- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: der Hammer Date: 12.04.2008 Thema: inspektion ---------------------------------------------------------- Wäre dankbar für ein kleines Feedback: Montag geht mein Wagen zur Inspektion,folgendes wird gemacht: Oelwechsel,Mikrofilter,Bremsbeläge hinten,Bremsflüssigkeit und Luftfilter. Der Werkstattmeister sagte mir 5W 30 Öl dürfte ich laut 04 Vorgabe als Longlife fahren,wäre freigegeben,das ganze für 400,00 Euro ist das annehmbar? Gruss der Hammer |
Autor: TheTrumpeter Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ganz langsam... nicht jedes 5W30 erfüllt die LL04-Spezifikation... Du brauchst ein Öl, Viskosität egal, das die BMW-Longlife04-Spezifikation erfüllt. Eine Liste mit kompatiblen Ölen hab' ich mal im "Baureihenübergreifenden" gepostet, such' einfach mal nach "Motul X-Clean" oder so. |
Autor: der Hammer Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Trumpeter,genau diese Info hab ich auch bekommen,ist kein Obst und Gemüseschlosser,sondern wirklich jemand der sich auskennt,hatte auch nur die Ölsorte angegeben weil preislich ja doch ein kleiner Unterschied gegenüber 0er ist,mir geht es auch eher um den Preis für die Arbeitsleistung,ob dies so okay ist,keine BMW aber Fachwerkstatt.! |
Autor: Tappi Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: für LongLife benötigt der 320d ein aschearmes 04 Öl.Bislang waren da nicht sehr viele freigegeben Ich habe mein Öl zum Service selber angeliefert.Mobil 1 Formula ESP 5W30 Bezahlt habe ich für den Wechsel mit Filter,Bremsflüssigkeitswechsel und Mikrofilterwechsel einschließlich dem Material 149.-€ Für den Liter Öl habe ich um die 9.-€ bezahlt.Kostet bei BMW mindestens das Doppelte. Klötze brauchten bei mir bei 32Tkm nicht neu,Luftfilter auch nicht |
Autor: TheTrumpeter Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gibt sicher 15-20 verschiedene, such' mal nach dem oben von mir angegebenen Text, da findest Du sicher, was ich schonmal gepostet hab'. |
Autor: der Hammer Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Tappi das ist ne Hausnummer,wobei ich mich frage ob der Luftfilter bei 48.000 schon gewechselt werden muss,laut Serviceheft nach dem 3. Ölwechsel dann ist er ja mit 400 Euro gut dabei,wenn nur noch Bremsbeläge plus Arbeit dazukommt |
Autor: der Hammer Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach ich Trumpeter,danke dir auch!!! |
Autor: talptekin Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiß es wie es jetzt ist. mit meinem ex e46 habe ich immer bei der bmw werkstatt nach ölservice einen liter zur reserve mitgenommen. obwohl gleiche marke, ganz genau das selbe öl, war der in 1l plastikdose billiger, als das was die in der werkstatt vom fass füllen. angeblich ist ihr einkauf teuerer gewesen. da lachen die hühner. danach habe ich immer gesagt, dass die die 1l dosen nehmen sollen. glaube 4 euro/l hat es schon ausgemacht. ist natürlich nicht die richtige alternative, wenn man das öl selber mitbringt, welches man viel billiger gakauft hat. |
Autor: TheTrumpeter Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum nicht? Ist mir doch egal, ich kaufe dort, wo ich sparen kann. Die Werkstatt füllt das Öl ein, das ich eingefüllt haben will. Wenn's den Vorgaben genügt, gibt's auch kein Problem mit Garantie o.ä. Ich bring' beim Motorrad auch mein Öl selbst mit. Nachdem ich Motul sehr billig bekomme, kommt Motul rein. Mein 1. Ölservice beim BMW ist gratis, d.h. da bring' ich kein Öl mit, aber künftig kommt auch in den BMW Motul-Öl rein, natürlich eins, das der LL04-Freigabe genügt. |
Autor: talptekin Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: hast mich falsch verstanden, bzw. ich habe micht schlecht ausgedrückt. meine version damals, dass ich die 1l dosen füllen lassen habe, ist keine richtige alternative, weil nur gerinfügig billiger. also lieber komplett mitbringen meinte ich auch. ich wollte nur zeigen, dass das eine frechheit ist, das gleiche öl vom großen faß teuerer zu verkaufen als die aufwendig in 1l dosen verpackten. Bearbeitet von - talptekin am 12.04.2008 22:41:18 Bearbeitet von - talptekin am 12.04.2008 22:42:13 |
Autor: TheTrumpeter Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hab' den Thread mal schnell rausgesucht: Link |
Autor: der Hammer Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Morgen,da wir hier ja jetzt leider etwas vom Thema abkommen,wäre es schön,wenn mir mal jemand noch meine Frage beantworten könnte,bezüglich des Luftfilters,gibt es ne ungefähre Richtlinie,km oder Zeit,im Serviceheft steht nach dem 3.Ölwechsel?Danke. |
Autor: TheTrumpeter Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke, der Luftfilter kommt stark auf's Einsatzgebiet an... Wenn er schon stark verschmutzt ist, muss er gewechselt werden, unabhängig von der Laufleistung. |
Autor: der Hammer Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mmh...genauso denke ich auch Trumpeter,weiss der Geier warum die das so ins Serviceheft schreiben,hatte mich mal interessiert,schönen Sonntag noch! |
Autor: Tappi Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Luftfilterwechsel erst beim 3. Ölwechsel? Das würde bei mir bedeuten wechsel ungefähr bei 96000km oder wenn er 6 Jahre alt wird Kommt mir aber jetzt reichlich lang vor |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |