- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühler-Ventilator - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chewie
Date: 10.04.2008
Thema: Kühler-Ventilator
----------------------------------------------------------
Liebe Leut, ich hab ein Problem....

Jetzt, wo wieder die Sommer-Pneus drauf sind, und es wieder warm wird,( heute so um die 25Grad) da fängt bei meinem 525TDS im Stadtverkehr sofort der Kühler-Ventilator zum rotieren an und hört dann meist den ganzen Tag nicht mehr auf.

Das ist lästig, denn zum einen ist die Temperatur lt. Kontrolle im mittleren Bereich, also dort wo Sie nach dem Warmfahren auch den ganzen Winter über ist, und mal abgesehen von dem lauten Geräusch beim beschleunigen fehlt es dann doch an Leistung, wenn sich das Teil dazuschaltet!!!

Gibts da irgendeine Abhilfe?

Motor ist gewartet, hat ein professionelles Chip-Tuning seit 3 Jahren, wird sanft warmgefahren,Sportluftfilter, ist Öl-serviciert und dergleichen!

Aber ich komm nicht dahinter, was dem blöde Ventilator von mir will!?

Bitte um eure Meinung/ Hilfestellung.



Antworten:
Autor: GISI51
Datum: 11.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy, hört sich so an als wäre die Viscokupplung im Eimer. Dan dreht sich das Lüfterrad immer mit und geht auch mit der Motordrehzahl mit. Holst die entweder beim Freundlichen ne neue oder schaust mal aufem Schrot nach. Solltet das Teil auch nicht legen
Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!!
(00)=[][]=(00)
Autor: Chewie
Datum: 12.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Viscokupplung

Werd das mal genauer unter die Lupe nehmen!

DANKE!
Autor: ThogI
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also eigentlich steht der Lüfter nie still, wenn der Motor läuft. Er ist über die Viskokupplung nur etwas flexibler auf der Welle angebracht. Bei niedriger Temperatur kann er "durchrutschen", bei höherer Temperatur nicht mehr.
Wenn Du den elektrischen meinst, der schaltet wohl erst bei Klimabetrieb zu bzw. wenns sehr warm im Kühler wird.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile