- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TonyL Date: 09.04.2008 Thema: 320ci M-Technik V Speiche 72 wie tief ?? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 16.04.2008 um 14:13:35 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Guten Tag, Ich fahre ein 320ci bj 01 ohne M-Paket und habe mir nun die V72 Speiche in 225/40 18 und 255/35 18 zugelegt würde gerne eure empfehlung hören wie tief ich ihn legen soll / möglich ist mit federn ... siehe bild als anhang was glaubt ihr was der hat ? [URL=http://img246.imageshack.us/my.php?image=1444428qd3.jpg] ![]() [URL=http://img155.imageshack.us/my.php?image=1444414fy0.jpg] ![]() Bearbeitet von - tonyl am 09.04.2008 21:34:12 Bearbeitet von - Pimboli am 16.04.2008 14:13:35 Bremsen macht die Felgen dreckig! |
Autor: e46 coupe Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Auf den Bildern sieht es für mich nach einem Gew.Fahrwerk aus,kann dir H&R 55/35 Federn empfehlen,wenn deine Dämpfer noch in ordnung sind kannst du die Einbauen, mehr Tieferlägung währe nicht mehr Gut für die Dämpfer und Fahrverhalten!!! Wenn du meinst du hast ALLES unter Kontrolle, dann hast Du schon verloren!!! |
Autor: Hardcoreboy Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, derjenige hat K.A.W Federn 60/20 mit rundum 15mm Spurscheiben pro Rad verbaut...steht ganz unten in der Fotostory... ;) Gruß, Chris |
Autor: TonyL Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was haltet ihr davon ebay H & R ? ... gehe davon aus das meine originalen dämpfer noch recht gut sind ! .. bin auch nur ein gut wege fahrer ! ... Tieferlegungsfedern 29484-1 vom Top-Hersteller H&R für BMW E46 Limousine + Cabrio Typ: 346L+R 316 - 328i inkl. Diesel + 330i NICHT 330d Baujahr ab 03/1998 -> Sportfedernsatz mit Tieferlegung Vorderachse: 55mm Hinterachse: 35mm Bremsen macht die Felgen dreckig! |
Autor: Bi-Turbo Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die gleichen Felgen wie du und habe die H&R Federn verbaut. Tieferlegung bein Coupe 35/10 bei Limo 55/35. Bestellnummer ist die gleiche. Sieht echt super aus. Vorne und hinten der gleiche abstand im Radkasten. ![]() Bearbeitet von - bi-turbo am 12.04.2008 21:51:23 Bearbeitet von - Bi-Turbo am 20.04.2008 21:35:04 Corrado VR6 Turbo 4Motion www.Turbo-Corrado.com www.CRC-Performance.com |
Autor: TonyL Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also beim meinem cabrio 55/35 ,,, wie ist es von der härte ? deutlicher unterschied oder alles im rahmen ? ... wie siehts mit bördeln oder kanten umlegen aus ? muss da was gemacht werden ? gruß Bremsen macht die Felgen dreckig! |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre mir neu dass man da was machen muss. Habe auch die Federn drin-halt nur von mk-motorsport wo die bei ebay ihr Zeug verscheuert haben. MfG |
Autor: Bi-Turbo Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von der Härte sehe ich keinen großen unterschied zu vorher. Fährt sich super. Felgen passen so, könnte man bei mir sogar noch 15mm Spurverbreiterung drauf machen. Corrado VR6 Turbo 4Motion www.Turbo-Corrado.com www.CRC-Performance.com |
Autor: autobahnraser83 Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Tieferlegung beeinflusst die Freigängigkeit der Bereifung nicht (min. Abweichung durch Spureinstellung möglich) - hat diese vorher gepasst, wird sie auch mit Tieferlegungsfedern passen, da der maximale Einfederpunkt derselbe bleibt... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: TonyL Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so habe die felgen nun montiert,,, echt klasse sehen die aus ... bin am überlegen nur vorne 40 tiefer und hinte spurplatten ... 15mm -.... wäre glaube ich fast optimal...stelle sonst morgen noch mal gerne ein bild rein Bremsen macht die Felgen dreckig! |
Autor: TonyL Datum: 17.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- [URL=http://imageshack.us] ![]() [URL=http://imageshack.us] ![]() [URL=http://imageshack.us] ![]() [URL=http://imageshack.us] ![]() [URL=http://imageshack.us] ![]() was meint ihr 55/35 oder 35/20 federn von h&r .. hinten spurplatten ?? 10mm gruß danke Bearbeitet von - TonyL am 17.04.2008 17:38:01 Bremsen macht die Felgen dreckig! |
Autor: TonyL Datum: 17.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe eben mit nem maßbahn zwischen radhauskante und reifen oberkante gemessen vorne 6mm und hinten 2mm ... ich glaube 55 /35 ist hinten zu tief oder ??.... schon nicht so leicht sich zu entscheiden ...gruß Bremsen macht die Felgen dreckig! |
Autor: TonyL Datum: 17.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner ne empfehlung ...? .. wird das zu eng mit 15er spurplatten hinten ? darf mann nur vorne H&R Federn einbauen und hinten orginal ?? gruß Bremsen macht die Felgen dreckig! |
Autor: Bi-Turbo Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab zuerst auch nur vorne die Federn eingebaut und bin dann eine runde gefahren. Hab dann noch mal nachgemessen und mich dafür entschieden die hinteren auch noch einzubauen. Der abstand im Radkasten war dann vorne und hinten gleich. 15mm könnte gerade reichen. Ich würde die Federn einbauen und dann noch mal messen. Corrado VR6 Turbo 4Motion www.Turbo-Corrado.com www.CRC-Performance.com |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |