- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem mit der Tiefe einseitig - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Patrik77
Date: 11.04.2008
Thema: Problem mit der Tiefe einseitig
----------------------------------------------------------
Tach leute , habe immer noch ein problem , mein bimmer ist beifahra seite tiefer als fahra egal ob beladen oder nicht habe nun schon Dampfer vorne getauscht weil ich dachte nach vielleicht einer im a... war nicht der fall habe aber gemerkt hinten domlager fahraseite mal wieder im a.... kann das domlager vorne auch im arsch sein das der mich fast 1 cm tiefer fallen läst ?? federn glaube ich nicht das die uppe sind denn die haben gut 120 bis 150 tausen runter also noch nicht wirklich viel domlager haben bestimmt schon 300 tausen runter sind bestimmt auch noch die ersten .
was meint ihr kann das domlager so weich werden das es nicht wirklich mehr hält???

danke für hilfe

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.04.2008 16:50:02


Antworten:
Autor: Kay1992
Datum: 11.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das du ca 1cm tiefer hängst auf der einen Seite ist wahrscheinlich das Domlager. Meine vier Domlager waren auch völlig im Eimer und hatten auch schon 120 tkm runter. Bei mir war es vorne zu hören das die kaputt waren, denn wenn ich immer durch sone "delle" in der Straße gefahren bin, hat das immer geknallt im ganzen Radkastenbereich.

also tausch erstmal deine Domlager aus und dann siehste ja ob die der Fehler sind oder noch was anderes.

mfG Kay
Autor: Patrik77
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe heute erstmal ein domlager von einem bekannten mir besorgt weil ich auch den verdacht habe das es die domlager sind denn dampfer sind ja fast neue drin. ich habe jetzt domlager wo felderteller und dom zusammen sind bei meinen altern waren die getrennt kann es sein das die weil die getrennt sind im a.. sind? denn ich kann mich noch dunkel dran erinner das die als ich das fahrwerk eingebaut habe zusammen waren aber wie gesagt bin mir nicht 100% sicher
Autor: Kay1992
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wo ich mein komplettes fahrwerk neu eingebaut hatte war alles einzeln. bei mir war alles neu: Domlager,Federteller,Federn,Dämpfer,Federunterlegringe. und meine alten fahrwerkskomponenten waren auch einzeln, also ich hab keine ahnung wie bei dir da das Domlager und der Federteller zusamm waren.

hier is ne zeichnung falls es dir hilft:
[url=http://de.bmwfans.info/original/E36/Cou/318is-M42/ECE/L/M/1992/02/mg-31/][/url]

aber haste schon die Domlager gewechselt?
Autor: Patrik77
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es soll verschieden geben es gibt ja auch verschieden sportfahrwerke von BMW deswegen muß man ja immer von der fahrgestell nummer die letzten 7 zahlen bei bmw hinterlasse. das domlager was mir ein bekantner gegeben hat ist auch in einem stück. werde ich mal testen und dann sehe ich ja weiter, aber mit dem knacken hast recht beim lecken knackt es auch wenn mal langsam fähr war es bei dir auch so ?
Autor: Insane76
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei meinen bisherigen Wagen war es auch nie genau gleich. Normalerweise ist aber nur ca. 5mm unterschied zw. links und rechts. Habe bei mir alles neu gemacht und trotzdem war er auch rechts vorne ca. 5mm tiefer. Hatte ein ähnliches Problem auch mit anderen autos schon. Dass der Abstand an allen 4 Räder genau gleich ist, wird man warscheinlich nie hinbekommen.
Autor: Kay1992
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


es soll verschieden geben es gibt ja auch verschieden sportfahrwerke von BMW deswegen muß man ja immer von der fahrgestell nummer die letzten 7 zahlen bei bmw hinterlasse. das domlager was mir ein bekantner gegeben hat ist auch in einem stück. werde ich mal testen und dann sehe ich ja weiter, aber mit dem knacken hast recht beim lecken knackt es auch wenn mal langsam fähr war es bei dir auch so ?

(Zitat von: Patrik77)




also bei mir war es egal wie schnell/langsam ich gefahren bin, das hat immer geknallt bei einer Bodenwelle oder beim Loch in der Straße. Außerdem war die ganze Vorderachsenfederung richtig hart geworden (das wippen das du bei fahrzeugen hast die auf ferderwegsbegrenzer fahren und kein Federweg mehr) und wenn mein Auto stand und du hast am Auto gewackelt das das Fahrwerk arbeitet hat sich alles bewegt am/in Domlager.

Aber probier mal die neuen Domlager aus und dann wirste sehn ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile