- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lagerschalen abdrehn ? Geht das ? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Heitzer41
Date: 12.04.2008
Thema: Lagerschalen abdrehn ? Geht das ?
----------------------------------------------------------
Habe ein problem brauche ein Schrägrollenlager für mein Motorrad- Lenkkopft ! Maße außen 47 mm innen 30 mm
Gibt leider nicht zu kaufen . Es gäbe wohl ein 47mm Lager frage ist nur ab man das abdrehn kann auf 51 mm !

Bearbeitet von - heitzer41 am 12.04.2008 11:24:06


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also im Tabellenbuch DIN 628 steht bei einem Schrägkugellager, das für ne 30er Welle ist, das es dann im Außendurchmesser 62mm hat, mit abdrehen geht da nichts, die sind Randschichtgehärtet.
Es gibt ein Schrägkugellager, das hat außen 47mm im Durchmesser ist aber innen für eine 20mm Welle gebaut.


Eine Möglichkeit wäre ein Nadellager DIN 617, das hat einen Innendurchmesser von 30mm und außen 47mm (Breite 17mm), das Problem ist, das es nur auf radiale Belastung ausgelegt ist.



Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.04.2008 17:26:09
Autor: Aren
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also abdrehen würde theoretisch gehen(Hartbearbeitung geht heutzutage problemlos) nur wiegesagt sind die nur Randschichthart die dann natürlich weg ist.

Außerdem bleibt die Frage ob überhaupt genug Fleisch vorhanden ist, meisten sind die Schalen selber nicht stark.

Eine Möglichkeit sind Kombilager z.b. so eines


Ps. eine 2 Möglichkeit wäre den Lenkkopf selbst zu weiten. Würde dieses zuerst prüfen besser wie am lager selbst zu pfuschen.

Bearbeitet von - aren am 12.04.2008 17:41:13
Autor: Heitzer41
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von der sache her müsste ein normales Nadellager auch gehn ! Hatte auch schon die Idee die alte Lagerschale vom Lager mit innendurchmesser 20 mm zu nehmen und auf das Lager stecken was innen 30 und aus 48 hätte fragt sich nur obs geht ! Beim Händler kost dso ein Lager rund 30 Euro !
Autor: Aren
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst also doch eines mit innen 20mm und außen 47mm?
Nicht innen 30mm und außen 47mm?

Poste doch bitte nochmal die genauen Abmessungen.

Eines mit 20/47 gibt es.
Autor: Heitzer41
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Außen 47 mm innen 30 mm stärke ist erstma egal !
_Danke im voraus
Autor: Aren
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe 2 Typen gefunden 1. 2

Beide vertragen axiale Kräfte.

Kennst du einen Fachhändler in deiner Nähe z.b. . Die können dir genau Auskunft geben, auch bezüglich Belastung was die Lager aushalten.
Autor: cxm
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

was ist denn das für ein Mopped, für das es keine Ersatzteile gibt...?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Heitzer41
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist eine 500er honda CR 2 Takt leider gabs diese Gabel nicht in dem Bike °! Das einfachste wäre den Lagersitz im Rahmen 1 mm Auffräßen aber das wollte ich vermeiden wege erst alles zerlegen , wahrscheinlich kommt ein normales -Kugellager rein !
[url=http://imageshack.us][img=http://img85.imageshack.us/img85/3508/dsc01073pv9.jpg][/url]

Autor: Aren
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wobei da die Frage bleibt ob die das Aushalten.

Denke mal die Kraft nach dem Dämpfer geht voll auf die Lager.
Autor: Heitzer41
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob die Spezis die Kurbelwellen schleifen auch ne Lagerschale bissl abschleifen können ?
0,5 mm pro Seite ist ja ni viel !
Autor: Aren
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde einfach mal in paar Firmen(maschinenbau,metallverarbeitung) anfragen.

Hartbearbeitung sollte eigentlich kein problem mehr sein, also 1mm kleiner drehen sollte machbar sein.
Solange die Wandstärke noch ausreichent bleibt.
Autor: Old Men
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das ein Lenkkopflager von einem Motorrad ist, müßtest du das Lager auch als Ersatzteil bekommen. Einfach mal den Händler fragen.
Autor: Heitzer41
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts leider nicht weils das so nie Hergestellt würde ! Gibt 2 Möglichkleiten ein neues Schrägrollenlager mit außendurchmesser 52 mm kaufen und hoffen das ich das innenlager auf meine altes Ausenlager stecken kann , und es ordentlich läuft oder den Absatz wie auf dem Bilde mit einer Reibahle oder so erweiten kann !
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/6e13-1-jpg.html][/url]
Autor: Aren
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde da eher den Absatz um 1mm erweitern/lassen.
Sollte jeder Betrieb mit einer Fräsemaschine können. Das geht auch relativ schnell.

Glaube kaum das man 2 Lager kombinieren kann.
Der Durchmesser wird ja nicht nur durch die lagerschalen sondern auch durch die kugeln/walzen bestimmt.
Autor: Old Men
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich würde mal interessieren, wer der Motorrad-Hersteller ist.
Autor: Heitzer41
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hersteller ist Honda ! BJ 92 und die Gabel ist von einer 97er Honda !
Autor: Heitzer41
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe doch eine Firma gefunden die eins anbietet nur wollen die 80 Euro + Versand dafür haben ! Sonst würde es 30 Kosten und müsste 1 mm abgeschliffen werden damit es passt !
Autor: Aren
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du keinen kennst der das nebenbei machen kann.

Wird das Lager für 80€ billiger kommen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile