNE Probleme. Als ich aber die 100000 erreicht hatte, fing mit einem Schlag alles an. Querlenker wechseln lassen. 10 Tage später, Nockenwellensensor wechseln lassen, ein Tag später, Thermostat, selber gewechselt.Jetzt fängt das Getriebe an.Es ist mein 7ter BMW. Mein nächster wird aber mit Sicherheit wieder ein BMW!!!! |
Autor: vitanick_e46 Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja bei Verschleißteilen kannste nix machen...derswegen heißen die auch so.. Querlenkerlager und Koppelstange hatte ich auch schon...Ist normal halt.. Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: kiwi1987 Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre meinen seit Okt. 2007 ... noch nix dran ... ist BJ 2001, also der Erste von denen. Hat schon 120 000km auf dem Buckel ... 325ti, läuft ohne Probleme. Die vom Autohaus meinten, der hätte in den 6 Jahren nur mal neue Radlager und einen neuen Vanos bekommen ... sonst nix ! Qualitativ find ich, ist es ein feiner Wagen. Innenausstattung top, Motor etc. Außer die Sportliche Fahrwerksabstimmung alles ok. Aber neues Fahrwerk ist ja kein Problem! Gruß |
Autor: vitanick_e46 Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso`? Was hattest du mit dem Fahrwerk? Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: Leckerlgsicht Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Compact ist genau so ein E46 wie die Limo, der Touring, das Coupe und das Cabrio, da ist keiner hochwertiger als der andere. Es kommt immer darauf an, was du erwischt und wie das Auto gepflegt wurde. Die Federbrüche z.B. sind bei der gesamten E46 Baureihe "normal", da kannste auch nix machen. Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber Keine Arme, keine Kekse! |
Autor: Corleone Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das mit dem abgehenden Softlack geht mir auch ziemlich am Keks, aber das ist beim A8 meines Vaters und Golf IV ganau so, ich frag mir wieso die so einen Käse einbauen. Bearbeitet von - Corleone am 12.04.2008 23:05:09 Bearbeitet von - Corleone am 12.04.2008 23:05:54 Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: bartx73 Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ick bin der Meinung es ist ein sehr gutes Auto und fahre mein 318ti e46 aus 2004 ohne Probleme! |
Autor: RoninXM Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem mit dem Softlack kenn ich auch. Hab die Verkleidungsteile neu lackieren lassen müssen. Bei nem Auto mit BJ. 2003 sollte das nicht unbedingt vorkommen. Trotzdem ist die Verarbeitung vom Innenraum wesentlich besser, als z.B. dem A4 von meinem Bruder (auch BJ.2003). Und das ab und zu Elektronikdefekte oder ähnliches auftreten können, ist heutzutage kein Wunder mehr, bei der Technik die in den Autos stecken. Ich sehe fast täglich auf der Autobahn schweineteure Mercedes, die wegen irgendeinem defekt liegengeblieben sind. Und der Opa im Audi 80 B3 freut sich, dass er bald die 400.000km ohne nennenswerte Defekte auf der Uhr hat ^^ "Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!" [Walter Röhrl] |
Autor: Airborne Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Probleme die hier aufgezählt werden haben alle anderen E46 auch....wobei speziell bei den Coupé´s noch klappernde Seitenscheiben und eingerissene Kantenschutze (welche sauteuer sind) dazu kommen. MfG |
Autor: joker911 Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klappernde Seitenscheiben?! Zum Glueck habe ich sowas nicht... das mit den blöden Gummies kann ich nur bestätigen... 300 Ocken fuer eine Seite... Und merke das bald mein Aupuff dran ist... Aber wenn, dann kommt direkt ein Sport ESD dran =D Bearbeitet von - joker911 am 10.08.2008 20:55:15 Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann. Motor längs Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden |
Autor: joker911 Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu mal ein nachbar auch einen Compact fährt und ich sagen muss der gefällt mir in keinster Weise!! Da macht ein Dezenter umbau am E36 100x mehr aus als ein E46... Bis jetzt habe ich einen schönen gesehen, das war aber auch fast ein komplett umbau... naja Geschmackssache Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann. Motor längs Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden |
Autor: Tortiii Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Compact gehört ebenfalls zu BMW wie nen Coupe oder nen Touring villeicht gibt es Geschmackslücken aber von geringerer Qualität ist das Auto keinesfalls... so nen Quatsch MFG |
Autor: Stefan177 Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viele Teile werden auch Baureihenübergreifend verwendet. Die Elektronik z.B. wird nicht nur für den 3er Compact neu erfunden sondern kommt komplett identisch auch in der kompletten 3er Reihe zum Einsatz. Und ganz leicht abgewandelt auch im 5er und im 7er. Wenn Deine Quelle also sagt, der 3er Compact sein ein Wagen minderer Qualität, so kann man das in einem gewissen Umfang für die komplette BMW Reihe annehmen. Was ich nicht glaube. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: mein328 Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin kein großer Fan vom Compakte ;) Habe auch viele bekannte die bei BMW arbeiten, aber so was hab ich noch nicht gehört. Wie schon @Steffan177 sagte:"Die Elektronik wird nicht nur für den 3er Compact neu erfunden". Vielleicht hast du nen Montag oder Freitag Model erwischt! (Scherz bei Seite) Jeder Hersteller oder Model auf der Welt hat seine Kinderkrankheiten, aber was dein Freundlicher sagt ist Schwachsinn. Mein Black Scorpion !!! |
Autor: tobibeck80 Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab vor kurzem mich mit einem 326ti Fahrer unterhalten (weil er dieselbe Farbe wie mein Auto hat), und der meinte auch dass er das Auto leid wäre.....wegen Elektronik was genau hat er nicht gesagt....und ich will den auch nicht schlecht reden....sagen wir "es ist für die Statistik" ;-) „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Airborne Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jap. Kommt jetzt zwar nicht so mega-häufig vor, aber ich hab dies schon an manchen Coupés festgestellt. Jetzt nicht unbedingt während der Fahrt, aber beim Öffnen und Schließen der Tür wünsche ich mir bei so nem Auto doch ein anderes Geräusch, als ein Scheppern von Glas an Blech.^^ Vor allem die ersten Baujahre scheinen da etwas anfällig dafür zu sein, ein FL hatte ich damit noch nicht. Ich hab an meinem E36 Compact (9/99) weniger solche Kinkerlitzchen als E46 aus dem selben Bj. So ab FL wurden die E46 aber stark besser finde ich! MfG |
Autor: herr_welker Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Seh ich genauso. zwei Federbrüche sind eindeutig schlechte Qualität. Genau wie das fehlerhafte PDC. zickender Bordcomputer kann mal passieren. Von der E46 Reihe hört man komischer weiße nix gutes. Ich fahr zwar keinen, aber ich lese viel auch in anderen Foren. Wenn sich E90 & Co. auch so verhalten dann geh ich zu nem anderen Hersteller beim nächsten Kauf. Is ja nich so als ob BMW die einzigen Autos herstellst. Wenn man bedenkt dass ich für nen gebrauchten BMW auch ein neues Billig Auto mit 4 Jahren Garantie bekomm sieht die Sache schon anders aus. Also meine persönlcihe Meinung. Auch wenns ein BMW Forum is ;-) |
Autor: donkr Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: entweder du kannst nicht fahren, was ich eher nicht denke, oder du beanspruchst das getriebe ganz schön stark mit deinen 3L ;) sonnst würds nach 100tkm nicht schon mucken! ;) |
Autor: BMW 316ti compact Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also in unser familie fahren 2 leute (ua. ich) einen E46 Compact VFL der eine hat jetzt knapp 55 000 km drauf und meiner hat jetzt 95 000 drauf, wurde vom vorbesitzer servolenkung getauscht ansonsten normaler verschleis und wir würden jeder zeit wieder einen e46 kaufen, gerad die verarbeitung, motor und fahrwerk sind 1. klasse, lediglich geht bei 55 000 km jetzt langsang die innen lackierung langsang weg (softlackierung) ansonsten super qualität BMW - Beste Motoren Weltweit |
Autor: elektrik_eddy Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich muß sagen, die Softlackierung ist echt Sch... Geht bei mir auch ab! Ich fahre ein 2003er Compact. Aber was ich gut finde ist, das man noch sehr viel an den e46 Modellen selber machen kann (z.B. Fahrwerk, Bremsen, Keilriemen, Luft- filter, Auspuff, Stoßstangen ) obwohl es schon relativ neue Fahrzeuge sind! Obwohl man das bestimmt über jedes Auto sagen kannn, wenn man sich damit Auskennt... Hab ich nur so die Erfahrung gemacht... |
Autor: Fogg Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich gehöre ja auch zur seltenen Sorte hier im Forum weil ich nicht unbedingt auf BMW schwöre! Ich hab in meinen 2 Jahren mit BMW mehr Rep. in den 320d und den 325i gesteckt wie in den 8 Jahren zuvor in diverse Ford (3x), nen Peugeot und meinen Golf TDI. Wenn ich dazu noch überlege das mein 325i mit 4 Jahren, 80tkm und ein wenig Schnickschnack den ich eig. nicht brauche soviel bezahlt hab wie für meinen Golf als Jahreswagen mit 6tkm und nur dem drin was ich wirklich brauchte dann überlege ich mir wirklich ob dies nochmal sein muss! Allerdings sind meine Autokäufe eh immer sehr "spontan" da kann heute BMW aufm Plan sein und morgen wir ein Benz, Audi, Seat oder was weiß ich gekauft! Aber ganz ehrlich ich bin von BMW etwas enttäuscht, denn was die Mehrkosten gegenüber VW versprechen kann er nicht halten! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Stefan177 Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was war denn da z.B. kaputt? Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: CptHoock Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hab auch nen 2001 compact und der hat jetzt ca 140oookm drauf und di9e hab ich selbst draufgefahren und da is außer verschleißteilen noch nix gekommen. das mit dem softlack kann ich nur bestätigen das is echt mist aber die verarbeitung ist alemal besser als bei dem vectra meines vaters!!! mein kurzes QP mit Magnaflow^^ http://www.youtube.com/watch?v=RO9aOGTec1s Der Kleine steht zum Verkauf |
Autor: christian.t Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube nicht das die qualität schlechter ist, jedes auto hat hier und da seine macken, habe nur mal gehört das ein compact schneller mit dem heck ausbrechen soll, weiß aber nicht ob das stimmt. |
Autor: Airborne Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der E46 wohl nicht, da DSC und die gleiche Achskonstruktion wie der Rest der E46´er. Der E36 Compact teilt wohl etwas schneller/bissiger aus wegen der alten HA Konstruktion.....genau deswegen hab ich mir einen gekauft! MfG |
Autor: El_Matador Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der E46 325ti ist an sich kein schlechtes Auto. Hat halt normale Krankheiten wie andere Autos auch. -Querlenker Vorne -Federn hinten -Ölabscheider Das sind die häufigsten Probleme die ich bei den o.g. Fahrzeug beheben musste. (BMW Werkstatt) 266.000 und es geht weiter... |
Autor: pat3112 Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 325ti VFL hat jetzt 106000 auf der Uhr und nachdem einmal Meyle Querlenker eingebaut wurden habe ich nichts größeres mehr gehabt ! Gruß Pat p.s. mein Nachbar hat den neuen Golf der war seit den 2 Monaten den er den hat schon 4 mal in der Werkstatt :-) (Von amoklaufender Alarmanlage bis zum defekten Klimakompressor alles dabei) Pech kann man mit jedem Auto jeder Marke haben. Der Geist ist wie ein Fallschirm - er funktioniert nur, wenn er offen ist. |
Autor: Ranger Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hat jetzt 181000km runter, davon habe ich 150000km gefahren, nur 2 Querlenker und den Ölstandssensor gewechselt,am sonsten ein Top Auto und das als VFL Modell ;) Ja gut Reifen und Bremsen sind normaler Verschleiß und wird hier nicht erwähnt, nur meine alte Gasanlage hat ständig gesponnen, also hab ich die rausgeschmissen und selbst eine neue verbaut, seitdem alles Top. Gut jetzt fängt der Fahrersitz an zu quitschen und das Leder ist nicht mehr so schön, aber ist halt mein Alltagswagen und wird auch so genutzt. |
Autor: Airborne Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Ranger Hast du nen Compact? Oder Überschrift nicht richtig gelesen!? ;-) MfG |
Autor: henne31 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Kann ich nicht sagen ich hatte vor dem BMW ein Audi A3 Tdi und echt nur Streß mit dem Auto ,ich fahre jetzt mein 325ti ca 45tkm haben den mit 55tkm gekauft und echt nur verschleisteile gemacht .Teu Teu Teu :) Mfg Henne |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |