- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor erreicht nicht seine Betriebstemperatur - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: A.Siewert
Date: 10.04.2008
Thema: Motor erreicht nicht seine Betriebstemperatur
----------------------------------------------------------
Hallo miteinander,

seit ein paar Wochen bin ich Besitzer eines E46 318i Bj. 99.

Soweit so gut, tolles Auto, macht Spaß.

Von Anfang an bestand jedoch das Problem, dass der Motor gar nicht oder nur sehr! langasam (nach frühestens ca. 20 km Fahrt) seine eigentliche Betriebstemperatur erreicht.

Zwichenzeitlich hat er nun das 4. Thermostat eingebaut mit dem gleichen Ergebnis wie bei den anderen vorher. Ein paar Tage ist alles toll und der Wagen hat nach 5-6 km seine Temperatur erreicht. Dann jedoch, von einem Tag auf den anderen haut´s nicht mehr hin. Der Zeiger der Temperaturanzeige wandert geradeso bis zum ersten weißen Strich der Anzeige, ggf. ein wenig darüber hinaus. Weiter will er dann nicht. Sogar im Gegenteil, wenn ich die Heizung höher einstelle, geht´s ein Stück zurück in Richtung kalter Bereich. Die Heizung erreicht dann auch nicht ihre eigentliche Leistung.

Der nette Mechaniker von der (Ex-)BMW-Werkstatt hat so langsam auch keinen Rat mehr. Nach seiner Auskunft fliegt jedesmal ein (Kugel?-)Druckventil im Thermostat, welches dafür sorgt, dass der große Kühlkreislauf erst beim erreichen einer bestimmten Temperatur des Motors aufgemacht wird raus.

Kennt von euch jemand dieses Problem und woran kann die Sache liegen (Materialfehler beim Thermostat etc.?)

Danke schonmal für Antworten

Gruß
Andre


Antworten:
Autor: thug325
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo andre
ich hatte mal ein ähnliches problem war aber beim e36 316 also könnte es nicht dasselbe seins wie bei dir.
bei uns war es das der motor zwar warm wurde aber es nicht angezeigt hat. bmw mechaniker meinten auch thermostat war es aber nicht, wir haben dann einfach mal auf blöd die wasserpumpe ausgetauscht. die alte sah noch gut aus aber seitdem die neue drin is funktionierts einbahnfrei.
währe einfach mal nur ein tip, nix 100% iges

gruß andi
Autor: SIGGI E36
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
also wenns bei 4 thermostaten,alles nix bringt könntet ihr die wapu herausziehen und prüfen ob das schaufelrad an der welle fest ist oder sonstiges.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: A.Siewert
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die bisherigen Antworten!

Das mit der Wasserpumpe werd ich mal versuchen.

Das, was mich verwundert ist, dass es mit einem neuen Thermostat wirklich für ein paar Tage ohne Probleme funktioniert. Und dann ist plötzlich das Ventil im Themostat hinüber (hab ich mir zeigen lassen).

Gruß
Andre
Autor: bmwdriver84
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also 4 thermostate und immer noch keine besserung? dann kann man den auf jeden fall ausschließen, versuchs mal mit wasserpumpe oder eventl. luft im kühlsystem? richtig entlüftet worden nach thermostat-tausch? prüfe mal die zylinderkopfdichtung
Wer später bremst fährt länger schnell :-)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile