- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: OfficerPimp Date: 10.04.2008 Thema: Heizungskasten - Behr, Siemens?! ---------------------------------------------------------- Hi, mein Heizkastenkühler leckt seit längerem. Ich muss alle 2 Tage Kühlwasser nachkippen. Jetzt wollt ich das demnächst machen und heute machts auf einmal bei aufgdrehter Lüftung *batsch* und jetzt rattert meine Lüftung fürchterlich. Also -> neuer Heizkasten rein. Bei der Gelegenheit wird gleich auf ein schwarzes Armaturenbrett umgebaut. Jetzt die eigentlichen Fragen: A) Is das machbar, oder nehm ich mir da zuviel vor? Vom handwerklich her hab ich z.B. schon mehrere Fahrwerke eingebaut und meine Beifahrertür zerlegt und Fenster, Fensterheber, Schloss usw. in ne neue Tür eingebaut. B) ETK spuckt mir trotz Fahrgestellnummer zwei mögliche Hersteller aus: Behr undd Siemens. Muss ich das beachten, oder ist das egal, wenn eh der komplette Kasten getauscht wird? Vielen dank schonmal, mfg OfficerPimp BMW - Freude am Fahren |
Autor: OfficerPimp Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *bump* BMW - Freude am Fahren |
Autor: just checking Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zuB. Wenn du sicher gehen willst, schau einfach nach was du jetzt drin hast und hol dir dann den Kasten vom selben Hersteller. Den Aufkleber wo der Hersteller drauf steht sieht man, wenn ich mich richtig erinnere, schon wenn man das Ablagefach und den BC/Uhr rausnimmt. Der Aufkleber müsste Richtung Beifahrerseite zu finden sein. Meine Kleinanzeige |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |