- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ddb1972 Date: 09.04.2008 Thema: Teilenummern M-Technik Frontschürze ---------------------------------------------------------- Hallo,habe lange im Forum gesucht,bin aber leider nicht fündig geworden.Möchte meinen E39 FL auf M-Schürze umbauen,habe bereits die Aussenhaut samt Neblern und Gittereinsatz.Was benötige ich sonst noch alles ein Kleinteilen und was wird es etwa kosten.Beim freundliche konnte man mir das leider auch nicht so genau sagen was von der Serie übernommen werden kann und was nicht,wäre also für Eure Tips sehr dankbar |
Autor: Blade 2 Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stoßleisten links/rechts Kennzeichenunterlage Bremsluftkanal links/rechts Luftführung Generator Dichtung Klappe Abschleppöse und noch Spreiznieten und Schrauben. Ich glaub das wärs soweit.Biste insgesamt mit knapp 130 Euro dabei. |
Autor: Alex T. Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- online-etk Gruß Alex BMW, wat sonst... Asphaltfieber 2013 12,8s @ 183 kmh, Platz 3 in der Klasse über 4,5ltr. |
Autor: Blade 2 Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur noch just for Info. Die Preise in dem Online ETK sind von ich weiß nich wann. Hab gerade auch wegen einigen Teil bei BMW angefragt. Auf die Preise im Online ETK musste nochmal 30% draufrechnen. |
Autor: emmanouil Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir stimmten die Preise aus dem ETK bisher immer. in diesem sinne emma |
Autor: Blade 2 Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann würde mich aber mal brennend interessieren wo du deine Teile holst. Hab gerade spaßeshalber mit BMW Filialen quer durch Deutschland telefoniert und im günstigsten Fall war es der im Online ETK angegebene Preis + 20%. Also wo gibs die Preise? Obwohl wenn ich mal die extremen ausreißer aus meinem Vergleich rausnehme komme ich doch auf den Preis. Da fehlt die Märchensteuer. Bearbeitet von - Blade 2 am 10.04.2008 17:52:37 |
Autor: 2002tii Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im "Online-ETK" sind die Preise zzgl. Mehrwertsteuer zu verstehen. MfG Holly www.kfz.eggstein.eu |
Autor: ddb1972 Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,erstmal danke für die zahlreichen Tips,aber muss man nicht im Radhaus auch noch die Verkleidung wechseln wo der Bremsluftkanal reinkommt? |
Autor: emmanouil Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Balde2, es ist genauso wie 2002tii geschrieben hat. Auf die Preis im ETK musst du noch die 19% Mwst. raufrechnen.Ist beim :) nicht anders;) in diesem sinne emma |
Autor: Blade 2 Datum: 11.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo is mir ja auch jetzt aufgefallen. Aber zum eigentlichen Thema. Das mit den Radhäusern würde mich auch interressieren. Also irgenwie muss es auch mit den jetztigen gehen. Aber ich habe auch schon von vielen gehört, dass sie nachträglich auf die M5 Radhäuser gewechselt haben, jedoch haben diese meines Wissens nach keine Öffnung für die Bremsluftkanäle oder irre ich mich? Also wer hat ne 100%ige Lösung und weiß mehr dazu? |
Autor: SpecializeD Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also die original Serien-Radhäuser können drin bleiben, paßt 100 pro auch wenn man die M-Bremsluftkanäle verbaut. Man benötigt die M5 Radhäuser nicht da sie ja eh keine Bremsluftkanalöffnungen haben. Hab ich bei mir so gemacht... Gruß, SpecializeD |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |